Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vario RC-Modul Bedienungsanleitung Seite 29

Intelligente poolsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Über das Menü „Szenenaktivierung" kann der Benutzer Szenen / Sequenzen aktivieren /
deaktivieren, die über das WIFI-Modul oder über das Internet programmiert wurden:
Szenenaktivierung
Aktive/Inaktive
SENDEN-Aktiv./Deaktiv.
4. Im Menü „Filtrierung" können bis zu vier Intervalle in einem Tag eingestellt werden:
07:00
10:00
12:00
15:00
16:00
19:00
21:00
23:00
Anmerkung: Die erste Zeitangabe (in diesem Fall 7:00) bestimmt die Aktivierung des Geräts für Salzwasserbearbeitung, bzw.
die Aktivierung der Betriebszeitrechnung. Bei der Einstellung der Intervalle muss der erste Wert niedriger als der zweite sein.
Außerdem können Sie Mitternacht nicht innerhalb desselben Intervalls überschreiten (z. B. 09:30-06:00).
5. Über das Menü „Filtrierung-Mode" kann der Benutzer den Betriebsmodus der Filtration
auswählen:
Filtrierung [AUTO]
Im Menü „Lichter" und „Attraktionen" / eventuell auch „Attraktion2" kann das Zeit-intervall
6.
eingestellt werden, d.h. Countdown in Minuten (15 Min. Schritt: 0/15/30/45/60/... /240 min)
eingestellt werden:
Lichter
015min
Lichter
045min
Lichter
120min
Lichter
240min
Anmerkung: In der Kurzwahl kann mit dem Drücken auf die Taste F1 (voreingestellte Beleuchtung) sowohl Timer als auch
Dauer-einschaltung eingestellt werden (000 – EIN – 015 – 030 ... 240 min).
Im Menü „Heizung/Kühlung" kann das Regime und verlangte Wassertemperatur geändert werden:
7.
Heizung
Kuhlung
Filtrierung
Dosier.
Temp 22°C
Licht.015
Att3 000
000
Die Heizprioritätsfunktion kann mit DIP-Schalter 8 des DIN-Moduls konfiguriert werden. Bei deaktivierter Heizpriorität ist
Heizen / Kühlen möglicherweise nur bei laufender Filtration aktiv. Auch der Betriebsschutz ist nicht aktiv. Die Heizung ist
standardmäßig ausgeschaltet (Temperatureinstellung), während der Standardwert für die Heizungspriorität eingeschaltet ist.
a)
b)
Im Menü „>Filtrierung" wählen und mit der Taste „ENT/ESC" bestätigen,
a)
Mit der Taste „SET/SEND" Änderung der Zeitintervalle aktivieren,
b)
Mit der Taste „V" Minuten einstellen (+5 min / 1x drücken),
c)
Mit der Taste „ꓥ" Stunden einstellen (+1 Klick / 1x drücken),
d)
Mit der Taste „<>" zur Einstellung anderer Zeiten vorrücken,
d)
Drücken Sie „SET / SEND", um die Änderungen zu bestätigen und an das DIN-
e)
Modul zu senden.
Auf der Anzeige steht „Sende...".
f)
Im Menü „>Filtrierung-Mode" wählen, mit der Taste „ENT/ESC" bestätigen,
a)
Mit der Taste „V" Modus einstellen (AUTO/EIN/XXCL/AUS),
b)
Mit der Taste „ꓥ" Modus einstellen,
c)
Drücken Sie „SET / SEND", um die Änderungen zu bestätigen und an das DIN-
d)
Modul zu senden,
Auf der Anzeige steht „Sende ...".
e)
Attraktion
030min
Attraktion
060min
Attraktion
090min
Attraktion
120min
Im Menü „>Heizung/Kühlung" wählen, mit „ENT/ESC" bestätigen,
a)
29°C
Mit der Taste „SET/SEND" Änderung der Temperatur aktivieren,
b)
Mit der Taste „V" Temperatur senken (-1°C / 1x drücken),
c)
27°C
Mit der Taste „ꓥ"Temperatur erhöhen (+1°C / 1x drücken),
d)
Mit der Taste „<>" Regime – Heizung oder Kühlung wählen,
e)
Mit der Taste „SET/SEND" Eingabe und Sendung von Änderungen bestätigen,
f)
[EIN]
Auf der Anzeige steht „Sende.. ...".
g)
[EIN]
Anmerkung:
[-08]
Nur befugte Person kann den Aufschub der Heizungs-/Kühlungs-aktivierung
Att1 014
einstellen. In diesem Falle bleiben noch acht Minuten bis zur Heizungsaktivierung übrig
Att4 000
(eingestellter Aufschub 10 Minuten). Ebenso kann nur eine befugte Person den
Betriebstemperaturbereich einstellen.
Im Menü „>Szeneaktivierung" wählen und mit „ENT/ESC"
bestätigen,
Mit der Taste „SET/SEND" die Szenen aktivieren/deaktivieren
Im Menü „>Lichter" wählen, mit der Taste „ENT/ESC" bestätigen,
a)
Mit der Taste „SET/SEND" Änderung des Zeitintervalls aktivieren,
b)
Mit der Taste „V" Intervall reduzieren (-15 min / 1x drücken),
c)
Mit der Taste „ꓥ" Intervall erhöhen (+15 min / 1x drücken),
d)
Drücken Sie „SET / SEND", um die Änderungen zu bestätigen und
e)
an das DIN-Modul zu senden.
Auf der Anzeige steht „Sende.. ...".
f)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

516310

Inhaltsverzeichnis