Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA FSD-3 Betriebsanleitung Seite 67

Stromungsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.6 Abgleich
1. Anlage druck- und strömungsfrei schalten.
2
Strömungsschalter montieren und elektrisch anschließen.
.
(→ siehe Kapitel 5.1 „Mechanische Montage" und 5.2 „Elektrische Montage")
3. Menüpunkt „SETF" ▶ „MIN" aufrufen und „0" bestätigen.
DE
4. Maximalströmung in der Anlage einstellen.
Messbreiche beachten (→ siehe Kapitel 9 „Technische Daten").
5. Den Menüpunkt „SETF" ▶ „MAX" aufrufen und „100" bestätigen.
5.7 Schaltfunktionen
Hysteresefunktion
Wenn die Strömungsgeschwindigkeit um den Sollwert schwankt, hält
die Hysterese den Schaltzustand der Ausgänge stabil. Bei steigender
Strömungsgeschwindigkeit schaltet der Ausgang bei Erreichen des
Schaltpunktes (SP).
Schließerkontakt (HNO): aktiv
Öffnerkontakt (HNC): inaktiv
Fällt die Strömungsgeschwindigkeit wieder ab, schaltet der Ausgang erst
wieder zurück, wenn der Rückschaltpunkt (RP) erreicht ist.
Schließerkontakt (HNO): inaktiv
Öffnerkontakt (HNC): aktiv
56
All manuals and user guides at all-guides.com
WIKA Betriebsanleitung Strömungsschalter, Typ FSD-3
Abb.: Hysteresefunktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis