Geräteparameter/freistrahlendes radar profibus pa (96 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR20 Modbus RS485
Seite 1
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Freistrahlendes Radar Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Betriebsanlei- tung und den weiteren Dokumentationen. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Seite 2
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Dokumenttypen verfügbar: Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D- Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen 1.2.1 Technische Information (TI) Planungshilfe Das Dokument liefert alle technischen Daten zum Gerät und gibt einen Überblick, was rund...
Seite 6
Hinweise zum Dokument Micropilot FMR20 Modbus RS485 BA01710S Betriebsanleitung FXA30B BA01338R Betriebsanleitung Memograph M, RSG45 Endress+Hauser...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Hinweise zum Dokument Begriffe und Abkürzungen Dokumenttyp "Betriebsanleitung" Dokumenttyp "Kurzanleitung" Dokumenttyp "Technische Information" Dokumenttyp "Sonderdokumentation" Dokumenttyp "Sicherheitshinweise" Nenndruck MWP (Maximum working pressure/max. Betriebsdruck) Der MWP befindet sich auch auf dem Typenschild. Time of Flight - Laufzeitmessverfahren ε...
Bluetooth® The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Endress+Hauser is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende Bedin-...
Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung, Hersteller kontaktieren. Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen können sich im Betrieb durch Wärmeeintrag aus dem Prozess sowie durch die Verlustleistung der Elektronik auf bis zu...
2.5.1 CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. Produktbeschreibung Produktaufbau A0028416 1 Geräteaufbau...
Alle Angaben zum Messgerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt. ‣ Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen Alle Angaben zum Messgerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt.
Warenannahme und Produktidentifizierung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Typenschild Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: MWP: Tp max: DeviceID: Dev .Rev.: ex works Mat.: if modification Date: see sep. label A0029096 2 Typenschild des Micropilot Herstelleradresse Gerätename Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser.
Seite 13
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Warenannahme und Produktidentifizierung Modifikationskennzeichen 2-D-Matrixcode (QR-Code) Herstellungsdatum: Jahr-Monat Auf dem Typenschild werden bis zu 33 Stellen des Erweiterten Bestellcodes angegeben. Eventuell vorhandene weitere Stellen können nicht angezeigt werden. Der gesamte Erweiterte Bestellcode lässt sich aber über das Bedienmenü des Geräts anzeigen: Parameter Erweiterter Bestellcode 1 …...
Montage Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage Einbaubedingungen 5.1.1 Montagearten A0030605 3 Wand-, Decken- oder Stutzenmontage Wand- oder Deckenmontage ausrichtbar Eingeschraubt am frontseitigen Gewinde Eingeschraubt am rückseitigen Gewinde Deckenmontage mit Gegenmutter (im Lieferumfang) Horizontale Montage mit Reflexionsblech Wandmontage Schacht Achtung! •...
Seite 15
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage A0028413 4 Stutzenmontage 80 mm (3 in) Antenne 40 mm (1,5 in) Antenne Die maximale Stutzenlänge L hängt vom Stutzendurchmesser D ab. Grenzen für Durchmesser und Länge des Stutzens beachten. 80 mm (3 in) Antenne, Montage innerhalb Stutzen •...
Montage Micropilot FMR20 Modbus RS485 5.1.3 Einbaulage bei Behältermontage A0028410 5 Behältereinbauposition • Den Sensor möglichst so montieren, dass sich seine Unterkante im Inneren des Behälters befindet. • Empfohlener Abstand A Wand - Stutzenaußenkante: ~ ¹⁄₆ des Behälterdurchmessers D. Das Gerät sollte auf keinen Fall näher als 15 cm (5,91 in) zur Behälterwand montiert werden.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage 5.1.4 Geräteausrichtung Behältermontage • Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten. • Die Lasche mit der Befestigungsöse so gut wie möglich zur Behälterwand ausrichten. ° ° ° A0028927 6 Geräteausrichtung bei Behältermontage 5.1.5 Abstrahlwinkel α...
Montage Micropilot FMR20 Modbus RS485 Als Abstrahlwinkel ist der Winkel α definiert, bei dem die Leistungsdichte der Radar-Wellen den halben Wert der maximalen Leistungsdichte annimmt (3dB-Breite). Auch außerhalb des Strahlenkegels werden Mikrowellen abgestrahlt und können von Störern reflektiert werden. Kegeldurchmesser W in Abhängigkeit von Abstrahlwinkel α und Distanz D.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage Besteht die Außenwand des Behälters aus einem nicht leitfähigen Material (z. B. GFK) kön- nen Mikrowellen auch von aussenliegenden Störern reflektiert werden. Störer aus leitfähigen Material im Strahlenkegel vermeiden (Berechnung der Kegelweite siehe Abstrahlwinkel). Für weitere Informationen: Hersteller kontaktieren.
Seite 20
Montage Micropilot FMR20 Modbus RS485 A0031093 10 Funktion Überflutungsschutzhülse Luftpolster O-Ring (EPDM) Abdichtung Blockdistanz Max. Füllstand Die Hülse wird direkt auf den Sensor aufgeschraubt und dichtet das System mittels O-Ring luftdicht ab. Im Überflutungsfall gewährleistet das in der Hülse entstehende Luftpolster eine definierte Erkennung des maximalen Füllstands welcher direkt am Ende der Hülse ansteht.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage Ausblendung durchführen nach Montage der Überflutungsschutzhülse und Einstellung der Blockdistanz Navigieren zu: Setup → Bestätigung Distanz Angezeigte Distanz mit tatsächlichem Wert vergleichen, um die Aufnahme einer Störechoausblendungskurve zu starten Navigieren zu: Setup → Ende Ausblendung ...
Montage Micropilot FMR20 Modbus RS485 A0028412 12 Montage Ausleger schwenkbar Ausleger mit Wandhalter Ausleger mit Montageständer Ausleger schwenkbar (z. B. um das Gerät auf die Mitte einer Messrinne auszurichten) 5.1.11 Montage horizontal mit Reflexionsblech Das Reflexionsblech ist als Zubehör erhältlich.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Montage A0037748 14 Montage im Schacht, schwenk- und verschiebbar Ausleger mit Wandhalter Ausleger schwenk- und verschiebbar (z. B. um das Gerät auf die Mitte einer Messrinne auszurichten) Montagekontrolle Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? ...
Batterie- / Akku- Betrieb Um die Akku- / Batterielaufzeit zu erhöhen, kann die Bluetooth® wireless technology Kom- munikation des Sensors deaktiviert werden. Potenzialausgleich Spezielle Maßnahmen für den Potenzialausgleich sind nicht erforderlich. Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte als Zubehör bestellbar. Endress+Hauser...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Gerät anschliessen 6.3.1 Blockschaltbild Modbus RS485 Anschluss Der RS485 Anschluss erfüllt die Anforderungen der RS485-IS Spezifikation für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung. DO / A(+) D1 / B(-) A0037751 16 Blockschaltbild Modbus RS485 Anschluss Gerät mit Modbus Kommunikation...
Seite 26
Elektrischer Anschluss Micropilot FMR20 Modbus RS485 DO / A(+) DO / A(+) D1 / B(-) D1 / B(-) A0038149 17 Blockschaltbild Modbus RS485 Anschluss, mehrere Teilnehmer Spannungsversorgung Gerät mit Modbus Kommunikation Bus-Abschluss Modbus Master / RTU Das Buskabel soll ein Feldbuskabel vom Typ-A sein mit einer Länge von maximal 1 200 m (3 937 ft).
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Bedienbarkeit Anschlusskontrolle Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Sind die montierten Kabel von Zug entlastet? Sind die Kabelverschraubungen montiert, fest angezogen? Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein? Keine Verpolung, Anschlussbelegung korrekt?
Systemintegration über Modbus-Protokoll Micropilot FMR20 Modbus RS485 Fernbedienung via Modbus-Protokoll A0037752 20 Möglichkeiten der Fernbedienung via Modbus-Protokoll Computer mit Modbus-Bedientool (Kundenapplikation, Terminalapplikation, etc.) Remote Transmit Unit (RTU) mit Modbus (z.B. Fieldgate FXA42) Connect Sensor FXA30B Memograph M RSG45 Modbus RS485 Messumformer mit Modbus und Bluetooth®...
Inbetriebnahme und Bedienung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Messgrößen via Modbus-Protokoll Die 8 wichtigsten Prozessparameter werden als Burst Parameter auf die ersten Adressen im Modbus Adressbereich gemappt. Dadurch können diese Parameter mit einem Messvorgang ausgelesen werden. Alle Parameter liegen im Float32 Format vor.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung Keine Verpolung, Anschlussbelegung korrekt? Inbetriebnahme über SmartBlue (App) 9.2.1 Voraussetzungen Gerät Inbetriebnahme über SmartBlue ist nur möglich, wenn das Gerät Bluetooth-fähig ist (Blue- tooth-Modul ab Werk eingebaut oder nachgerüstet). 9.2.2 Systemvoraussetzungen SmartBlue Systemvoraussetzungen SmartBlue SmartBlue ist als Download verfügbar für Android Endgeräte im Google-Playstore und für iOS...
Seite 32
Inbetriebnahme und Bedienung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Gerät aus angezeigter Livelist (nur verfügbare Geräte) auswählen A0029502 23 Livelist Es kann jeweils nur eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem Sensor und einem Smartphone oder Tablet aufgebaut werden. Login durchführen admin A0029503 ...
Seite 33
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung Durch seitliches Wischen können zusätzliche Informationen (z. B. Hauptmenü) ins Bild gezogen werden A0029504 25 Hauptmenü Hüllkurven können dargestellt und aufgezeichnet werden Zusätzlich werden mit der Hüllkurve folgende Werte angezeigt: • D = Distanz •...
Seite 34
Inbetriebnahme und Bedienung Micropilot FMR20 Modbus RS485 A0029486 26 Hüllkurvendarstellung (Beispiel) in SmartBlue bei Android Video aufzeichnen Screenshot erstellen Zum Ausblendungs-Menü navigieren Start / Stop der Videoaufzeichnung Zeitpunkt auf der Zeitachse verschieben A0029487 27 Hüllkurvendarstellung (Beispiel) in SmartBlue bei IoS...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung Füllstandmessung über Bediensoftware konfigurieren 100% A0028417 28 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten Referenzpunkt der Messung Distanz Füllstand Abgleich Leer (= Nullpunkt) Abgleich Voll (= Spanne) BD Blockdistanz 9.3.1 Via SmartBlue Navigieren zu: Setup → Längeneinheit ...
Seite 36
Inbetriebnahme und Bedienung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Navigieren zu: Setup → Aktuelle Ausblendung Zeigt an, bis zu welcher Distanz bereits eine Ausblendung aufgenommen wurde Setup → Bestätigung Distanz Navigieren zu: Setup → Füllstand Zeigt den gemessenen Füllstand L an 10.
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung 9.3.3 Füllstandswert in % anzeigen Mit Hilfe Abgleich Voll ist ein normiertes, füllstandproportionales Signal berechenbar, z.B. 0 … 100 % Füllstand. Füllstand Ausgangssignal in % 0,00 m (0,00 ft) Wert F (=Voll) 100 %...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung A0028414 29 Konfigurationsparameter zur Durchflussmessung von Flüssigkeiten Distanz Durchfluss an Messwehren oder Gerinnen (aus dem Füllstand durch Linearisierung berechnet) 9.4.2 Durchflussmessung konfigurieren A0030325 30 Beispiel: Khafagi-Venturi-Rinne Abgleich Leer (= Nullpunkt) Distanz Füllstand...
Seite 40
Inbetriebnahme und Bedienung Micropilot FMR20 Modbus RS485 A0030326 31 Beispiel: Dreieckswehr Abgleich Leer (= Nullpunkt) Distanz Füllstand Via App SmartBlue Navigieren zu: Setup → Längeneinheit Längeneinheit der Distanzberechnung wählen. Navigieren zu: Setup → Abgleich Leer Leerdistanz E angeben (Distanz vom Referenzpunkt R zum Nullpunkt des jeweiligen Wehrs oder Gerinnes) Bei Gerinnen ist der Nullpunkt der Boden an der engsten Stelle.
Seite 41
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung Einstellung der Blockdistanz bei Verwendung der Überflutungsschutzhülse ‣ Navigieren zu: Hauptmenü → Setup → Erweitertes Setup → Blockdistanz 100 mm (4 in) eingeben. Linearisierung über Modbus Navigieren zu: Modbus Register 5284 (float32) ...
Seite 43
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung Der Messmodus kann wie folgt eingestellt werden: • Via Modbus Modbus Register 5426 (uint16) (MODB_RUNMODE) → 3494 (Einzelmessmodus) oder 1380 (kontinuierlicher Modus) schreiben • Via App Navigieren zu: Setup → Kommunikation → Erweitertes Setup → Messmodus Im Einzelmessmodus kann durch folgende Kriterien eine Messung ausgelöst werden:...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Inbetriebnahme und Bedienung 9.6.5 Bluetooth® wireless technology Die Signalübertragung per Bluetooth® wireless technology erfolgt nach einem vom Fraunhofer-Institut getesteten Verschlüsselungsverfahren • Ohne die SmartBlue App ist das Gerät per Bluetooth® wireless technology nicht sichtbar • Es wird nur eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem Sensor und einem Smart- phone oder Tablet aufgebaut •...
Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Gerät an die Spannungsversorung anschließen Nach einer Wartezeit von 10 Minuten öffnet sich ein Zeitfenster von 2 Minuten In diesem Zeitfenster hat man nun die Möglichkeit mit Hilfe von SmartBlue (App) die Bluetooth®...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Diagnose und Störungsbehebung 10.2 Fehler - SmartBlue Bedienung Fehler Mögliche Ursache Behebung Gerät nicht in Livelist sichtbar Bluetooth Verbindung Bluetooth Funktion an Smartphone oder Tablet aktivieren nicht vorhanden Bluetooth Funktion des Sensors deaktiviert, Recovery Sequenz durchführen Gerät nicht in Livelist sichtbar Gerät bereits mit einem...
Diagnose und Störungsbehebung Micropilot FMR20 Modbus RS485 Behebungsmaßnahmen aufrufen ‣ Zu Menü Diagnose navigieren In Parameter Aktuelle Diagnose wird das Diagnoseereignis mit Ereignistext angezeigt 10.3.2 Liste der Diagnoseereignisse im Bedientool Diagnose- Kurztext Behebungsmaßnahmen Statussignal Diagnoseverhal- nummer [ab Werk] [ab Werk]...
Micropilot FMR20 Modbus RS485 Diagnose und Störungsbehebung 10.3.3 Liste der Diagnosecodes Modbus Diagnosecode Kurztext Behebung Statussignal [ab Diagnoseverhal- Werk] ten [ab Werk] Diagnose zur Elektronik 0x010002B4 Hauptelektronik- Fehler 1. Gerät neu starten Alarm (16777908) 2. Fehler steht weiter an, Gerät austauschen...
Modbus Parameter Übersicht Micropilot FMR20 Modbus RS485 Modbus Parameter Übersicht Die folgende Tabellen zeigen eine vollständige Liste der Parameter, auf die über Modbus zugegriffen werden kann. Bei Verwendung der Modbus Master Memograph M RSG45 oder Fieldgate FXA30b muss die Registeradresse um eins erhöht werden (Registeradresse +1). Das kann ebenfalls für andere Master zutreffen.