Die Person ist im Einbau, in der Reparatur und in der Wartung sowie im Umzug und Ausbau von Klimageräten der Toshiba Carrier Corporation geschult oder wurde 11 Wartung............. 18 von einer geschulten Person oder geschulten Personen unterwiesen und verfügt aufgrund dessen...
Seite 3
Warnanzeigen am Klimagerät Definitionen zur Schutzkleidung Wenn die Klimaanlage transportiert, installiert, gewartet, repariert oder entsorgt werden soll, tragen Sie Schutzhandschuhe und Arbeitsschutzbekleidung. Warnanzeige Beschreibung Neben dieser normalen Schutzausrüstung wird für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Spezialarbeiten die jeweils genannte Schutzausrüstung benötigt. Wenn Sie nicht die geeignete Schutzkleidung tragen, setzen Sie sich erhöhten Gefahren aus, da Sie sich eher WARNING Verletzungen, Verbrennungen, Stromschläge u.
– 3 – Sicherheitshinweise Installation • Der Ansaugkanal muss länger als 850 mm sein. • Wenn das Innengerät aufgehängt werden soll, müssen die angegebenen Hängeschrauben (M10 oder W3/8) und Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch ein Missachten der in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise Muttern (M10 oder W3/8) verwendet werden.
Testlauf Zubehör • Bevor Sie die Klimaanlage nach Abschluss der Arbeiten betreiben, stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Elektrokastens am Innengerät und das Wartungspaneel des Außengeräts geschlossen sind, und stellen Sie den Schutzschalter auf die Position ON (ein). Sie können einen elektrischen Schlag erleiden, falls der Strom ...
– 5 – Installation bei hoher relativer Feuchte Auswahl des Einbauorts In einigen Fällen, beispielsweise während langer Regenperioden, kann die relative Feuchte im Vermeiden Sie es, das Gerät an den folgenden Stellen zu installieren Zwischendeckenbereich stark ansteigen (Taupunkttemperatur: 23°C und höher). Wählen Sie für das Raumgerät einen Standort aus, an dem kalte oder warme Luft gleichmäßig zirkulieren kann.
Platzbedarf Installation (Maßeinheit: mm) Schaffen Sie ausreichend Platz für Installations- oder Wartungsarbeiten. VORSICHT Halten Sie sich genau an die folgenden Anweisungen, um Schäden am Innengerät und Verletzungen zu vermeiden. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Raumgerät und lassen Sie es nicht von Personen betreten. (Auch dann nicht, wenn es noch verpackt ist.) •...
– 7 – Installation der Installation des Innengeräts Montieren von Filterschienen und Filtern Aufhängebolzen Montieren Sie die Filterschiene so, dass die Haken in die entsprechenden Öffnungen passen. Vorbereitung der Decke (Beachten Sie, dass die oberen und unteren Filterschienen nicht identisch sind.) •...
Schwerkraftablauf Kondensatleitung Bringen Sie die Ablaufkappe wieder an. VORSICHT * Für Schwerkraftablauf entfernen Sie das weiße Anschlussstück (CN504) oben links von der Leiterplatte Befolgen Sie die Anweisungen im Installationshandbuch zum Einbau des Kondensatablaufs, damit das Wasser im elektrischen Schaltkasten. Oberes Rohr ordnungsgemäß...
– 9 – Überprüfung des Ablaufs Wärmeisolierung Stellen Sie während des Testlaufs sicher, dass das Wasser ordnungsgemäß abläuft und nicht aus den • Isolieren Sie den flexiblen Schlauch und die Rohrschelle mit dem beiliegenden Isoliermaterial fest bis zur Rohranschlüssen austritt.
Seite 11
Ventilator-Kenndaten AP0076 typ AP0096, AP0126 typ AP0156, AP0186 typ AP0246, AP0276 typ Standard-Luftleistung: 540 m Standard-Luftleistung: 570 m Standard-Luftleistung: 800 m Standard-Luftleistung: 1200 m Standard air volume : 800m Standard air volume : 540m Standard air volume : 570m Standard air volume : 1200m Obergrenze für Upper limit of...
Evakuierung Kältemittelleitungen • Das Gas wurde unter dem Umgebungsdruck abgedichtet, d. h. wenn die Bördelmutter entfernt wird, ist kein Zischen zu hören: Das ist normal und Evakuieren Sie das System, indem Sie die Verbindung der kein Anzeichen einer Störung. Vakuumpumpe an den Füllanschluss des Außengeräts VORSICHT Kältemittelleitungen...
– 13 – Elektrische Installation Wärmeisolierung Versehen Sie die gasseitigen und flüssigkeitsseitigen Rohrleitungen mit einer separaten Wärmeisolierung. • Verwenden Sie für die gasseitigen Rohre Isoliermaterial, das für Temperaturen von 120 °C und mehr ausgelegt ANFORDERUNG ist. WARNUNG • Verwenden Sie das beiliegende Isolierrohr. Verkleiden Sie lückenlos die Anschlüsse am Raumgerät. •...
Leitung zwischen Innen- und Außengeräten ▼ Stromversorgung 220 V–240 V ~, 50 Hz Stromversorgung 220 V ~, 60 Hz HINWEIS Die Bemessungswerte für Netzschalter, Schutzschalter, Netzkabel und Sicherungen für die Raumeinheiten sollten Eine Außeneinheit, die mit anderen Außen- und Raumeinheiten verbunden ist, wird automatisch zur Haupteinheit. entsprechend den Gesamtstromwerten der Raumeinheiten gewählt werden.
– 15 – Kabelanschlüsse Steuerungsmöglichkeiten Grundsätzliche ANFORDERUNG ANFORDERUNG • Verbinden Sie die Kabel entsprechend ihrer Klemmennummern. Fehlerhafte Anschlüsse können Schäden und Vorgehensweise zur Wenn das Klimagerät erstmalig verwendet wird, dauert Fehlfunktionen verursachen. es nach dem Einschalten einige Zeit, bis die Änderung der Einstellungen •...
Einstellungen für den Jedes Mal, wenn Sie die -Taste <Einrichten auf der Leiterplatte des Innengeräts> betätigen, ändern sich zyklisch die Zum Einrichten des externen statischen statischen Außendruck Nummern der Raumgeräte in der Drucks verwenden Sie den DIP-Schalter an der Leiterplatte des drahtlosen Empfangsteils. Steuerungsgruppe.
– 17 – Benachrichtigungsintervall Fernbedienungssensor Testlauf für Filter Der Temperatursensor der Raumeinheit erfasst für gewöhnlich die Raumtemperatur. Stellen Sie den Vorbereitung Das Benachrichtigungsintervall für den Filter (Hinweis Kabelfernbedienung Sensor der Fernbedienung auf die Erkennung der auf Filterreinigung) kann den Einbaubedingungen Umgebungstemperatur im Umfeld der Fernbedienung angepasst werden.
Fehler bei der Durchführung Wartung Drahtlose Fernbedienung Wenn die Taste „TEMPORARY“ (temporär) eines Testlaufs für mindestens 10 Sekunden gedrückt wird, <Tägliche Wartung> (Einmal alle 3 Monate) ertönt ein akustisches Signal, und der • Wenn ein Testlauf nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, schlagen Sie den Fehlercode ▼...
– 19 – ▼ Regelmäßige Wartung Fehlersuche Aus Umweltschutzgründen wird empfohlen, die Innengeräte und Außengeräte des verwendeten Klimageräts regelmäßig zu reinigen und zu warten, um einen effizienten Betrieb des Klimageräts sicherzustellen. Wenn das Klimagerät längere Zeit verwendet wird, wird eine regelmäßige Wartung (einmal im Jahr) empfohlen. ...
Prüfmethode Auf der Kabelfernbedienung, der Fernbedienung der zentralen Steuerung und der Schnittstellenplatine der Außeneinheit (I/F) befindet sich eine LCD-Anzeige (Fernbedienung) oder 7-Segment-Anzeige (auf der Schnittstellenleiterplatte) zur Anzeige des jeweiligen Betriebs. Somit kann der Betriebsstatus jederzeit überprüft werden. Mit dieser Selbstdiagnosefunktion kann ein Fehler oder eine Fehlposition der Belüftung gefunden werden, wie in folgender Abbildung gezeigt. Liste der Fehlercodes In der unten stehenden Tabelle sind alle Fehlercodes aufgelistet.
Seite 23
Fehlercode Kabellose Fernbedienung Display 7-Segment-Anzeige Außeneinheit Sensorblockanzeige an Empfänger Fehlercode-Bezeichnung Fehlerquellgerät AI-NET- kabelgebundene Fernbedienungsanzeige Nebencode Bedienung Timer Bereit Blinken Fernbedienung — — Doppelte Raumeinheiten mit Priorität (Anzeige an Raumeinheit mit Priorität) Doppelte Raumeinheiten mit Priorität (Anzeige an anderer Raumeinheit als Anzahl an Raumeinheiten mit Priorität der mit Priorität) —...
— — — Batch-Alarm an Universal-Steuerungsschnittstelle Universalgeräte, I/F Unterscheidet sich abhängig vom Fehlerinhalt der fehlerhaften Einheit Fehler bei nachgeschalteter Einheit in Gruppensteuerung TCC-LINK — — (L20 wird angezeigt.) Senken der Anzahl an Raumeinheiten TCC-LINK: TOSHIBA Carrier Communication Link 45-DE 46-DE...
MMD-AP0486BH-E Allgemeine Klimaanlage MMD-AP0566BH-E Bezeichnung: * weniger als 70 dBA Modell/Typ: MMD-AP0076BH-E, MMD-AP0096BH-E, MMD-AP0126BH-E, MMD-AP0156BH-E, MMD-AP0186BH-E, MMD-AP0246BH-E, MMD-AP0276BH-E, MMD-AP0306BH-E, MMD-AP0366BH-E, MMD-AP0486BH-E, MMD-AP0566BH-E Handelsbezeichnung: Supermodulares Multisystem-Klimagerät Super Heat Recovery Multi System-Klimagerät Mini-Super Modular Multi System-Klimagerät (MiNi-SMMS) Erfüllt die Anforderungen der „Maschinenrichtlinie“ (Richtlinie 2006/42/EG) und der in nationale Gesetzgebung umgesetzten Bestimmungen „Einbauerklärung für unvollständige Maschine“...
– 25 – Warnung vor austretendem Kühlmittel Prüfung der Konzentrationsgrenzen Der Raum, in der die Klimaanlage installiert werden soll, erfordert ein Design, dass sicherstellt, dass im 2) Bei einer Öffnung zum Nachbarraum für eine bessere Ventilation von austretenden Kühlmitteldämpfen Falle eines Kältemittellecks die Konzentration nicht eine festgesetzte Grenze überschreitet. (Öffnung ohne Klappe oder eine Öffnung, die mindestens 0,15 % größer ist als der entsprechende Das Kältemittel R410A, das in der Klimaanlage verwendet wird, ist sicher, ohne die Toxizität oder Entflammbarkeit von Bodenabstand über oder unter der Tür).