Alarmbetrieb
33
•
Normalmodus
Bitte kontaktieren Sie Ihren Administrator, um Unterstützung zu bekommen.
Alarm mit zusätzlichen Informationen
Zusammen mit einem Alarmruf werden automatisch Informationen zu der ungefähren Position des
WLAN Mobilteils übertragen (siehe Abschnitt Position des zugeordneten Zugangspunkts (Access
Point, AP) auf Seite 33). Die Position kann auch von Hand hinzugefügt werden (siehe Abschnitt
Alarm mit Daten auf Seite 33).
Position des zugeordneten Zugangspunkts (Access Point, AP)
Diese Funktion wird in Verbindung mit einem Alarm genutzt. Der Zugangspunkt (AP) übermittelt
dem WLAN Mobilteil seinen derzeitigen Standort. Dieser gibt die ungefähre Position an.
Die ungefähre Position des WLAN Mobilteils wird zusammen mit Alarmrufen übertragen, die von
diesem WLAN Mobilteil gesendet werden. Das WLAN Mobilteil vergleicht die Feldstärken der ein-
zelnen APs (d. h. des AP, dem er zugeordnet ist, und des AP, dem er zuletzt zugeordnet war) und
übermittelt den Standort des AP mit der höchsten Feldstärke als die Position, an der der Alarm
aktiviert wurde. Die anhand der Feldstärkenmessungen ermittelte Position kann allerdings nur als
Anhaltspunkt dienen.
Alarm mit Daten
Die Daten können vom Benutzer manuell festgelegt und gespeichert werden. Zum Bearbeiten der
Alarmdaten navigieren Sie zu „Einstellungen" > „Alarm" > „Alarmdaten änd.". Es ist auch möglich,
einen Dienst mit der Funktion „Alarmdaten änd." einzurichten und einer Softtaste oder Kurzwahl-
taste des WLAN Mobilteils zuzuweisen, um den Zugriff auf diese Funktion zu erleichtern. Siehe
Abschnitt Dienste hinzufügen auf Seite 45, Abschnitt Softtasten definieren auf Seite 45 oder Ab-
schnitt Kurzwahltasten definieren auf Seite 46. Die gespeicherten Daten werden zusammen mit
allen Arten von Alarmrufen übertragen.