Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Alarme; Betriebsstörungen - S&P CAD COMPACT ADVANCED 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAD COMPACT ADVANCED 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. STÖRUNGEN UND ALARME
15.1. BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störung
Anlaufprobleme
Gewünschter Volumen-
strom oder Druck wird
nicht erreicht.
Reduzierte Leistung nach
längerm Normalbetrieb.
Zulufttemperatur zu kalt.
Wärmerückgewinnung zu
niedrig
Bildung von Frost am
Wärmetauscher
Luftpulsation..
Wasser im Gerät.
46
Mögliche Ursache
Reduzierte Versorgungsspannung.
Zu hohes statisches Drehmoment des
Motors
In den Rohren und / oder Lufteinläs-
sen befinden sich Wiederstände.
Ventilator blockiert.
Filter verschmutzt.
Wärmetauscher verschmutzt
Ventilatordrehzahl zu gering.
Schäden am Kanalsystem oder
Einbauten (Klappen / Schotts).
Schäden am Ventilator
Außenluft unter -5ºC.
Lamellen verschmutzt.
Außenluft unter -5ºC.
Ventilatorsignal unter/um 1V.
Schäden am Kanalsystem oder
Einbauten (Klappen / Schotts).
Kondensatablauf verstopft oder falsch
dimensioniert
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie das Motortypenschild.
Schließen Sie die Lufteinlässe, um die maximale
Geschwindigkeit zu erreichen.
Motor defekt, Austausch notwendig.
Wenden Sie sich an den Kundendienst von S & P
Überprüfen Sie ob noch Bauschutzabdeckungen
vorhanden sind.
Brandschutzklappen gefallen sind
Tauschen Sie die Filter
Reinigen Sie den/die Wärmetauscher
Überprüfen Sie das Kanalsystem und stellen Sie
den ursprünglichen Zustand wieder her.
Überprüfen Sie das Laufrad und ersetzen Sie es
gegebenenfalls durch ein Original-Ersatzteil.
Wenden Sie sich an den S&P-Kundendienst.
Installieren Sie einen Nacherhitzer.
Wenden Sie sich an den Kundendienst von S & P
Reinigen Sie den Wärmetauscher.
Installieren Sie ein Vorheizregister.
Wenden Sie sich an den Kundendienst von S & P
Überprüfen Sie das Kanalsystem.
Überprüfen Sie den Ventilator und ersetzen Sie ihn
ggf. durch ein S&P original Ersatzteil.
Reinigen Sie das Kanalsystem und Klappen, Gitter
usw.
Heben Sie den Soll- Volumenstrom / Druck an.
Überprüfen Sie den Fühler. bzw. Sollwerte bei
VAV-Betrieb.
Wenden Sie sich an den Kundendienst von S & P.
Überprüfen Sie, ob ein Objekt in den Ablaufstutzen
für das Kondensat gelangt ist.
Kontrollieren Sie, ob ein Kondensatablauf vorhan-
den ist, bzw, ob dieser den korrekt ausgeführt wur-
de (siehe auch „6.5.2. Anschluss Kondensatablauf"
Seite 10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis