Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vario RC-Modul Bedienungsanleitung Seite 28

Intelligente poolsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.
Kurzwahl
Mithilfe von Tasten F1 / F2 / F3 können voreingestellte Parameter leicht ein/ausgeschaltet werden.
die voreingestellten Funktionen F1 (Beleuchtung) / F2 (Attraktion) / F3 (Filtration) Ihrer Wahl nicht
entsprechen, können die Tastenfunktionen neu programmiert und/oder umbenannt
6.2.1 Änderung der Kurzwahltastenfunktionen
Im Stillstandregime (Anzeige ausgeschaltet) die Taste „F2" + „ " drücken und mindestens drei Sekunden
gedrückt halten. Die Anzeige leuchtet auf und zeigt die aktuelle Konfiguration an:
Lichter
Attraktionen
Filtrierung
Lichter
Attraktionen
F1
Filtrierung
6.2.2 Umbenennung der Kurzwahltastenfunktionen
Ebenso kann die Funktion umbenannt werden, wenn die vorgegebenen Einstellungen Ihrer Wahl nicht
entsprechen. Änderungen werden folgendermaßen vorgenommen:
Im Stillstandregime (Anzeige ausgeschaltet) die Taste „F3" + „ " drücken und mindestens drei Sekunden
gedrückt halten. Die Anzeige leuchtet auf und zeigt die aktuelle Konfiguration an, zum Beispiel:
>Attrakt.1
Attrakt.2
Attrakt.3
>Wasserspeier
Massage
Attrakt.3
7.3.
Steuerung des DIN-Moduls mit RC-Modul
Durch Konfigurationsmenü können bis zu fünf Ausgänge aktiviert werden. Programmierbare
Filtrationspumpe (1 bis 4 Zeitspannen im Zyklus von 24 Stunden), Ausgang für ON/OFF Dosiergerät
hinsichtlich der Filtrationszeit, Ausgang für Temperaturregulierung (Regime Heizung/Kühlung), Ausgang
für Beleuchtung und Attraktionen (z.B. Unterwasserstrom) mit dem Timer. Ausgewählte erweiterte
Funktionen können auch konfiguriert werden:
Mit dem Drücken auf die Taste „ " werden sowohl die Anzeige aus dem Stillstandregime als auch die
1.
Tasten der Tastatur aktiviert.
Von der Anfangsanzeige aus kommt man mit dem Drücken auf die Taste „V" zum Grundmenü
2.
(Konfigurationsmenü):
Szeneaktivierung
>Filtrierung
Filtrierung-Mode
Lichter
Heizung/Kuhlung
Attraktionen
Zeit/Datum
Sprache
Lichter-Einstel.
Dosier.ON/OFF
PUMPS-Modul
Ruhemodus
Durch Wiederdrücken auf die Taste „F1", „F2", oder „F3", wird der
a)
Kurzwahltaste diese Funktion angefügt
F1
Mit der Taste „SET/SEND" die Änderung bestätigen und das Gerät wird
b)
F2
automatisch aufgefrischt
F3
Wenn die Änderung nicht gespeichert wird, die Taste „ENT/ESC"
c)
drücken.
F3
Anmerkung:
Wenn einer Funktion zwei Tasten zugewiesen werden, z.B. F1 (Beleuchtung,
F2
Attraktion), werden beide Tasten für diese Funktion aktiv.
Namensänderung kann mit der Taste „ENT/ESC" aktiviert werden,
a)
„V" oder „ꓥ" drücken und gewünschte Buchstabe wählen,
b)
Mit der Taste „<>" auf die nächste Position vorrücken,
c)
Mit der Taste „F1" GROSSE/kleine Buchstaben ändern,
d)
Mit der Taste „F2" Zeichenabstand einfügen,
e)
Die Taste „F3" wieder drücken und gewünschte Ziffer wählen,
f)
Mit der Taste „SET/SEND" Änderungen bestätigen, die Anzeige des
g)
Geräts wird automatisch aufgefrischt,
Wenn die Änderungen nicht gespeichert werden, die Taste „ENT/ESC"
h)
drücken.
Mit der Taste „V" abwärts auf folgendes Menü-Element blättern,
a)
Mit der Taste „ꓥ"aufwärts auf voriges Menü-Element blättern,
b)
Der Pfeil „>" links zeigt den gewählten Parameter an,
c)
Mit der Taste „ENT/ESC" kommt man zum gewählten Parameter. Ein
d)
blinkendes Rechteck auf der Anzeige links signalisiert das Hochladen von
Informationen – abwarten und dann den nächsten Parameter einstellen.
Wenn
werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

516310

Inhaltsverzeichnis