Herunterladen Diese Seite drucken

SmartGyro RAPTOR Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAPTOR:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
Lagerung
Lagern Sie Ihren smartGyro in Innenräumen, an trockenen Orten
und unter geeigneten Bedingungen. Wenn die Umgebungstem-
peratur des Lagerorts unter 0 °C oder über 55 °C liegt, wählen
Sie einen anderen Standort. Um das Eindringen von Staub und
Partikeln zu verhindern, bewahren Sie Ihren smartGyro in der
Originalverpackung auf.
Wenn Sie Ihren smartGyro über einen längeren Zeitraum lagern
möchten, überprüfen Sie, ob der Akku im Produkt auf minima-
lem Niveau ist. Wir empfehlen, den Akku alle 3 Monate aufzula-
den, damit er nach der Lagerung fahrbereit ist.
Technische Sicherheitsanforderung
Das Netzteil ist die Trennvorrichtung für das Gerät. Die Steckdo-
se muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht
zugänglich sein.
Recyceln Sie Ihr Gerät
Elektrische oder elektronische Produkte, Batterien, Akkus und
sonstiges Zubehör müssen zwingend getrennt gesammelt
werden. Wenn die Nutzungsdauer Ihres Elektro- oder Elektronik-
geräts abgelaufen ist, entnehmen Sie die Batterien und legen
Sie diese separat in den richtigen Behälter zur ordnungs-
gemäßen Handhabung. Bitte beachten Sie, dass Batterien nicht
wahllos über den Hausmüll entsorgt werden können. Ziehen Sie
das Recycling in Betracht, indem Sie die Richtlinien des Herste-
llers befolgen. Mit dieser Geste helfen Sie, die Risiken für Ihre
Gesundheit zu verringern und die Umwelt zu schonen. Wenn Sie
Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr Rathaus oder Ihren Händ-
ler, um die Details anzufordern
unverzichtbar, wenn es um das Recycling Ihres alten Geräts
geht. Nr. REI-RPA 1201-RD.106 / 2008.
Wichtig
- Sie sollten immer einen Helm und Sicherheitsprotektoren
tragen, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden.
23

Werbung

loading