Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Das Protokoll Kopieren; Wartung Und Service - Flashforge CREATOR 3 PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CREATOR 3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Extruder ist nicht zentriert.
Filamente werden nicht richtig
extrudiert oder sie haften an
der Konstruktionsplatte.
Das Gerät reagiert vor dem Start
des Modelldrucks nicht.
Nach dem Druck haften
Filamentblöcke an der Düse.
Die Filamente sind fadenförmig
im Drucker verteilt.
Das Modell ist halb gedruckt.
Das Druckfilament kann nicht
extrudiert werden.
Der Extruder kehrt nicht in seine
Ausgangsposition zurück.
Am steilen, überhängenden Teil
ist die Oberfläche des Modells
dünn, spärlich oder verschlissen.

7. Wartung

7.1 Das Protokoll kopieren

1. Verbinden Sie den USB-Datenträger. Oben rechts auf
dem Touchscreen des Gerätes wird ein Symbol
angezeigt.
2. Tippen Sie auf das Symbol
Sekunden und trennen Sie den USB-Datenträger.
3. Verbinden Sie den USB-Datenträger mit dem
Computer und öffnen Sie den entsprechenden Ordner,
um die Protokolldatei zu suchen.
4. Senden Sie die Protokoll bitte an den Flashforge
Kundendienst.

7.2 Wartung und Service

Ursache
Das Gerät hat die exakte Position-
ierung des Extruders verloren. Dies
führt zu Druckfehlern.
Möglicherweise ist die Konstruktions-
platte nicht nivelliert und der Abstand
zwischen Konstruktionsplatte und
Extruder ist nicht einheitlich.
Das Gerät hat möglicherweise
gegensätzliche Befehle erhalten.
Unzureichende Anhaftung einer Schicht
des Modells, Mindestkontaktfläche zur
Konstruktionsplatte wurde bei der
Speicherung des Modells übernommen
oder es wurde keine Stütze für den
Druck ausgewählt und dieser wurde
über der Konstruktionsplatte nicht
ordnungsgemäß ausgeführt.
Das Filament geht zur Neige.
Der Extruder blockiert während des
Drucks.
Der Extruder ist blockiert.
Defekter Endlagenschalter.
Das Modell ragt zu weit heraus oder
es vibriert zu stark.
(Winkel und 45 Grad)
26
, warten Sie 10
Lösung
Entfernen Sie das Modell, reinigen Sie
die Konstruktionsplatte, setzen Sie den
Extruder wieder an seiner Originalposi-
tion ein und kalibrieren Sie ihn erneut.
Drucken Sie dann ein neues Modell.
Erneut nivellieren.
Schalten Sie das Gerät aus, warten
Sie 30 Sekunden und schalten Sie
es wieder ein.
Slicen Sie das Modell erneut und
fügen Sie ggf. Stützen hinzu.
Das Druckfilament austauschen,
die Filament-Erkennung
einschalten und den Druckvorgang
fortsetzen. Siehe „Druckfilament
kann nicht extrudiert werden".
Drücken Sie das Filament mithilfe des
Reinigungsstiftwerkzeug zur
Zuführung.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Drucken mit Stützen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phwfg00015C3pr

Inhaltsverzeichnis