Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Am Arbeitsplatz; Sicherheitshinweis Für Srd 3-55/2 S - BIAX SRD/H 3-85/2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerad- und Winkelschleifer mit Profilschleif-
körpern und Hartmetall-Frässtiften!
Der BIAX-Druckluft-Gerad- / Winkelschleifer darf
nur
mit
passenden
Hartmetall-Frässtiften betrieben werden.
Vor Arbeitsbeginn das Werkzeug sicher und
möglichst weit in die Spannzange einspannen.
Anschließend das Ventil betätigen und den
laufenden Gerad- / Winkelschleifer zum Einsatz
bringen.
Die
vorgeschriebenen
längen und die Mindest-Einspannlänge von 10 mm
müssen eingehalten werden.
Verwenden Sie nur unbeschädigte Profilschleif-
körper und Hartmetall-Frässtifte!
Keine Trennscheiben benutzen.
Bei Verwendung von Hartmetall-Frässtiften darf die
zulässige
Umfangsgeschwindigkeit
überschritten werden, um Gefahren für Personen,
oder Sachschäden aus zu schließen.
Das Werkstück darf nur mit dem Werkzeug,
niemals mit anderen Teilen der rotierenden Spindel
bearbeitet werden. Beschädigte oder nicht richtig
befestigte Schleifkörper können starke Vibrationen
hervorrufen.
Kontrollieren Sie den festen Sitz des Werkzeugs in
der Spannzange, da das Werkzeug sich lösen und
aus der Spannzange fliegen kann!
Schleifmaschinen für Schleifkörper
Trennscheiben
nur
mit
Schleifkörper verwenden!
Nur organisch gebundene, faserstoffverstärkte
Schleifscheiben verwenden.
Keine Reduzierstücke oder Adapter für Schleif-
körper
mit
zu
großen
verwenden, wenn diese nicht vom Hersteller der
Schleifkörper vorgesehen sind.
Die Drehzahlangabe auf den Schleifscheiben darf
nicht unter der Nennleerlaufdrehzahl des Gerätes
liegen.
Die vorgeschriebene Umfangsgeschwindigkeit von
80 m/s darf keinesfalls überschritten werden (max.
Werkzeugdurchmesser beachten).
Vor jedem Aufspannen die Schleifscheibe nach
Sprüngen und andere Beschädigungen unter-
suchen. Gesprungene bzw. sichtbar beschädigte
Schleifscheiben sofort auswechseln.
Nur unbeschädigte Originalflansche verwenden.
Defekte
Spannflansche
Werkzeug beschädigen.
Die Schutzhaube darf zum Arbeiten nicht entfernt
werden. Nach Verstellung der Schutzhaube die
Befestigungsschraube wieder fest anziehen.
Den Kegelgriff frei von Fett/ Öl und trocken halten.
Der Kegelgriff darf zum Arbeiten nicht entfernt
werden.
BA-NR.: 001 580 302
Originalbetriebsanleitung
für Druckluft- Gerad- /Winkelschleifer
Profilschleifkörpern
und
Drehzahlen,
Aufspann-
keinesfalls
Schleifmaschinen
für
Aufnahmebohrungen
können
Spindel
und

Verhalten am Arbeitsplatz

Gefahr!
Beachten Sie die Gefahr eines
schlagenden Druckluftschlauches!
Warnung!
Beim Schleifen entstehen Funken.
Entfernen Sie brennbare Gegen-
stände und Materialien!
Vergewissern Sie sich, dass sich
keine weiteren Personen im Einwir-
kungsbereich
befinden!
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung!
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und halten
Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich
fern!
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf und
pflegen Sie diese sorgfältig!
Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal durch-
geführt werden.
Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen. Außerdem sollten sie
Schutzkleidung tragen.
Sicherheitshinweis für SRD 3-55/2 S
Dieser
Druckluftschleifer
automatischen Spannsystem ausgerüstet. Das
Werkzeug wird über Fliehkräfte in der Spannzange
gespannt.
Sicherheitshinweise:
Die Druckluftmaschine darf nur für leichte
Entgratarbeiten
Hartmetallfräser Ø max. 4mm.
Die Drehzahl muss zur Erhaltung der
Spannkraft beim Arbeiten möglichst hoch
bleiben.
Der Schleifer darf beim Schleifen nicht
nach hinten gezogen werden (s.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich
das
Werkzeug
herauszieht. Dies betrifft insbesondere
Hartmetallfräser zur Stahlbearbeitung. Das
Herausziehen der Werkzeuge kann durch
den Einsatz von linksgenuteten Fräsern
verhindert werden.
Es
muss
werden. Zum Schutz anderer empfehlen
wir unter einer Schutzhaube zu arbeiten.
6 von 31
des
Funkenflugs
ist
mit
einem
verwendet
werden.
A bb. 1
X X
aus
der
Spannzange
eine
Schutzbrille
getragen
V06.2021
) .
X X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis