Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD NORDAC ON Benutzerhandbuch Mit Montageanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC ON / ON+ (SK 3xxP) – Handbuch mit Montageanleitung
P527
Lastüberw. Freq.
Einstellbereich
0.0 ... 400.0 Hz
Arrays
Auswahl der bis zu 3 Stützwerte:
[-01] =
Werkseinstellung
alle { 25.0 }
Beschreibung
„Lastüberwachung Frequenz". Definition der bis zu 3 Frequenzpunkte, die den
Überwachungsbereich für das Last-Monitoring beschreiben. Die Frequenzstützwerte
müssen nicht der Größe nach sortiert eingetragen werden. Vorzeichen werden nicht
berücksichtigt, sondern nur Beträge verarbeitet (motorisches / generatorisches
Moment, Rechtslauf / Linkslauf). Die Array-Elemente [-01], [-02] und [-03] der
Parameter P525 ... P527, bzw. die darin vorgenommenen Eintragungen gehören
immer zusammen.
Pos : 584 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P528 - Lastüberw. Verzög. [SK 500P] @ 71\m od_1618323163869_6.docx @ 2763347 @ @ 1
P528
Lastüberw. Verzög.
Einstellbereich
0.10 ... 320.00
Werkseinstellung
{ 2.00 }
Beschreibung
„Lastüberwachung Verzögerung". Mit dem Parameter P528 wird die Verzögerungszeit
definiert, mit der eine Fehlermeldung E12.5 bei Verletzung des definierten Monitoring-
Bereichs P525 ... P527 unterdrückt wird. Nach Ablauf der halben Zeit wird eine
Warnung C12.5 ausgelöst.
Je nach gewähltem Überwachungsmodus P529 kann eine Störmeldung auch generell
unterdrückt werden.
Pos : 585 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P529 - Mode Las tüberw ac hung [SK 500P] @ 71\m od_1618323258156_6.docx @ 2763384 @ @ 1
P529
Mode Lastüberwachung
Einstellbereich
0 ... 3
Werkseinstellung
{ 0 }
Beschreibung
Festlegung der Reaktion, bei Verletzung des Monitoring-Bereichs (P525 ... P527).
Einstellwerte
Wert
Pos : 586 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P529 - Mode Las tüberw ac hung_Eins tellw erte [SK 500P] @ 71\m od_1618323313107_6.docx @ 2763421 @ @ 1
0
1
2
3
Pos : 587 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P533 – Fak tor I2t-Motor [SK 500P. SK 300P] @ 71\mod_1618323419468_6.docx @ 2763458 @ @ 1
P533
Faktor I
Einstellbereich
50 ... 150 %
Werkseinstellung
{ 100 }
Beschreibung
Wichtung des Motorstroms für die I
Faktoren werden größere Ströme zugelassen.
Pos : 589 /Anleitungen/El ektr onik /FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/P534 – M om entenabsc haltgrenze [SK 500P] @ 71\mod_1618323493705_6.docx @ 2763535 @ @ 1
P534
Momentenabschaltgr.
Einstellbereich
0 ... 400 % / 401
Arrays
[-01] =
Werkseinstellung
alle { 401 }
Beschreibung
„Momentenabschaltgrenze". Einstellung einer maximal zulässigen
Momentbegrenzung. Ab 80 % des eingestellten Grenzwerts erfolgt eine Warnung
(C12.1 bzw, C12.2). Bei 100 % des eingestellten Grenzwerts schaltet der Antrieb ab.
Es erfolgt eine Fehlermeldung (E12.1 bzw, E12.2).
Hinweis
Einstellung 401 = Aus  Die Funktion ist abgeschaltet.
104
Stützwert 1
[-02] =
Störung und Warnung
Warnung
Stör&Warn.Konstfahrt
Warn.Konst.fahrt
t-Motor
2
motorische Abschaltgrenze
Stützwert 2
[-03] =
Bedeutung
Eine Verletzung des Monitoring-Bereichs führt nach Ablauf der in
P528 definierten Zeit zu einer Störung E12.5. Nach Ablauf der
halben Zeit erfolgt eine Warnung C12.5.
Eine Verletzung des Monitoring-Bereichs führt nach Ablauf der
Hälfte der in P528 definierten Zeit zu einer Warnung C12.5.
„Störung und Warnung in Konstantfahrt". Wie Einstellung {0},
jedoch ist die Überwachung während der Beschleunigungsphasen
inaktiv.
„Nur Warnung in Konstantfahrt". Wie Einstellung {1}, jedoch ist die
Überwachung während der Beschleunigungsphasen inaktiv
t-Motor-Überwachung (P535). Mit größeren
2
[-02] =
generatorische Abschaltgrenze
S
P
Stützwert 3
S
P
S
P
S
S
P
BU 0800 de-4521

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nordac on+Sk 3 p-serieSk 300p

Inhaltsverzeichnis