Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Tastensperre Deaktivieren; Telefonsperre Aktivieren; Telefonsperre Deaktivieren - Unify OpenStage WL3 Bedienungsanleitung

Wlan mobilteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage WL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
3. Wählen Sie „Sperren".
4. Wählen Sie „Auto-Tastensperre".
5. Wählen Sie „Ein", um die automatische Tastensperre zu aktivieren.
TIPP: Sie können die Zeit zur Aktivierung der Sperre ändern (Standard: 20 Sekunden) und einrich-
ten, dass das Mobilteil bei eingehenden Anrufen und Nachrichten nicht automatisch entsperrt
wird, siehe Automatische Tastensperre aktivieren auf Seite 49 und Automatische Tastenensper-
rung deaktivieren auf Seite 51.

Automatische Tastensperre deaktivieren

1. Drücken Sie auf „Menü".
2. Wählen Sie im Menü das Symbol „Einstellungen"
3. Wählen Sie „Sperren".
4. Wählen Sie „Auto-Tastensperre".
5. Wählen Sie „Aus", um die automatische Tastensperre zu deaktivieren.

Telefonsperre aktivieren

Das WLAN Mobilteil kann gesperrt und so vor unbefugter Benutzung geschützt werden. Wenn die-
se Funktion aktiviert ist, muss beim Einschalten oder beim Einsetzen des WLAN Mobilteils in ein
Ladegerät ein PIN-Code eingegeben werden. Dieses Verhalten wird erstmals beim Einsetzen des
WLAN Mobilteils in das Ladegerät aktiviert. Der voreingestellte Telefonsperrencode (0000) kann
geändert und ein beliebiger 4- bis 8-stelliger persönlicher Code festgelegt werden.
Sie können die Zeit zur Aktivierung dieser Sperre (Standard 20 Sekunden) ändern, siehe Zeit für
automatische Sperre auf Seite 51.
1. Drücken Sie auf „Menü".
2. Wählen Sie im Menü das Symbol „Einstellungen"
3. Wählen Sie „Sperren".
4. Wählen Sie „Telefon gesperrt".
5. Wählen Sie „Auto-Telefonsperre".
6. Wählen Sie „Ein" oder „Ein im Ladegerät".
7. Geben Sie den PIN-Code ein.
8. Drücken Sie auf „OK".
Falls Sie den PIN-Code vergessen haben, können Sie ihn von Ihrem Händler zurücksetzen las-
sen.

Telefonsperre deaktivieren

1. Drücken Sie auf „Menü".
2. Wählen Sie im Menü das Symbol „Einstellungen"
3. Wählen Sie „Sperren".
4. Wählen Sie „Auto-Telefonsperre".
5. Wählen Sie „Aus".
6. Geben Sie den PIN-Code ein.
7. Drücken Sie auf „OK".
Falls Sie den PIN-Code vergessen haben, können Sie ihn von Ihrem Händler zurücksetzen las-
sen.
Bei entsprechender Konfiguration durch den Administrator können auch bei gesperrtem
WLAN Mobilteil Notrufe abgesetzt werden.
Menübedienung
.
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage wl3 plus

Inhaltsverzeichnis