Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Foundation Fieldbus; Systemarchitektur - Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Betriebsanleitung

Geführtes füllstand-radar foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
!
50
5.5

Kommunikation FOUNDATION Fieldbus

5.5.1

Systemarchitektur

Die folgende Abbildung zeigt zwei typische Beispiele eines FOUNDATION Fieldbus-Netzwerkes
mit den zugehörigen Komponenten.
FOUNDATION Fieldbus-HSE
LD
BT
PS
Micropilot M
Abb. 3:
FOUNDATION Fieldbus-HSE: High Speed Ethernet, FOUNDATION Fieldbus-H1: FOUNDATION Fieldbus-
H1, LD: Linking Device FOUNDATION Fieldbus-HSE/FOUNDATION Fieldbus-H1,
PS: Busspeisegerät, SB: Sicherheitsbarriere, BT: Busabschlusswiderstand (Terminator)
Folgende Möglichkeiten der Systemanbindung sind realisierbar:
– Mit einem Linking Device wird die Verbindung zu übergeordneten Feldbusebenen (z.B. High Speed Ethernet (HSE))
ermöglicht.
– Für die direkte Verbindung zu einem Leitsystem ist eine FOUNDATION Fieldbus-H1-Anschaltkarte erforderlich.
Hinweis!
Weitere Informationen zu FOUNDATION Fieldbus finden Sie in der Betriebsanleitung BA013S
"FOUNDATION Fieldbus Overview, Installation and Commissioning Guidelines", der
FOUNDATION Fieldbus Spezifikation oder unter der Internet-Adresse "http://www. fieldbus.org".
Levelflex M FMP40 mit FOUNDATION Fieldbus
Industrial Network
BT
SB
PS
Prosonic M
Micropilot M
FOUNDATION Fieldbus-H1
Prosonic M
Levelflex M
FOUNDATION Fieldbus-H1
Gammapilot M
Levelflex M
BT
Gammapilot M
L00-FMxxxxxx-14-00-06-xx-001
Endress + Hauser
BT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis