Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic Waeco PerfectPower PP402 PAD Bedienungsanleitung Seite 17

Trapez-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wechselrichter benutzen
PP402 PAD, PP404 PAD
Beachten Sie im Betrieb folgende Hinweise
Sinkt die Batteriespannung während des Betriebes unter 10,5 V
(PP402 PAD) bzw. unter 21,5 V (PP404 PAD), ertönt ein Warnton. Sinkt die
Batteriespannung weiter, schaltet sich der Wechselrichter aus und die rote
Fehler-LED (Abb. 1 2, Seite 3) leuchtet.
Bei zu hoher Erwärmung schaltet sich der Wechselrichter aus – die Fehler-
LED (Abb. 1 2, Seite 3) leuchtet rot.
➤ Schalten Sie den Wechselrichter in diesem Fall mit dem Schalter aus.
Nach dem Abkühlen können Sie den Wechselrichter wieder einschalten.
Wenn die Temperatur unter 5 °C sinkt, blinkt der Leuchtring um den Taster
der Kaffeemaschine zur Warnung. Sie dürfen die Kaffeemaschine bei dieser
Temperatur nicht betreiben. Entleeren Sie die Kaffeemaschine vollständig
wie folgt:
➤ Entleeren Sie ggf. die Kaffeemaschine.
➤ Stellen Sie die Tasse in die Kaffeemaschine.
➤ Starten Sie einen Brühvorgang ohne Wasser.
✓ Das Wasser, das sich noch in der Kaffeemaschine befindet, wird so zum
Teil zu Wasserdampf und aus der Kaffeemaschine entfernt.
Beim Betreiben des Wechselrichters über längere Zeit und mit größter
Belastung empfiehlt es sich, den Motor zu starten, um die Batterie des Fahr-
zeuges wieder aufzuladen.
Der Wechselrichter kann bei laufendem oder abgeschaltetem Motor
betrieben werden. Allerdings sollte der Motor nicht angelassen werden,
wenn der Wechselrichter eingeschaltet ist, da die Stromzufuhr zum
Zigarettenanzünder während des Startvorgangs unterbrochen werden kann.
17
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Waeco perfectpower pp404 pad

Inhaltsverzeichnis