Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony UP-25MD Gebrauchsanweisung

Sony UP-25MD Gebrauchsanweisung

Color video printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-162-900-35(1)
Color Video
Printer
Gebrauchsanweisung
Vor der Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
UP-25MD
© 2010 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony UP-25MD

  • Seite 1 4-162-900-35(1) Color Video Printer Gebrauchsanweisung Vor der Inbetriebnahme lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. UP-25MD © 2010 Sony Corporation...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise Für Den Gebrauch In Medizinischen Umgebungen

    IEC60065 oder anderen IEC/ISO-Standards, die für die WARNUNG Geräte gelten, entsprechen. Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen 2. Des Weiteren müssen alle Konfigurationen dem Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Systemstandard IEC60601-1-1 entsprechen. Jede Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Person, die weitere Geräte an das Signaleingangsfeld oder Signalausgangsfeld anschließt, konfiguriert damit Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf...
  • Seite 3: Wichtige Emv-Mitteilungen Für Den Gebrauch In Medizinischen Umgebungen

    Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung Der UP-25MD ist für den Gebrauch in der unten beschriebenen Umgebung konzipiert. Der Kunde oder Betreiber des UP-25MD hat dafür Sorge zu tragen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. Strahlungsprüfung Erfüllt die Richtlinien für elektromagnetische Umgebungen...
  • Seite 4 Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Der UP-25MD ist auf den Gebrauch in der unten beschriebenen Umgebung konzipiert. Der Kunde oder Betreiber des UP-25MD hat dafür Sorge zu tragen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Erfüllungsstufe...
  • Seite 5 Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Der UP-25MD ist für den Gebrauch in der unten beschriebenen Umgebung konzipiert. Der Kunde oder Betreiber des UP-25MD hat dafür Sorge zu tragen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Erfüllungsstufe...
  • Seite 6: Warnung Zum Netzanschluss

    HF-Einkopplungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Betreiber des UP-25MD kann ebenfalls elektromagnetische Interferenzen vermeiden, indem er den unten empfohlenen Mindestabstand zwischen tragbaren oder mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem UP-25MD einhält. Diese richten sich nach der Höchstausgangsleistung der Kommunikationsgeräte. Höchstausgangsleistung des Senders...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Grundlegende Menüfunktionen ......45 Inhaltsverzeichnis Einstellen von Farbe und Bildqualität ....48 Kompensieren der Eingangssignale ....48 Anpassen der Farbe des Videomonitors an die Druckerfarbe ...........49 Einführung Anpassen der Druckerfarbe ......50 Systemüberblick .............8 Die Ausdrucke enthalten Streifen oder einen Lage und Funktion der Komponenten und schwarzen Rand ..........52 Bedienelemente ............8 Anpassen des Ausdrucks an die Papiergröße ..54...
  • Seite 8: Einführung

    Einführung Lage und Funktion der Komponenten und Bedienelemente Systemüberblick Beim UP-25MD handelt es sich um einen Vorderseite Farbvideodrucker, mit dem sich Bilder von Video- und anderen Geräten schnell und einfach ausdrucken lassen. Der UP-25MD verfügt über folgende Eigenschaften: • Hohe Bildqualität und Druckauflösung Mit dem Drucker können Sie Bilder mit hoher...
  • Seite 9 F Taste DISPLAY (Seite 24, 41) Über diese Taste können Sie die Anzahl der zu Wenn der normale Bildschirm angezeigt wird, können druckenden Exemplare selbst dann ändern, wenn der Sie durch Drücken dieser Taste wählen, ob Druckvorgang bereits eingeleitet ist. Bildschirmangaben wie Q1, A, S usw.
  • Seite 10: Rückseite

    Blick hinter die Farbbandabdeckung Rückseite Erdungsanschluss Dient zum Anschließen eines Massekontakts, mit dem die Komponenten des Systems auf dasselbe elektrische Potential geführt werden. B NTSC/PAL-Schalter A ! Taste POWER Stellen Sie den Schalter wie folgt auf die Über diese Taste wird der Drucker ein- und entsprechende Stellung für die verwendete ausgeschaltet.
  • Seite 11: Bildschirmanzeige

    C Anzeigebereich für Meldungen REMOTE 2-Anschluss (Stereo-Minibuchse) (Seite 15) Normalerweise werden Meldungen in der obersten Hierüber können eine Fernbedienung RM-91 (nicht Bildschirmzeile angezeigt. mitgeliefert) oder ein Fußschalter FS-24 (nicht Wichtige Meldungen werden in der Bildschirmmitte mitgeliefert) angeschlossen werden. angezeigt. D Anzeige S oder M (Bildtyp) REMOTE 1-Anschluss (Seite 15) Hierüber kann eine Fernbedienung RM-5500 (nicht Gibt die Art des Bildes an, das auf dem Monitor...
  • Seite 12 F Anzeige der Speicherseite Gibt die derzeit gewählte Speicherseite an. Speicherseiten, die derzeit gedruckt werden oder in der Warteschlange für den Druck stehen, blinken. G Anzeige für die Anzahl der Ausdrucke Gibt die Anzahl der Druckkopien an. Diese Anzeige blinkt, wenn der Drucker beschäftigt ist. H Anzeige des Status der Druckereinstellungen Der derzeit gewählte Status wird angezeigt, wenn die Tasten MULTI PICTURE, PRINT QTY oder...
  • Seite 13: Vorbereitung

    Vorbereitung Anschlüsse Für den Druckvorgang müssen ein Videogerät als Eingangssignalquelle und ein Videomonitor zum Anzeigen der Bilder oder Menüs angeschlossen werden. Mitgeliefertes Zubehör Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die Verbindungen mit den Eingängen, Ausgängen und der Fernbedienung Dieser Drucker wird mit dem nachfolgend aufgeführten hergestellt werden.
  • Seite 14: Anschluss Des Videomonitors

    zur Steckdose zur Steckdose NTSC/PAL- NTSC/PAL- Netzkabel Netzkabel Schalter Schalter (nicht mitgeliefert) (nicht mitgeliefert) zu AC IN zu AC IN zu VIDEO zu RGB/YPbPr/ zu VIDEO zu RGB/ INPUT SYNC INPUT OUTPUT YPbPr/ SYNC OUTPUT zu S VIDEO Anschlusskabel zu S VIDEO OUTPUT Anschlusskabel (mit 4-poligen-...
  • Seite 15: Kabelanschlüsse Zur Aktivierung Der Fernbedienung

    Kabelanschlüsse zur Aktivierung der Fernbedienung Eine Fernbedienung des Druckers ist nach dem Anschluss einer Fernbedienung RM-5500 (nicht mitgeliefert), einer Fernbedienung RM-91 (nicht mitgeliefert), eines Fußschalters FS-24 (nicht mitgeliefert) oder eines PCs möglich. Computer zur Steckdose RS-232C-Kabel Netzkabel (nicht mitgeliefert) zum RS-232C zu AC IN zu REMOTE 1 REMOTE 2...
  • Seite 16: Betrieb

    2 Setzen Sie den Medienwahlhebel auf die Betrieb gewünschte Position. UPC-21S/UPC-21L: UPC-24SA/UPC-24LA: Innen Außen Vorbereitung Bevor Sie den Drucker nach dem Anschließen an den Computer (Seite 13) verwenden können, müssen Sie das Papier und das Farbband wie nachfolgend beschrieben einlegen. 3 Schließen Sie die Abdeckung.
  • Seite 17: Entnehmen Des Farbbandeinschubs

    Legen Sie das Farbband ein. Hinweis 1 Richten Sie die beiden Stifte auf beiden Seiten Die weißen Hebel auf der Seite des des Farbbandes mit den Aussparungen am Farbbandeinschubs dürfen nicht berührt werden. Farbbandeinschub aus. Ansonsten wird das Farbband möglicherweise nicht korrekt geladen.
  • Seite 18: Einlegen Des Papiers

    Das Farbband ist während des Betriebs gerissen Hinweise zur Verwendung der Drucksätze Sie können das eingerissene Farbband mit Klebeband o. ä. UPC-21L und UPC-24LA reparieren und das verbleibende Band weiterverwenden. 1 Öffnen Sie das Papiereinzugsfach. Klebeband Wickeln Sie das Farbband weiter, bis das Klebeband nicht 2 Wenn die Fachunterteilung ausgeklappt ist, mehr sichtbar ist.
  • Seite 19 2 Wenn die Fachunterteilung heruntergeklappt ist, Entfernen Sie den Schutzbogen, und schließen Sie die heben Sie sie an. Abdeckung. 3 Legen Sie das Papier sauber gestapelt in das Papierfach ein, richten Sie die Markierung „v“ auf dem Schutzbogen an der Markierung „f“ im Papierfach aus.
  • Seite 20: Auswählen Des Eingangssignals

    Drücken Sie auf das Z am Papiereinzugsfach, um das Drücken Sie die Taste MENU, und rufen Sie das Fach auszugeben. Menü INPUT SETUP auf, indem Sie die Tasten M, m, < oder , drücken. Schalten Sie IN mit der Taste M, m < oder , auf grün, dann wird das Menü...
  • Seite 21 Quellsignal des Bildes, Videomonitor und Signaleinspeisung über die Wählen Sie das gedruckt werden Druckerfenster (das Eingänge RGB/YPbPr/SYNC soll gewählte INPUT Eingangssignal wird Eingangssignal RGB ausgeschrieben) Eingangssignal YPbPr YPbPr Signal vom Videogerät, das V t VIDEO an den Eingang VIDEO IN Das Signalausgabeformat am Ausgang RGB/YPbPr/ angeschlossen ist SYNC OUTPUT hängt vom hier gewählten...
  • Seite 22: Ausdrucke In Voller Größe

    Schalten Sie die Videoquelle ein, so dass das Bild der Ausdrucke in voller Videoquelle auf dem Videomonitor angezeigt wird. Verwenden Sie dazu die Bedienelemente an dem Größe Videogerät, das als Videoquelle verwendet wird. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ausdrucke in voller Größe erstellen.
  • Seite 23 Das Q auf dem Videomonitor blinkt in der Farbe, die gerade Hinweis gedruckt wird. Während des Druckvorgangs ändert sich die Farbe wie folgt: Normalerweise sollten Sie Ausdrucke im Modus Start t yellow t magenta t cyan t weiß (Laminat) t FRAME anfertigen.
  • Seite 24: Anfertigen Von Ausdrucken Mit Der Gewünschten Benutzereinstellungsnummer

    Der Drucker druckt nicht Hinweise zur Lagerung der Ausdrucke: Wenn auf dem Videomonitor und im Druckerfenster eine • Lagern Sie die Ausdrucke nicht an Orten, an denen sie Fehlermeldung angezeigt wird, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchte, Staub oder befolgen Sie die unter „Fehler- und Warnmeldungen“ auf direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • Seite 25: Ausdruck Mehrere Identischer Kopien

    Drücken Sie die Taste MENU, und rufen Sie das Drücken Sie die Taste CAPTURE in dem Moment, in Menü PRINTER SETUP auf, indem Sie die Tasten M, dem auf dem Bildschirm das Bild angezeigt wird, das m, < oder , drücken. Sie ausdrucken möchten.
  • Seite 26: So Verringern Sie Die Anzahl Der Druckexemplare

    Drücken Sie die Taste PRINT QTY. Wählen Sie den Eintrag PRINT QTY, indem Sie die Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Tasten M oder m drücken. Wenn nach dem Drücken der Taste PRINT QTY keine Schalten Sie den Eintrag PRINT QTY auf grün, weitere Eingabe erfolgt, wird die Anzahl der derzeit indem Sie die Tasten M oder m drücken.
  • Seite 27: Speichern Eines Weiteren Bildes Beim Drucken

    Die Anzahl der Ausdrucke wird dabei jedoch auf die Drücken Sie die Taste PRINT. ursprünglich eingestellte Anzahl zurückgesetzt, die vor der Das in Schritt 2 abgelegte Bild wird in die Unterbrechung des Druckvorgangs eingestellt war. Warteschlange gestellt. Das Bild wird gedruckt, Lautet die Anzahl der Druckexemplare beispielsweise 5, sobald die vorhergehenden Druckaufträge und das Papier geht nach drei Exemplaren aus, wird die...
  • Seite 28: Anfertigen Verschiedener Kopien Eines Ausdrucks

    Informationen zur Wahl des Anfertigen verschiedener Speichermodus Kopien eines Ausdrucks FRAME-Modus/FIELD-Modus Sie können mehrere Arten von Bildern im Speicher Vor dem Erstellen von Ausdrucken muss das Bild zunächst ablegen und verschiedene Versionen der im Speicher im Speicher abgelegt werden. abgelegten Bilder ausdrucken. Beim Ablegen eines Bildes im Speicher kann der Speicher auf zwei Arten verwendet werden: im FRAME-Modus Ausdruck eines...
  • Seite 29: Auswählen Des Speichermodus

    FIELD-Modus: Der Speicherbereich wird in zwei Drücken Sie die Taste MENU, und rufen Sie das Bereiche unterteilt, in denen jeweils Bilder abgelegt Menü LAYOUT SETUP auf, indem Sie die Tasten < oder , drücken. werden können. Auf diese Weise kann ein sich schnell bewegendes Objekt mit geringem Schärfeverlust Schalten Sie LAY auf grün, indem Sie die Tasten <...
  • Seite 30: Auswählen Einer Speicherseite

    Auswählen einer Speicherseite Modus Inhalt Taste MEMORY PAGE FRAME Sofern möglich, sollten Sie immer in diesem Modus drucken. FIELD Wählen Sie diesen Modus, um in Bildern mit stark bewegten Motiven die Unschärfe zu verringern. Hinweis Beim Eingangssignaltyp 720p ist der Speichermodus auf den Modus FRAME festgelegt.
  • Seite 31: Ausdrucke Mit Mehreren Verschiedenen Verkleinerten Bildern

    Ausdrucke mit mehreren verschiedenen verkleinerten Bildern Sie können mehrere Bilder in einer Speicherseite ablegen und dann einen Ausdruck mit diesen verkleinerten Bildern anfertigen. In diesem Abschnitt wird die erforderliche Der derzeit gewählte Typ für die verkleinerten Vorgehensweise beschrieben. Bilder, die im Speicher abgelegt werden sollen, Zum Erstellen von Ausdrucken mit mehreren wird grün dargestellt.
  • Seite 32: Auswahl Der Videomonitoranzeige Nach Abspeicherung Eines Bildes

    Wählen Sie den Typ der verkleinerten Bilder, die im Wählen Sie den Eintrag FUNCTION, indem Sie die Speicher abgelegt werden sollen, indem Sie die Tasten M oder m drücken. Tasten < oder , drücken. Schalten Sie FUNCTION auf grün, indem Sie die Tasten M oder m drücken. Schalten Sie den Typ der verkleinerten Bilder, die im Speicher abgelegt werden sollen, mit <...
  • Seite 33: Anfertigen Eines Ausdrucks Mit Mehreren Verkleinerten Bildern

    Anfertigen eines Ausdrucks mit mehreren Wenn Sie den Modus verwenden, in dem die Bilder weiß umrandet sind, werden die weißen verkleinerten Bildern Ränder auf dem Bildschirm angezeigt. In diesem Unterkapitel erfahren Sie, wie Sie Ausdrucke mit mehreren verkleinerten Bildern erstellen. Erläutert Speicherseite, wird dies anhand eines Ausdrucks mit vier verkleinerten auf der die vier...
  • Seite 34: Anfertigen Von Ausdrucken Mit Weißen Rändern

    Drücken Sie die Taste SOURCE/MEMORY. Der Ausdruck ist unscharf Auf dem Videomonitor wird das Quellbild angezeigt. Beim Drucken eines Bildes in voller Größe oder beim Drucken von zwei oder vier verkleinerten Bildern, die im Wenn das Bild aus dem Speicher dauerhaft auf dem FRAME-Modus abgespeichert wurden, kann es passieren, Videomonitor angezeigt wird, wiederholen Sie die dass der Ausdruck unscharf ist.
  • Seite 35: Anfertigen Von Ausdrucken Mit Einer Anmerkung

    Wählen Sie nun durch Drücken von < oder ,, ob Anfertigen von die Bilder mit oder ohne weiße Ränder gedruckt werden sollen. Ausdrucken mit einer Schalten Sie die gewünschte Einstellung durch Drücken der Tasten Anmerkung < oder , auf grün. Anfertigen von Ausdrucken mit einer Anmerkung Eine Anmerkung, wie ein Kommentar, kann in einem...
  • Seite 36: Eingeben Einer Anmerkung

    Vorgänge, die sich nicht auf die Eingabe von Text Wählen Sie den Eintrag CAPTION, indem Sie die für die Bildunterschriften beziehen Tasten M oder m drücken. Schalten Sie CAPTION auf grün, indem Sie Anzeige im Funktion die Tasten M oder m drücken. Menü...
  • Seite 37 Wählen Sie das Zeichen, das Sie eingeben möchten, Drücken Sie die Taste EXEC. durch Drücken der Tasten M, m, < oder ,. Das in Schritt 5 gewählte Zeichen wird an der Stelle angezeigt, an der sich der Cursor im Beispiel: Geben Sie ein S ein. Zeicheneingabefeld befindet, und der Cursor verschiebt sich zur nächsten Stelle.
  • Seite 38 3 Drücken Sie die Taste EXEC. Cursor (leuchtet grün) Es wird ein einzelnes Leerzeichen eingefügt, und der grüne Cursor bewegt sich eine Stelle weiter. So ersetzen Sie ein zuvor eingegebenes Zeichen, ohne die Anzahl der Zeichen zu ändern Bereits eingegebene Zeichen können durch neue Zeichen ersetzt werden.
  • Seite 39: Löschen Von Im Speicher Abgelegten Bildern

    Löschen von im Speicher Gewünschte Aktion Einstellungen Bilder auf allen Speicherseiten löschen. abgelegten Bildern Bilder auf einer einzelnen Speicherseite PAGE löschen. Mit der Taste STOP/CLEAR können Sie entweder Verkleinertes Bild löschen. PART einzelne verkleinerte Bilder aus einer Speicherseite oder Funktion als CLEAR-Taste aufheben. sämtliche Bilder aus einer einzelnen oder aus allen Speicherseiten löschen.
  • Seite 40: Löschen Einzelner Verkleinerter Bilder

    Löschen einzelner verkleinerter Bilder Hinweise Maßnahmen vor dem Löschen der Bilder • Auch wenn Sie bei der Anzeige des Quellbilds auf dem Videomonitor die Taste STOP/CLEAR drücken, wird Setzen Sie im Menü FUNCTION SETUP die Funktion das Speicherbild angezeigt, und es werden keine Bilder CLEAR auf PART.
  • Seite 41: Löschen Der Bildschirmanzeige Auf Dem Videomonitor

    Beim wiederholten Drücken der Taste DISPLAY Löschen der wechselt die Einstellung in folgender Reihenfolge: ON t OFF t ON ... Bildschirmanzeige auf dem Videomonitor Sie können auf dem Videomonitor angezeigte Zeichen (Q1, A usw.) ausblenden, wenn beispielsweise das von der Bildschirmanzeige verdeckte Bild schwer zu sehen ist.
  • Seite 42: Einstellung

    Menü Einzustellende Funktion Referenzseiten Einstellung SYSTEM Einstellen der Helligkeit im SETUP Druckerfenster Einstellen des Fachbeleuchtungsmodus Folgende Funktionen Einstellen der Anzeige für die Reinigungsmeldung können über die Menüs Einstellen der Baudrate für die Verbindung mit dem eingestellt werden Computer Auswahl der akustischen Der Drucker kann unterschiedlich konfiguriert werden.
  • Seite 43 Menü Einzustellende Funktion Referenzseiten OUTPUT Löschen der SETUP Bildschirmanzeige Auswählen, ob die Informationen zum Farbband angezeigt werden Auswählen des Ausgangssignals vom Drucker Einstellen der Synchronisation des Druckers mit dem internen, im Kanal G der RGB-Signale integrierten Sync-Signal Anpassen der Farbe des Videomonitors an die Farbe des Ausdrucks Folgende Funktionen können über die Menüs eingestellt werden...
  • Seite 44: Menüstruktur

    Menüstruktur Normale Bildschirmanzeige Das Menü COLOR ADJUST Das Menü WINDOW SETUP Drücken Sie die Taste MENU. Das Menü LAYOUT SETUP Das Menü CAPTION Die Referenzseiten zu den einzelnen Menüs können Sie der Tabelle „Folgende Funktionen können über die Menüs eingestellt werden“ auf Seite 42 entnehmen.
  • Seite 45: Grundlegende Menüfunktionen

    Befindet sich der (grün hervorgehobene) Grundlegende Cursor nicht auf der obersten Zeile: Bewegen Sie den Cursor mit der Taste M oder m in die Menüfunktionen oberste Zeile. Der Cursor befindet sich nicht in der obersten Zeile. In diesem Abschnitt wird neben der Anzeige des Videomonitors auch das Druckerfenster erläutert.
  • Seite 46 Wählen Sie die gewünschte Option mit der Taste M Anzeige von - - - - - bei der Auswahl: oder m aus. - - - - - wird angezeigt, wenn die Änderung der Auswahl ungültig ist. Die folgende Tabelle gibt an, in Beispiel: Auswählen der Option PRN SPEED welchen Fällen eine Auswahl nicht möglich ist.
  • Seite 47: So Ändern Sie Die Einstellwerte

    So ändern Sie die Einstellwerte: Das Menü SYSTEM SETUP wird angezeigt. Drücken Sie die Taste < oder ,, um die Schalten Sie SYSTEM mit der Taste M oder m auf Einstellwerte zu verringern oder erhöhen. grün, und drücken Sie dann die Taste ,. Der aktuelle Einstellwert Drücken Sie die Taste M oder m, bis SYSTEM angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste ,.
  • Seite 48: Einstellen Von Farbe Und Bildqualität

    Einstellen von Farbintensität, Farbton, Kontrast Einstellen von Farbe und und Helligkeit Bildqualität Einstellung Menüoption Zu betätigende Taste und Ergebnis (Anpassungs- Taste < Taste , bereich) Kompensieren der Eingangssignale Farbton Der Farbton Der Farbton Ein unter schlechten Bedingungen aufgenommenes (-14 bis 0 bis wird stärker wird stärker purpurfarben.
  • Seite 49: Anpassen Der Farbe Des Videomonitors An Die Druckerfarbe

    Informationen zum Anpassen der Farbe des Ausdrucks IRE-Wert (der erhalten Sie unter „Anpassen der Druckerfarbe“ auf gewählte IRE- Seite 50 und „Angeben der Farben für die Anpassung Wert wird (HSV-Anpassung)“ auf Seite 56. vierstellig angezeigt) Rufen Sie das Menü OUTPUT SETUP auf. Zurücksetzen auf die Standardeinstellung 10 t 100 Das Menü...
  • Seite 50: Anpassen Der Druckerfarbe

    benutzen, wenn Sie Bilder mit unterschiedlicher Menüoption Gewünschte Anpassung Farbqualität und verschiedenen Bildkontrasten drucken (Anpassungs- Aktion betätigende im Menü bereich) Taste möchten oder wenn mehrere Nutzer auf einen Drucker zugreifen. Taste , MONI C-R Zu R (Rot) Sie können auch einen Ausdruck mit verübergehend (-14 bis 0 bis Bildschirm wird rötlicher.
  • Seite 51: So Stellen Sie Den Kontrast Ein (Dark/Light)

    Stellen Sie die Farben für den Ausdruck ein. Menüoption Gewünschte Anpassung (Anpassungs- Aktion betätigende im Menü Optionen zur Einstellung der Farbintensität bereich) Taste CYN-RED Färbt das Bild Taste , Zu RED (-7 bis 0 bis 7) stärker rot. Färbt das Bild Taste <...
  • Seite 52: Einstellen Des Farbtons Auf Dem Ausdruck

    So behalten Sie den ursprünglich Rufen Sie das Menü PRINTER SETUP auf. eingestellten Wert bei Menü PRINTER SETUP Wählen Sie eine Ziffer für SAVE COLOR, die sich von der in Schritt 2 gewählten Ziffer für LOAD COLOR unterscheidet. Drücken Sie die Taste EXEC. Die Einstellungen werden unter der in Schritt 4 gewählten Ziffer für SAVE COLOR gespeichert.
  • Seite 53: Ausdrucke Mit Einer Vertikalen Schwarzen Linie

    Ändern Sie die Einstellungen für den Ausdruck mit Ausdrucke mit einer vertikalen schwarzen den Menüoptionen V START, V WIDTH, H START Linie und H WIDTH. So beseitigen Sie einen vertikalen schwarzen Zur Beseitigung einer vertikalen Linie auf der Streifen auf der linken Seite: rechten Seite Stellen Sie mit der Option H START den linken Druckrand des Bildes ein.
  • Seite 54: Einstellen Der Farbbalance

    Anpassen des Ausdrucks an die Papiergröße Rufen Sie das Menü WINDOW SETUP über das Menü LAYOUT SETUP auf. Wählen Sie die Option RESIZE TO FIT. Wählen Sie C-BALANCE aus, und drücken Sie dann die Taste ,. Das Menü COLOR BALANCE wird angezeigt. Der markierte Bereich im Menü...
  • Seite 55: So Stellen Sie Die Werte Wieder Auf Die Werkseinstellung Zurück

    So stellen Sie die Werte wieder auf die Dieser Druckvorgang kann auch vom Menü COLOR Werkseinstellung zurück (50/50/5) BALANCE aus durch Drücken der Taste PRINT Wählen Sie jeden Menüpunkt durch Betätigen der ausgeführt werden. Taste M oder m, und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten <...
  • Seite 56: So Führen Sie Eine Feineinstellung Durch

    Beispiel: Die Farbbalance (55 & 45) des links unten So führen Sie eine Grobeinstellung durch gedruckten Bildes ist optimal: Erhöhen Sie den Wert von BAL STEP, um die Farbbalanceeinstellungen außerhalb des gewählten Zeigen Sie für BAL X 55 und für BAL Y 45 an, Farbbalancebereiches durchzuführen.
  • Seite 57: Vorbereitende Maßnahmen Vor Dem Anpassen Der Hsv-Werte

    Vorbereitende Maßnahmen vor dem Anpassen Verschieben Sie den markierten Teil mit M, m, < oder , der HSV-Werte auf die gewünschte Position, und halten Sie dabei die Taste DISPLAY gedrückt. (Das Menü HSV wird kurzzeitig Stellen Sie alle Farbeinstellungen (RED, GREEN, BLUE) ausgeblendet.) im Menü...
  • Seite 58 Wählen Sie die Abstufung. COLOR SEL Beschreibung Geben Sie die Abstufung über die Einstellung STEP RED [R-Y] Die Farbe Rot wird angepasst. Beim Anpassen von INTENSITY werden die Farbtöne zwischen Rot und Gelb (R-Y) festgelegt. YEL [Y-G] Die Farbe Gelb wird angepasst. Beim Anpassen von INTENSITY werden die Farbtöne zwischen Gelb und Grün (Y-G) festgelegt.
  • Seite 59: Einstellen Der Parameter

    S = Wert SATURATION der angegebenen Farbe V = Wert VALUE der angegebenen Farbe Parameter Beschreibung H = Wert HUE der angegebenen Farbe INTENSITY Der Parameter für den unter COLOR SEL gewählten Farbton des Farbbereichs (z. B. [R-Y]) wird Die Änderungen am unter SPLIT9 angegebenen angepasst.
  • Seite 60: So Ändern Sie Die Parameterwerte Erneut

    Da die Daten für die unter COLOR SEL gewählten So führen Sie eine Grobeinstellung durch Farben jeweils separat gespeichert werden, muss das Wenn Sie den Parameter außerhalb des aktuellen oben beschriebene Verfahren für jede Farbe unter Parameterbereichs einstellen möchten, erhöhen Sie COLOR SEL durchgeführt werden, wenn alle den aktuellen STEP-Wert.
  • Seite 61: Konfigurieren Der Hdtv-Ein- Und Ausgangssignale

    Rufen Sie das Menü HDTV SETUP auf. Konfigurieren der HDTV- Wählen Sie SD/HD SEL durch Drücken der Taste M Ein- und oder m, und wählen Sie dann mit < oder , den Eingangssignaltyp. Ausgangssignale Schalten Sie den gewünschten Eingangssignaltyp auf grün, indem Sie die Tasten <...
  • Seite 62: Wählen Der Synchronisierungsmethode Für Eingangssignale

    Hinweise zu den Ausgangssignalen Wählen Sie HD SYNC durch Drücken der Taste M oder m, und wählen Sie dann mit < oder , die während der Einspeisung von HDTV- Methode für die Signalsynchronisation aus. Signalen Wenn für OUTPUT SEL die Option HD gewählt ist, Schalten Sie die gewünschte Signalsynchronisierungsmethode auf grün, erfolgt die Signalausgabe im hier gewählten Format.
  • Seite 63: Auswählen Der Herunterkonvertierungsmethode

    Wählen Sie OUTPUT SEL durch Drücken der Taste M oder m, und wählen Sie dann mit < oder , die Herunterkonvertierungsmethode Einstellung Ausgabemethode. Letterbox Abschneiden Schalten Sie die gewünschte Ausgabemethode auf grün, indem Sie Stauchen die Tasten < oder , drücken. Letterbox: Das HDTV-Bild wird auf die Größe des SDTV-Bildschirms komprimiert.
  • Seite 64: Ändern Verschiedener Einstellungen

    Zuzuweisende Betrieb Ändern verschiedener Funktion CYCLIC-C Legt ein Bild auf einer Einstellungen (CYCLIC CAPTURE) Speicherseite ab, sofern sich darin kein Bild in der Druckerwarteschlange befindet. Wenn die Kapazität des aktuellen Zuweisen von Funktionen für die Speichers erreicht ist, werden zuvor gespeicherte Bilder Fernbedienung überschrieben.
  • Seite 65: Einstellen Des Kontrasts Im Druckerfenster

    Zuzuweisende Betrieb Einstellen der Fachbeleuchtung Funktion Wählen Sie die Funktion für die Fachbeleuchtung des SRC & CAP Wenn Sie die Taste drücken, wird Druckers. (SOURCE & das Bild der Videoquelle angezeigt. CAPTURE) Sobald Sie die Taste loslassen, wird das aktuelle Bild im Speicher Rufen Sie das Menü...
  • Seite 66: Einstellen Der Baudrate

    Druckerschnittstelle RS-232C angeschlossen ist, Rufen Sie das Menü OUTPUT SETUP auf. wählen Sie die entsprechende Baudrate aus. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Sony-Händler vor Wählen Sie die Menüoption RBN REMAIN, und Ort. geben Sie dann an, ob der Typ und die verbleibende Menge des Farbbandes auf dem Monitor angezeigt Rufen Sie das Menü...
  • Seite 67 Wenn die Daten einer aufgerufenen Benutzereinstellung benutzerspezifische Einstellung geladen wird, und zwar geändert werden, arbeitet der Drucker entsprechend der selbst wenn Sie das Gerät ausschalten. modifizierten Daten. In einem solchen Fall werden die So erstellen Sie eine andere Benutzereinstellung modifizierten Daten verwendet, bis eine andere Führen Sie über die Menüs alle erforderlichen benutzerspezifische Einstellung über das Menü...
  • Seite 68: Zurückstellen Aller Einstellungen Auf Die Standardwerte

    Drücken Sie die Taste EXEC. Die Werte der ursprünglichen, in Schritt 1 gewählten Benutzereinstellung werden in die neue Benutzereinstellung kopiert, deren Nummer Sie in Schritt 3 gewählt haben. Zurückstellen aller Einstellungen auf die Standardwerte Die Standardeinstellungen sind unter einer Benutzernummer gespeichert, die keine Benutzereinstellungen enthält.
  • Seite 69: Verschiedenes

    Druckers oder zur Entwicklung von Bränden kommen Verschiedenes kann. Aus Sicherheitsgründen darf auf dem Drucker kein anderes Gerät, wie etwa ein Computerbildschirm, platziert werden. Vorsichtsmaßnahmen Transport Befolgen Sie vor dem Transport des Druckers die Beachten Sie neben den nachfolgenden nachfolgenden Schritte, um das Zubehör zu entfernen und Vorsichtsmaßnahmen auch die Sicherheitshinweise zu das Gerät wieder in seiner Originalverpackung zu Beginn des Handbuchs.
  • Seite 70: Reinigung

    Bei Kondensation UPC-21S, UPC-21L, UPC-24SA und UPC-24LA • Wenn der Drucker in kurzer Zeit großen mitgeliefert wird, als Reinigungsbogen verwendet werden. Temperaturunterschieden ausgesetzt wird, wie beim Transport von einem kalten in einen warmen Raum oder Drücken Sie gegen das Papiereinzugsfach, um es bei Aufstellung in einem Raum, dessen Heizung hohe auszuwerfen.
  • Seite 71: Automatisches Reinigen Der Papiereinzugsrolle

    Drücken Sie die Taste EXEC. Drücken Sie auf das Papiereinzugsfach, um es Der Reinigungsvorgang beginnt. auszuwerfen. Während der Reinigung wird „CLEAN HEAD:NOW Entfernen Sie das Papier aus dem Einzugsfach. CLEANING“ im Druckerfenster angezeigt. Entfernen Sie gegebenenfalls Papier aus dem Nach dem Auswerfen des Reinigungsbogens Einschubbereich des Fachs.
  • Seite 72: Farbband Und Papier

    Hinweise zur Papierlagerung Farbband und Papier • Bewahren Sie das Papier nicht in Umgebungen mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchte, Staub oder direkter Sonneneinstrahlung auf. Nicht mehrfach verwenden • Entfernen Sie teilweise aufgebrauchtes Papier und Mehrfachverwendung kann zu Fehlfunktionen Farbband aus dem Drucker, verschließen Sie sie in der führen und das Druckresultat beeinträchtigen.
  • Seite 73: Technische Daten

    S VIDEO (4-poliger Mini-DIN × 1): Technische Daten Y: 1 Vs-s, negative Synchronisation C: 0,286 Vs-s (NTSC), 0,3 Vs-s (PAL) VIDEO (BNC × 1): Stromversorgung 1 Vs-s, negative Synchronisation 100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Wechselstromanschluss (für Stromkabel) RGB/YPbPr (BNC × 3): Ausgänge Stromaufnahme 1,7 bis 1,0 A 0,7 Vs-s...
  • Seite 74: Verwenden Der Automatischen Druckfunktionen (Remote 2)

    DEN EXTERNEN SPEICHERMEDIEN ODER ANDEREN EXTERNEN GERÄTEN ZU FEHLERN BEIM DRUCKEN VON INHALTEN ODER ZU DATENVERLUSTEN KOMMT. • SONY LEISTET WÄHREND ODER NACH ABLAUF DES GARANTIEZEITRAUMS KEINERLEI MIN BUSY GND SCHADENERSATZ FÜR FEHLFUNKTIONEN AN DIESEM GERÄT, WEDER IN FORM VON ABFINDUNGEN NOCH VON ENTSCHÄDIGUNGEN...
  • Seite 75: Fehlerbehebung

    • Wenn das Menü nach dem Behebungsversuch weiter bestehen, trennen Sie das Gerät Drücken der Taste MENU vom Netz, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler angezeigt wird, ist die Einstellung oder an einen autorisierten Sony-Kundendienst. DISPLAY am Videomonitor auf OFF gesetzt.
  • Seite 76 Symptom Mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen Der Ausdruck ist unscharf. Es wurde ein Bild gespeichert, das sich schnell bewegt. tStellen Sie den Speichermodus mit der Option MEMORY FRAME/FIELD im Menü LAYOUT SETUP auf FIELD, und drucken Sie es aus. (Siehe Seite 29.) Das Farbband wird nicht •...
  • Seite 77: Fehler- Und Warnmeldungen

    Fehler- und Warnmeldungen Es gibt zwei Arten von Meldungen: Fehlermeldungen und Warnhinweise. In diesem Abschnitt finden Sie die einzelnen Meldungen sowie mögliche Fehlerursachen und Maßnahmen zur Behebung. Lesen Sie die Meldungen, und handeln Sie entsprechend. Fehlermeldungen Wenn ein Problem auftritt, leuchtet die Anzeige ALARM Bei den in den folgenden Tabellen aufgeführten orange, und auf dem Monitor und im Druckerfenster Fehlermeldungen steht „nn“...
  • Seite 78: Warnhinweise

    • Das Farbband ist gerissen. tDas Farbband ist gerissen. (Siehe Seite 18.) • Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, obwohl das Farbband nicht gerissen ist, wenden Sie sich an Ihre Sony- Vertragswerkstatt oder den Sony-Händler, und lassen Sie die Fehlermeldung löschen.
  • Seite 79 Warnhinweis Mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen Auf dem Videomonitor Im Druckerfenster INPUT MISMATCH INPUT MISMATCH • Die Eingabesignale der Signaleingangsquelle (Videorecorder, Videokamera usw.) stimmen nicht mit der Einstellung des NTSC/PAL-Schalters überein. tSpeisen Sie das Signal ein, das der Einstellung des NTSC/ PAL-Schalters entspricht.
  • Seite 80: Beheben Eines Papierstaus

    Legen Sie das Papier korrekt ein. Beheben eines Papierstaus Wenn die Anzeige ALARM auf der Farbbandabdeckung nach Beginn des Druckvorgangs aufleuchtet, oder wenn die Meldungen „REMOVE PAPER“ oder „CHECK PAPER“ im Druckerfenster angezeigt werden, liegt möglicherweise im Druckerinneren ein Papierstau vor. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, nachdem Sie das Papiereinzugsfach entfernt und mit dem eingelegten Papier neu eingesetzt haben, entfernen Sie das gestaute...
  • Seite 81: Der Papierstau Lässt Sich Immer Noch Nicht Beheben

    Ohne die Bodenplatte kann der Drucker nicht drucken. Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Der Papierstau lässt sich immer noch nicht beheben Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Versuchen Sie nicht, das Papier mit Gewalt zu entfernen. Fehler- und Warnmeldungen...
  • Seite 82 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis