Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Zu Dieser Anleitung; Normen Und Technische Richtlinien; Bestimmungsgemäße Verwendung - Conergy PowerPlus Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1 Einführung
1.1
Kurzbeschreibung
Conergy PowerPlus Module sind Solarmodule zur Mon-
tage in Photovoltaikanlagen.
1.2

Zu dieser Anleitung

1.2.1 Gegenstand
Gegenstand dieser Anleitung ist die Montage sowie der
elektrische Anschluss des Conergy PowerPlus Moduls in
einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage. Weitere Solar-
module werden auf die gleiche Weise montiert.
1.2.2 Anwendergruppe
Die Anleitung richtet sich an den Installateur, Betreiber
und einen vom Betreiber eingewiesenen Personenkreis
mit handwerklichen Fähigkeiten und Grundkenntnissen
der Elektrotechnik, Elektronik und Mechanik.
1.2.3 Piktogramme
Beginn einer Handlungssequenz mit Beschrei-
bung des Handlungsziels. Es folgen einzeln
nummerierte Handlungsschritte, die ggf. von
Hintergrundinformationen,
Warnhinweisen unterbrochen werden.
Hintergrund- und Zusatzinformation oder Status
einer Handlungssequenz. Erscheint zwischen
Handlungsschritten, innerhalb einer Handlungs-
sequenz oder eines Handlungsablaufs.
1.3

Normen und technische Richtlinien

Conergy PowerPlus Module erfüllen folgende Normen:
| IEC 61215 ed. 2
| IEC 61730
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Conergy PowerPlus Module sind für den Einsatz in Pho-
tovoltaik-Anlagen konzipiert. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die
Einhaltung der Angaben in dieser Montageanleitung.
Conergy haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeach-
tung der Montageanleitung, insbesondere der Sicher-
heitshinweise, sowie aus missbräuchlicher Verwendung
des Produkts entstehen.
Conergy PowerPlus
Abbildungen
oder
Montageanleitung

2 Sicherheit

2.1

Pflichten des Betreibers

Der Betreiber der Anlage hat sicherheitsrelevante Pflich-
ten. Er muss sicherstellen, dass
| die geltenden, landesüblichen Normen und Richtlinien
eingehalten werden,
| die Montage nur von Personen mit handwerklichen Fä-
higkeiten und Grundkenntnissen der Mechanik ausge-
führt wird,
| der elektrische Anschluss nur von Fachkräften der
Elektrotechnik durchgeführt wird,
| die beauftragten Personen die ihnen übertragenen Ar-
beiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen
können,
| die beauftragten Personen mit den Systemteilen ver-
traut sind,
| die Montageanleitung während der Montage verfügbar
ist, Die Montageanleitung ist Bestandteil des Produkts,
| die Montageanleitung und insbesondere die Sicher-
heitshinweise vom beauftragten Personal vor der Mon-
tage gelesen wurde,
| für die Montage geeignetes Hebe- und Werkzeug ver-
wendet wird,
| im Austauschfall nur Conergy Bauteile eingesetzt und
Reparaturen ausschließlich durch Techniker durchge-
führt werden, die von Conergy autorisiert sind, Andern-
falls erlischt jeder Garantieanspruch,
| nur Komponenten (Kabel, Stecker, Befestigungsteile
usw,) verwendet werden, die für den Einsatz in Photo-
voltaikanlagen geeignet sind,
| das Modul nicht in der Nähe von leicht entzündlichen
Gasen oder Dämpfen installiert wird, da Funken ent-
stehen können,
| kein Sonnenlicht künstlich auf das Solarmodul konzen-
triert wird,
| keine Lacke, Farben oder Kleber am Modul angebracht
werden,
| das Modul nicht auseinander genommen wird und
keine bei der Anlieferung vorhandenen Teile entfernt
werden.
2.2

Grundlegende Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheits- und Warnhinweise sind
wesentlicher Bestandteil dieser Anleitung und besitzen
grundlegende Bedeutung für den Umgang mit dem Pro-
dukt.
| Entstehende Lasten durch die Conergy PowerPlus Mo-
dule in der Statik des Gesamtbauwerks berücksichti-
gen.
| Conergy PowerPlus Module niemals ungesichert ste-
henlassen, um einer Beschädigung (z. B. Glasbruch)
vorzubeugen.
1 Einführung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis