Wissenswertes
Die prozessbedingte Änderung der Viskosität und die Massen des
zu dispergierenden Mediums können geringe Schwankungen der
Drehzahl bewirken.
Inbetriebnahme
Beachten Sie auch die in den "Technischen Daten" aufgeführten
Umgebungsbedingungen.
Stellen Sie vor Inbetriebnahme den
Drehknopf (B) auf Linksanschlag.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind,
ist das Gerät nach Einstecken des
Netzsteckers betriebsbereit.
Einschalten
Taste "Power" (A) drücken
Letzte Einstellung Modus
und Zeit werden angezeigt, z.B
(Werkseinstellung: -2)
Einstellung Timer (Wechsel Modi)
Gerät ausschalten
Minutenmodus
Taste "Start/Stop" (C) gedrückt halten
und Taste "Power" (A) drücken
Anzeige Minutenmodus
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.
Hinweis: Max. 29 min., Drehzahlbereich bis 4000 min
032007
All manuals and user guides at all-guides.com
4
3
2
1
0
- 2
Power
-1.
Sekundenmodus
Taste "Start/Stop" (C) gedrückt halten
und Taste "Power" (A) drücken
Anzeige Sekundenmodus
Die zuletzt eingestellte Zeit
ist gespeichert, z.B.
Hinweis: Max. 59 sec, Drehzahlbereich bis 6000 min
Zeiteinstellung
Zuletzt eingestellter Wert
wird angezeigt, z.B.
(Werkseinstellung: 00)
5
6
7
8
9
Power
Einstellen der 10er-
Stelle mit Taste (E)
2 7
Tube aufstecken
Stecken Sie das Tube sorgfältig
und vollständig auf
Drehzahleinstellung
Power
Die gewünschte Drehzahl wird stufen-
los im Bereich von 300 - 6000 min
am Drehknopf (B) eingestellt.
Start
Starten
Stop
- I
Taste "Start/Stop" (C) drücken
eingestellter Countdown läuft,
Display Timer blinkt
3 2
nach Ablauf ertönt ein akustisches
Signal
Power
- 2
2 7
-1
2 7
2 7
10
1
Einstellen der 1er-
Stelle mit Taste (D)
4
3
2
-1
1
0
0 5
Start
Stop
5
6
7
8
9
Start
Stop
5