Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter Benutzen - Dometic Waeco PerfectPower PP402 PAD Bedienungsanleitung

Trapez-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wechselrichter benutzen

8
Wechselrichter benutzen
I
HINWEIS
 Die Brühdauer der Kaffeemaschine ist beim Betrieb am Wech-
selrichter länger als beim Betrieb an einer 230-V-Wechsel-
spannung.
 Sichern Sie die Kaffeetasse mit dem Klettband.
Der Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 3) an der Rückseite des Gerätes hat
drei Stellungen:
 I/ON (Ein): Der Wechselrichter ist eingeschaltet.
 0/OFF (Aus): Der Wechselrichter ist ausgeschaltet.
 II/REMOTE (Fernbedienung): Der Wechselrichter wird über einen exter-
nen Schalter ein- bzw. ausgeschaltet.
➤ Schließen Sie die Kaffeemaschine an der Steckdose (Abb. 1 1, Seite 3)
des Wechselrichters an.
Am Gerät einschalten
➤ Stellen Sie den Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 3) auf „I/ON".
✓ Die grüne Kontroll-LED (Abb. 1 3, Seite 3) leuchtet.
Am Gerät ausschalten
➤ Stellen Sie den Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 3) auf „0/OFF".
✓ Die grüne Kontroll-LED (Abb. 1 3, Seite 3) erlischt.
Mit einem externen Schalter einschalten
Alternativ können Sie den Wechselrichter mit einem externen Schalter ein-
und ausschalten.
➤ Stellen Sie den Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 3) auf „II/REMOTE".
➤ Schließen Sie den externen Schalter entsprechend Schaltbild (Abb. 3,
Seite 4) am Remote-Port (Abb. 2 4, Seite 3) an.
✓ Wenn der Wechselrichter über den externen Schalter eingeschaltet ist,
leuchtet die grüne Kontroll-LED (Abb. 1 3, Seite 3).
16
PP402 PAD, PP404 PAD
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Waeco perfectpower pp404 pad

Inhaltsverzeichnis