Wartung
Wartung
Wartung der Akkus
Akkuwarnungen
Während eines Anrufs erklingt lediglich der entsprechende Akkuwarnton. Während eines Anrufs
lässt sich der Akkuwarnton nicht stummschalten. Wenn keine Gesprächsverbindung besteht,
kann der Akkuwarnton durch Drücken der Taste
Akku aufladen
Setzen Sie das WLAN Mobilteil in das Tischladegerät oder in die Wandladestation ein. Während
des Ladevorgangs leuchtet die LED am WLAN Mobilteil orange. Wenn der Akku voll aufgeladen
ist, leuchtet die LED grün.
Außerdem wird während des Ladevorgangs im Display ein animiertes Akkusymbol
det, das wechselweise den aktuellen Ladezustand und den vollen Ladestand anzeigt. Ein gefülltes
Akkusymbol
Ersatzakkus aufladen
Ersatzakkus können mit einem separaten Akkuladegerät aufgeladen werden. Das Akkuladegerät
ist für bis zu sechs Akkus ausgelegt.
Wenn der Ladestand des Akkus unter 10 % sinkt, wird das Symbol „Warnung Akku
schwach" eingeblendet. Außerdem erklingt einmal pro Minute ein Warnton, die LED blinkt
orange und der Dialog „Akku fast leer. jetzt laden." wird angezeigt.
Wenn der Ladestand des Akkus unter 5 % sinkt, blinkt das Symbol „Warnung Akku leer".
Außerdem erklingt einmal pro Sekunde ein Warnton, die LED blinkt rot und der Dialog
„Akku leer. Gerät wird abgeschaltet." wird angezeigt.
Wenn der Ladestand des Akkus 50 % beträgt, wird das Symbol „Akku halb voll"
angezeigt.
Wenn der Ladestand des Akkus 100 % beträgt, wird das Symbol „Akku voll" angezeigt.
gibt an, dass der Akku voll aufgeladen ist.
Verwenden Sie zum Aufladen nur die vorgeschriebenen Ladegeräte.
oder
stummgeschaltet werden.
63
eingeblen-