Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Voraussetzung; Akku Einlegen - Unify OpenStage WL3 Bedienungsanleitung

Wlan mobilteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage WL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Einführung
In diesem Dokument werden die Leistungsmerkmale und Eigenschaften des WLAN Mobilteils be-
schrieben. Das WLAN Mobilteil bietet einen hohen Leistungsumfang mit Farbdisplay sowie Tele-
fonie- und Nachrichtenfunktionen. Es ist für den Einsatz in mäßig anspruchsvollen Umgebungen
wie Klinik-, aber auch Büroumgebungen konzipiert.
Es eignet sich für Benutzer, die ständig erreichbar sein müssen und/oder auf mobile Sprach- und
Nachrichtenfunktionen angewiesen sind. Damit ist es die ideale Lösung für Anwendungen, bei de-
nen der Benutzer Nachrichten empfangen oder in der Lage sein muss, mit anderen Benutzern zu
interagieren. Das Farbdisplay verbessert und vereinfacht die Bedienung des WLAN Mobilteils.
In diesem Dokument wird der gesamte Leistungsumfang standardmäßig programmierter Versio-
nen behandelt. Darüber hinaus werden zusätzliche Funktionen und Werkseinstellungen beschrie-
ben, um nach Möglichkeit den gesamten Funktionsumfang abzudecken.
Das WLAN Mobilteil liegt in zwei Ausführungen vor:
OpenStage WL3
OpenStage WL3 Plus mit Nachrichten- und Alarmfunktionen.
Eine komplette Liste aller Lizenzen finden Sie im Datenblatt. Lesen Sie Kapitel Sicherheitsanlei-
tungen und Vorschriften auf Seite 6, bevor Sie das WLAN Mobilteil in Betrieb nehmen.

Voraussetzung

Bevor Sie das WLAN Mobilteil in Betrieb nehmen, muss der Administrator ihn bei der Nebenstel-
lenanlage für den Sprachverkehr und bei den entsprechenden WSG-Modulen für den Nachrich-
tenverkehr und die optionale zentrale Verwaltung registrieren.

Akku einlegen

Setzen Sie den Akku wie in der unten stehenden Abbildung beschrieben ein. Der Akku lässt sich
leicht einlegen. Beim Einsetzen des Akkus in das Akkufach ist ein fehlerhafter Anschluss der Kon-
takte ausgeschlossen.
Figure 1
Informationen zu weiteren Modifikationen des WLAN Mobilteils finden Sie in Kapitel Wartung auf
Seite 63.
Einige Funktionen sind von der Nebenstellenanlage abhängig; daher stellt Ihr System mög-
licherweise nicht alle in diesem Dokument beschriebenen Funktionen bereit. Wenn Sie wei-
tere Informationen zu Ihrem System benötigen, wenden Sie sich bitte an die in Ihrer Organi-
sation für die Systemadministration zuständige Person (bzw. Abteilung) oder an Ihren
Lieferanten.
OpenStage WL3 kann per Lizenz für die Nutzung der Nachrichtenfunktionen aufgerüstet
werden.
Akkufach entriegeln und Akku einsetzen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openstage wl3 plus

Inhaltsverzeichnis