Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix Keithley 2634B Kurzanleitung Seite 3

System-sourcemeter-geräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus Sicherheitsgründen müssen Geräte und Zubehörteile gemäß Bedienungsanweisungen verwendet
werden. Werden Geräte oder Zubehörteile in einer Weise eingesetzt, die nicht in der Bedienungsanleitung
aufgeführt ist, wird der durch das Gerät gewährleistete Schutz möglicherweise beeinträchtigt.
Überschreiten Sie nicht die maximalen Signalpegel des Geräts und des Zubehörs. Die maximalen
Signalpegel sind in den technischen Daten und Betriebsinformationen angegeben und werden an den
Bedienfeldern des Geräts, den Bedienfeldern der Prüfvorrichtungen und den Einschaltkarten angezeigt.
Enthält ein Produkt eine Sicherung und muss diese ersetzt werden, müssen Typ und Nennstrom
übereinstimmen, damit der Brandschutz weiterhin gewährleistet ist.
Gehäuseanschlüsse dürfen NICHT als Schutzleiterverbindungen (Schutzerdung), sondern ausschließlich
als Schirmanschlüsse zum Messen von Schaltungen verwendet werden.
Beim Einsatz einer Prüfvorrichtung muss die Abdeckung geschlossen bleiben, solange am Prüfling eine
Spannung anliegt. Ein sicherer Betrieb setzt den Einsatz einer Verriegelung für die Abdeckung voraus.
Ist eine
Schraube vorhanden, verbinden Sie sie mit dem Schutzleiter (Schutzerdung). Verwenden Sie
dazu den in den Dokumentationsunterlagen empfohlenen Draht.
Mit dem Symbol
auf einem Gerät wird auf eine potenzielle Gefahr hingewiesen und zur Vorsicht
gemahnt. Ist das Symbol auf einem Gerät abgebildet, sollte der Benutzer die Dokumentationsunterlagen
konsultieren und die darin enthaltenen Bedienungsanweisungen befolgen.
Das Symbol
auf einem Gerät warnt vor der Gefahr eines Stromschlags. Bei Vorhandensein dieses
Symbols müssen die gängigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit niemand mit diesen
Spannungen in Berührung kommt.
Mit dem Symbol
auf einem Gerät wird der Benutzer darauf aufmerksam gemacht, dass die
Oberfläche heiß werden kann. Um Verbrennungen zu verhindern, sollte die betreffende Oberfläche nicht
berührt werden.
Das Symbol
weist auf eine Anschlussklemme für die Verbindung zum Geräterahmen hin.
Ist auf einem Produkt das Symbol
zu sehen, ist dies ein Hinweis darauf, dass für die Anzeigeleuchte
Quecksilber verwendet wurde. Bedenken Sie, dass die Leuchte entsprechend den im Bund sowie in den
Bundesländern und Kommunen geltenden Gesetzen entsorgt werden muss.
In den Abschnitten in den Dokumentationsunterlagen, die die Überschrift WARNUNG tragen, werden
potenzielle Gefahren behandelt, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. Lesen
Sie sich die zugehörigen Informationen stets sorgfältig durch, bevor Sie die genannten Maßnahmen
durchführen.
Sicherheit
Einleitung
Abschnitte, die in den Dokumentationsunterlagen mit VORSICHT betitelt sind, enthalten eine Erklärung
zu Gefahren, die zu einer Beschädigung des Geräts führen können. Bei einer derartigen Beschädigung
erlischt möglicherweise der Garantieanspruch.
Abschnitte, die in der Benutzerdokumentation mit der Überschrift VORSICHT und dem Symbol
gekennzeichnet sind, beschreiben Gefahren, die leichte oder mittelschwere Körperverletzungen oder
Schäden am Gerät verursachen können. Lesen Sie sich die zugehörigen Informationen stets sorgfältig
durch, bevor Sie die genannten Maßnahmen durchführen. Schäden am Gerät können zum Erlöschen der
Garantie führen.
Geräte und Zubehörteile sollten nicht mit Personen in Kontakt kommen.
Ziehen Sie vor jeder Wartung das Netzkabel und alle Prüfkabel.
Um den Schutz vor Stromschlägen und Bränden aufrechtzuerhalten, müssen die für Netzstromkreise
erforderlichen Ersatzteile – wie Netztransformatoren, Prüfleitungen oder Eingangsbuchsen – von
Keithley bezogen werden. Es können Standardsicherungen mit den entsprechenden nationalen
Sicherheitsfreigaben verwendet werden, sofern sie denselben Nennstrom haben und gleichen Typs sind.
Das mit dem Gerät gelieferte abnehmbare Netzkabel darf nur durch ein Netzkabel mit gleichwertiger
Spezifikation ersetzt werden. Andere, nicht sicherheitsrelevante Komponenten können von anderen
Anbietern bezogen werden, müssen den Originalkomponenten jedoch gleichwertig sein (beachten
Sie jedoch bitte, dass einige ausgewählte Ersatzteile dennoch über Keithley bezogen werden sollten,
damit das Produkt weder an Genauigkeit noch an Funktionalität einbüßt). Sollten Sie bezüglich der
Verwendbarkeit eines Ersatzteils Zweifel haben, geben Ihnen die Mitarbeiter in den Niederlassungen von
Keithley gern telefonisch Auskunft.
Sofern nicht anders in der produktspezifischen Dokumentation angegeben, sind Keithley-Geräte nur
für den Betrieb in Innenräumen mit der folgenden Umgebung ausgelegt: Höhe bei oder unter 2.000 m
(6.562 Fuß), Temperatur 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F) und Verschmutzungsgrad 1 oder 2.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein mit entionisiertem Wasser oder mit einem milden
Reinigungsmittel auf Wasserbasis angefeuchtetes Tuch. Reinigen Sie ausschließlich das Äußere
des Geräts. Tragen Sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät auf. Achten Sie darauf, dass
das Reinigungsmittel nicht ins Innere des Gerätes gelangt oder auf dem Gerät verschüttet wird.
Produkte, die aus einer Leiterplatte ohne Gehäuse bestehen (z. B. eine Messdatenerfassungskarte,
die in einen Computer eingebaut werden soll), müssen bei Befolgung der Handhabungsanweisungen
niemals gereinigt werden. Wurde die Platte jedoch so sehr verunreinigt, dass die Funktionstüchtigkeit
eingeschränkt ist, muss sie beim Hersteller eingeschickt werden, damit sie dort fachgerecht gereinigt/
gewartet werden kann.
Überarbeitete Sicherheitshinweise, Juni 2017.
Auspacken
Anschließen
FAQs – Häufig
Test
gestellte Fragen
Nächste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Keithley 2635bKeithley 2636b

Inhaltsverzeichnis