Diagnose und Störungsbehebung
74
Zum Aufrufen der Behebungsmaßnahmen eines Diagnoseereignisses:
• Via Webbrowser
• Via Bedientool "FieldCare" (→ 70)
Zum Filtern der angezeigten Ereignismeldungen (→ 74)
12.8.2
Ereignis-Logbuch filtern
Milhilfe von Parameter Filteroptionen kann bestimmt werden, welche Kategorie von
Ereignismeldungen im Untermenü Ereignisliste angezeigt werden.
Navigationspfad
Menü "Diagnose" → Ereignis-Logbuch → Filteroptionen
Filterkategorien
• Alle
• Ausfall (F)
• Funktionskontrolle (C)
• Außerhalb der Spezifikation (S)
• Wartungsbedarf (M)
• Information (I)
12.8.3
Übersicht zu Informationsereignissen
Ein Informationsereignis wird im Gegensatz zum Diagnoseereignis nur im Ereignis-Log-
buch angezeigt und nicht in der Diagnoseliste.
Informationsereignis
Ereignistext
I1000
-------- (Gerät ok)
I1089
Gerätestart
I1090
Konfiguration rückgesetzt
I1091
Konfiguration geändert
I1110
Schreibschutzschalter geändert
I1151
Historie rückgesetzt
I1351
Fehler bei Leerrohrüberwachungsabgleich
I1353
Leerrohrüberwachungsabgleich Ok
I1361
Webserver-Login falsch
12.9
Messgerät zurücksetzen
Mithilfe von Parameter Gerät zurücksetzen lässt sich die gesamten Gerätekonfiguration
oder ein Teil der Konfiguration auf einen definierten Zustand zurücksetzen.
Navigationspfad
Menü "Diagnose" → Gerät zurücksetzen → Gerät zurücksetzen
Funktionsumfang von Parameter "Gerät zurücksetzen"
Optionen
Beschreibung
Abbrechen
Der Parameter wird ohne Aktion verlassen.
Auf Werkseinstellung
Jeder Parameter wird auf seine Werkseinstellung zurückgesetzt.
Proline Promag P 100 HART
Endress+Hauser