Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag P 100 HART Betriebsanleitung Seite 117

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag P 100 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag P 100 HART
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Messgerät
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Messaufnehmer montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Dichtungen montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Erdungskabel/Erdungsscheiben montieren . . . 23
Schrauben-Anziehdrehmomente . . . . . . . . . . . 23
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Umbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Via HART-Protokoll einbinden . . . . . . . . . . . . . . . 45
Vorbereiten für elektrischen Anschluss . . . . . . . . . 29
Vorbereiten für Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Messgerät identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Messgrößen
Berechnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Gemessene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
siehe Prozessgrößen
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Messrohrspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Messstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Messumformer
Signalkabel anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Montagebedingungen
Anpassungsstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Fallleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Teilgefülltes Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Montagekontrolle (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Montagemaße
siehe Einbaumaße
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Montagevorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Montagewerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
N
Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
O
Oberflächenrauhigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
P
Parametereinstellungen
Leerrohrüberwachung (MSÜ) . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Zu Stromausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Endress+Hauser
Zu Systemeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zum Ausgangsverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Zum Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Zum Frequenzausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zum HART-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Zum Impulsausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Zum Schaltausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Zum Sensorabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Zum Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Zur Elektrodenreinigung (ECC) . . . . . . . . . . . . . . . 60
Zur Messstellenbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Zur Schleichmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Parametereinstellungen schützen . . . . . . . . . . . . . . . 62
Potentialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Prozessbedingungen
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Prüfkontrolle
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Erhaltene Ware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
R
Re-Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Reinigung
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Reparatur eines Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Rücksendung von Geräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
S
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Schrauben-Anziehdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Schreibschutz
Via Freigabecode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Via Verriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schreibschutz aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schreibschutz deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33, 89
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12, 13
Service-Schnittstelle (CDI-RJ45) . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SIMATIC PDM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Softwarefreigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sprachen, Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . 95
Störungsbehebungen
Allgemeine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Stoßfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Stichwortverzeichnis
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag h 100 hart

Inhaltsverzeichnis