Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Modul Anschließen; Wartung Und Pflege; Demontage; Entsorgung - Conergy PowerPlus Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

4 Wartung und Pflege

3.3.4 PV-Modul anschließen
Auf der Rückseite des Photovoltaik-Moduls befindet sich
die Anschlussdose
(3)
mit den Anschlussleitungen
Steckern
(5)
und Buchsen
(4)
(5)
(3)
Abb. 3–4: Anschlussset auf der Modulrückseite
1. Stecker
(5)
und Buchse
aus der Halterung nehmen.
2. Stecker eines Moduls mit der Buchse des
nächsten Moduls verbinden.
3. Stecker und Buchse durch Drehen
verriegeln.
4. Stecker bzw. Buchse des letzten Moduls
innerhalb des elektrischen Stranges an
die Strangleitung zum Wechselrichter
anschließen.
Optional steht hier ein Adapterset für Solar-
leitungen mit einem Querschnitt von 4 mm²
zur Verfügung.
3.3.5 Erdung
Die Anforderungen hinsichtlich Erdung müssen vor
Beginn der Arbeiten gemäß den geltenden Vorschriften
und Standards geprüft werden.
Die Position der Erdungsbohrung können Sie der
Abb. 3–1 entnehmen.
Eine Erdungsleitung kann an den Bohrungen im
Rahmen (2x, d=5 mm) befestigt werden. Beach-
ten Sie die geltenden Vorschriften.
4
(6)
.
(6)
(6)
des Moduls
4 Wartung und Pflege
(4)
,
Conergy PowerPlus Module sind wartungsarm. Conergy
empfiehlt dennoch jährlich eine Sichtprüfung, die Kon-
trolle der mechanischen Verbindungen und der elektri-
schen Anschlüsse auf Beschädigungen.
Verschmutzungen der Module verringern die Leistung
und den Ertrag. Wenn die Photovoltaik-Module in einem
Neigungswinkel von mehr als 15° montiert sind, ist eine
Reinigung durch Regen in der Regel ausreichend.
Beschädigung der Moduloberfläche durch
Verkratzen oder hohe Temperaturunter-
schiede!
| Verwenden Sie zur Reinigung auch bei star-
ken Verschmutzungen ausschließlich Neutral-
Flüssigreiniger.
| Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit
Abrasivstoffen.
| Verwenden Sie nur Wischwasser, das der
Temperatur der Moduloberfläche angepasst
ist.
| Wischen Sie die Moduloberfläche mit Wasser
und einem weichen Lappen ab.

5 Demontage

Gefahr durch elektrischen Schlag!
| Keine blanken Anschlussteile berühren.
| Ausschließlich isoliertes Werkzeug
verwenden.
1. Wechselrichter AC-seitig vom Versorgungsnetz tren-
nen, sodass die Photovoltaik-Anlage lastfrei ist.
2. Photovoltaik-Anlage an der DC-seitigen Trennstelle
vom Wechselrichter trennen.
3. Sicherstellen, dass das System ohne elektrische
Spannung ist.
4. Photovoltaik-Anlage analog zur Montage demontie-
ren und dabei die Sicherheitshinweise beachten.

6 Entsorgung

Fragen zur Entsorgung richten Sie bitte an Ihren Installa-
teur, Händler oder an die Conergy AG.
Montageanleitung
Conergy PowerPlus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis