Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benachrichtigungsintervall Für Filterreinigung; Zum Öffnen Des Lufteinlassgitters; Installation; Installation Des Innengeräts - Toshiba MMF-AP0156H1-E Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Platzbedarf
Schaffen Sie ausreichend Platz für Installations- oder Wartungsarbeiten.
Vorderseite
(Bei Rohranschluss nach rechts)
ANFORDERUNGEN
Wenn die Klimaanlage bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet wird, bringen Sie den Wärmeisolator an der Seite und an
der Rückseite des Raumgeräts an.
 Benachrichtigungsintervall für Filterreinigung
Die Zeitvorgabe für die Filterwarnleuchte (Hinweis auf Filterreinigung) der Fernbedienung kann den jeweiligen
Installationsbedingungen angepasst werden.
Wie Sie die Einstellung vornehmen, ist unter „Benachrichtigungsintervall für Filter" in diesem Handbuch
beschrieben.
 Zum Öffnen des Lufteinlassgitters
Das Lufteinlassgitter ist aus Sicherheitsgründen durch die Schrauben gesichert. Benutzen Sie zum Öffnen des
Lufteinlassgitters einen Schraubenzieher, um die Schrauben des Lufteinlassgitters (an zwei Stellen) zu lösen. Die
Schrauben sind so konzipiert, dass diese im Einlassgitter verbleiben.
Schraube
15-DE
(Maßeinheit: mm)
500 oder mehr
200
oder
mehr
Vorderseite
4

Installation

VORSICHT
Halten Sie sich genau an die folgenden Anweisungen, um
Schäden am Innengerät und Verletzungen zu vermeiden.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Innengerät und lassen Sie es nicht von Personen
betreten. (Auch dann nicht, wenn sie noch verpackt
ist.)
• Transportieren Sie das Innengerät möglichst
verpackt. Ist dies nicht möglich, verwenden Sie beim
Transport Decken oder anderes Dämmmaterial, um
eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
• Tragen Sie die Einheit mit mindestens vier Personen
und legen Sie Bänder nur an den spezifizierten Stellen
an.
• Vier oder mehrere Personen müssen das Produkt
(ohne Verpackung) beim Tragen an den Stellen
halten, die in der Abbildung angezeigt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät bei Wand- und
Bodenmontage nicht fallen kann, und treffen Sie
entsprechende Maßnahmen. Bei unzureichender
Befestigung kann es zu Unfällen kommen.
• Befestigen Sie das Raumgerät nach dem Transport
zum Einbauort aus Sicherheitsgründen sofort an
Wand oder Boden.
– 8 –
 Installation des Innengeräts
Befestigung an der Wand
Verwenden Sie den mitgelieferten Wandmontagebügel
an der Oberseite des Geräts. Befestigen Sie das
Raumgerät mit den mitgelieferten Schrauben usw. an
zwei Stellen an der Wand. Der Bügel verfügt über eine
Anzahl von Löchern zur Befestigung des Raumgeräts
an der Wand und für die Befestigung des Geräts
selbst. Schieben Sie den Bügel nach rechts oder links,
um die beste Position für die sichere Befestigung des
Raumgeräts zu finden.
Holzwand
Betonwand
Ankerbolzen
Schrauben
Die Öffnung in dem Wandmontagebügel für die
Befestigung des Raumgeräts hat eine längliche Form.
Sie können daher das Raumgerät mit einem Abstand
von 0 bis 50 mm an der Wand befestigen.
Wie unten gezeigt, können Sie das Raumgerät
befestigen, ohne den Bügel umzukehren. (Lassen Sie
in diesem Fall zwischen Raumgerät und Wand einen
Zwischenraum, der der Länge des Schraubenkopfes
entspricht).
0 mm
50 mm
Zwischenraum
(Höhe des
Schraubenkopfes)
Befestigung am Boden
Verwenden Sie den mitgelieferten
Bodenbefestigungsbügel, um das Raumgerät unten
links und rechts am Boden zu befestigen.
Verwenden Sie zur Befestigung des Raumgeräts die
Seitenplattenschrauben und die Schrauben und
Ankerschrauben; befestigen Sie das Gerät insgesamt
an vier Positionen, jeweils zwei auf der linken und zwei
auf der rechten Seite.
Holzwand
Betonwand
Schrauben
Schrauben
Ankerbolzen
für die
(Insgesamt 4, links und rechts)
(Insgesamt 4,
Seitenplatte
links und rechts)
Schrauben
für die
Seitenplatte
B
A
16-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis