Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GERÄTEBESCHREIBUNG
20
22
19
21
1.
O/I-Schalter
2.
Kabel-Einrolltaste
3.
Saugstarkeregler
4.
Staubbeutel-Fullanzeige
5.
Tragegriff
6.
Fuhrung
7.
Luftauslassgitter
8.
Oberer Deckel
9.
Taste zum Öffnen der oberen Abde-
ckung
10. Saugschlauch-Anschlussoffnung
11. Netzkabel
ELEKTROSTATIK
Beim Staubsaugen mancher Oberflächen bei niedriger Luftfeuchtigkeit kann das Gerät im ge-
ringen Maße statisch aufladen. Diese Erscheinung ist natürlich, bewirkt keine Beschädigung
des Gerätes und gilt nicht als Mangel.
Zur Verminderung statischer Aufladung wird empfohlen:
 das Gerät durch häufiges Anfassen von Metallgegenständen im Raum mit dem Rohr zu entladen,
 die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen,
 allgemein gängige antistatische Mittel anzuwenden.
24
18
10
8
7
9
17
2
3
4
1
6
11
16
12. Motorfilter
13. HEPA-Filter 13
14. Staubbeutelhalter
15. Staubbeutel (4l)
16. Vakuumräder
17. Saugschlauch
18. Saugschlauchgriff
19. Saugschlauch-Befestigungsring
20. Rasterteleskop-Saugrohr aus Metall
21. Fusboden- und Teppichduse
22. Fugenduse mit mobiler Burste
3
(MOD-51)
13
12
5
14
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mod-51

Inhaltsverzeichnis