Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser micropilot M FMR 231
Seite 1
micropilot M BA 226F/00/de/03.03 Nr. 52008593 gültig ab Software-Version: FMR 231 V 01.02.00 (Messverstärker) V 01.02.00 (Kommunikation) PROFIBUS PA Füllstand-Radar Betriebsanleitung M IC M IC O rd O rd d e : d e : P IL P IL r. -N r.
Seite 2
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Kurzanleitung KA 159F/00/a2/05.02 Micropilot M - Kurzanleitung 52006292 Kontrast einstellen: oder Messwert Distanz/ Messwert Gruppen- auswahl Medium Messbe- Grund- Tank- Abgleich Abgleich Rohrdurch- Distanz/ Distanz Bereich Starte geometrie Eigensch. dingungen voll messer Messwert prüfen...
Seite 3
Montage, Inbetriebnahme und Bedienung . . . 4 Kontaktadressen von Endress+Hauser ..84 Betriebssicherheit ..... . 4 Sicherheitszeichen und -symbole .
Seite 4
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Micropilot M FMR 231 ist ein kompaktes Radar-Füllstandmeßgerät für die kontinu- ierliche, berührungslose Messung von Flüssigkeiten, Pasten und Schlämmen. Mit einer Arbeitsfrequenz von ca. 6 GHz und einer maximalen abgestrahlten Pulsenergie von 1 mW (mittlere Leistung 1 µW) ist die freie Verwendung auch außerhalb von metallisch...
Seite 5
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Sicherheitshinweise Sicherheitszeichen und -symbole Um sicherheitsrelevante oder alternative Vorgänge hervorzuheben, haben wir die fol- genden Sicherheitshinweise festgelegt, wobei jeder Hinweis durch ein entsprechendes Piktogramm gekennzeichnet wird. Symbol Bedeutung Warnung! Warnung deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge hin, die - wenn sie nicht ord- nungsgemäß...
Seite 6
Identifizierung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Dem Gerätetypenschild können Sie folgende technische Daten entnehmen: Bestellnummer max. zulässiger Druck max. zulässige Temperatur (siehe Bestellinformationen) im Behälter an der Antenne ENDRESS+HAUSER MICROPILOT M IP65 Order Code:...
Seite 7
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Identifizierung Bestellinformationen Micropilot M FMR 231 (Fortsetzung) Antennentyp, Dichtung, Temperatur Länge Werkstoff Dichtung max. Stutzenhöhe A Stabantenne 360 mm PPS, antistatisch Viton 100 mm B Stabantenne 510 mm PPS, antistatisch Viton 250 mm...
Seite 8
Identifizierung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bestellinformationen Micropilot M FMR 231 (Fortsetzung) Ausgang und menügeführte Bedienung A 4…20 mA HART mit VU 331 (4-zeilige Klartext-Anzeige) B 4…20 mA HART K 4…20 mA HART, vorbereitet für FHX40, Anbau abgesetzter Anzeige (Zubehör)
Seite 9
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Identifizierung Lieferumfang " Achtung! Beachten Sie unbedingt die in Kapitel "Warenannahme, Transport, Lagerung" auf Seite 11 aufgeführten Hinweise bezüglich Auspacken, Transport und Lagerung von Messgeräten! Der Lieferumfang besteht aus: • Gerät montiert • 2 ToF Tool CD-ROMs –...
Seite 10
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage Montage auf einen Blick Bei Montage die Ausrichtung der Markierung am Geräteflansch beachten! Einbau frei im Tank: Markierung zur Tankwand ausrichten! Gehäuse drehen Für besseren Zugang zum Bedienmodul / Anschlussraum Gehäuse F12/F23 Markierungspunkte am Geräteflansch oder Einschraubstück...
Seite 11
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage Warenannahme, Transport, Lagerung 3.2.1 Warenannahme Überprüfen Sie, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind. Überprüfen Sie die gelieferte Ware auf Vollständigkeit und vergleichen Sie den Liefer- umfang mit Ihren Bestellangaben. 3.2.2 Transport zur Messstelle "...
Seite 12
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Einbaubedingungen 3.3.1 Einbaumaße Gehäuseabmessungen max. 110 ENDRESS+HAUSER Micropilot II Gehäuse F12 (Aluminium) L00-F12xxxx-06-00-00-de-001 max. 100 ENDRESS+HAUSER Micropilot II Gehäuse T12 (Aluminium) L00-T12xxxx-06-00-00-de-001 max. 94 Gehäuse F23 (316L) L00-F23xxxx-06-00-00-de-001 Endress + Hauser...
Seite 13
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage Micropilot M FMR 231 - Prozessanschluss, Antennentyp Gehäuse F12 / T12 / F23 Einschraubstück Flansch DN 50…150 DN 50 Aseptik R 1 ½ oder 1 ½ NPT oder Äquivalent DIN 11864-1 Form A DN 50 Milchrohr 2”/3”...
Seite 14
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 3.3.2 Projektierungshinweise Einbaulage • Empfohlener Abstand (1) Wand- Stutzenaußenkante: ~1/6 des Behälter- durchmessers (FMR 231: min. 30 cm). • Nicht mittig (3), da Interferenzen zu Sig- nalverlust führen können. • Nicht über dem Befüllstrom (4).
Seite 15
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage Abstrahlwinkel Als Abstrahlwinkel ist der Winkel α definiert, bei dem die Leistungsdichte der Radar- Wellen den halben Wert der maximalen Leistungsdichte annimmt (3dB-Breite). Auch außerhalb des Strahlenkegels werden Mikrowellen abgestrahlt und können von Störern reflektiert werden.
Seite 16
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Messbedingungen Hinweis! Für die Messung von Ammoniak NH unbedingt FMR 230 im Schwallrohr einset- zen. • Der Messbereichsanfang ist dort wo der Strahl auf den Tankboden trifft. Insbesondere bei Klöpperböden oder konischen Ausläufen können Füllstände unterhalb dieses Punktes nicht erfasst werden.
Seite 17
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage Messbereich Der nutzbare Messbereich ist von der Antennengröße, den Reflexionseigenschaften des Mediums, der Einbauposition und eventuell vorhandenen Störreflexionen abhän- gig. Die folgenden Tabellen beschreiben die Mediengruppen sowie den möglichen Messbereich als Funktion der Applikation und Mediengruppe. Ist die Dielektrizitätszahl des Mediums nicht bekannt, so empfehlen wir zur sicheren Messung von der Medien- gruppe B auszugehen.
Seite 18
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Einbau 3.4.1 Montagewerkzeuge Außer Werkzeug für die Flanschmontage benötigen Sie folgendes Werkzeug: • Für das Drehen des Gehäuses einen Innensechskantschlüssel 4 mm. 3.4.2 Einbau frei im Tank Optimale Einbauposition L00-FMR231xx-17-00-00-de-001 Standardeinbau Bei Einbau frei im Tank beachten Sie bitte die Projektierungshinweise auf Seite 14 und folgende Punkte: •...
Seite 19
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Montage L00-FMR231xx-17-00-00-de-002 Werkstoff PTFE Antennenlänge [mm] H [mm] < 100 < 250 < 100 < 250 Endress + Hauser...
Seite 20
Montage Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 3.4.3 Gehäuse drehen Nach der Montage können Sie das Gehäuse um 350° drehen, um den Zugang zur Anzeige und zum Anschlussraum zu erleichtern. Um das Gehäuse in die gewünschte Position zu drehen gehen Sie wie folgt vor: •...
Seite 21
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Verdrahtung Verdrahtung Verdrahtung auf einen Blick Verdrahtung im Gehäuse F12/F23 Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: " ENDRESS+HAUSER MICROPILOT M Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) IP65 Order Code: gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem...
Seite 22
Verdrahtung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Verdrahtung im Gehäuse T12 Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: " ENDRESS+HAUSER MICROPILOT M Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) IP65 Order Code: gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem if modification Achtung! x x x x x x x x Ser.-No.:...
Seite 23
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Verdrahtung Verdrahtung mit M12 Stecker Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: " ENDRESS+HAUSER MICROPILOT M Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) NEMA 4X Order Code: gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem if modification Ser.-No.: Achtung! see sep.
Seite 24
Verdrahtung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anschluss Messeinheit Kabeleinführung • Kabelverschraubung: M20x1,5 • Kabeleinführung: G ½ oder ½ NPT • PROFIBUS PA M12-Stecker Versorgungspannung Alle folgenden Spannungen sind Klemmenspannungen direkt am Gerät: Variante Klemmenspannung minimal maximal Standard 32 V...
Seite 25
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Verdrahtung Anschlussempfehlung Für maximalen EMV-Schutz beachten Sie bitte folgende Punkte: • Gerät über die externe Erdungsklemme erden. • Die Abschirmung des Buskabels darf nicht unterbrochen sein. • Bei vorhandenem Potentialausgleich zwischen den einzelnen Erdungspunkten die Abschirmung an jedem Kabelende erden bzw.
Seite 26
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung Bedienung auf einen Blick ENDRESS + HAUSER – >3 s Auswahl und Konfiguration im Bedienmenü: Gruppenauswahl 1.) Aus der Messwertdarstellung mit in die wechseln 2.) Mit oder die gewünschte Funktionsgruppe (z.B. "Grundabgleich (00)") auswählen und mit bestätigen...
Seite 27
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.1.1 Allgemeiner Aufbau des Bedienmenüs Das Bedienmenü besteht aus zwei Ebenen: • Funktionsgruppen (00, 01, 03, …, 0C, 0D): In den Funktionsgruppen erfolgt eine grobe Einteilung der einzelnen Bedienmöglichkeiten des Gerätes. Zur Verfügung ste- hende Funktionsgruppen sind z.B.: "Grundabgleich", "Sicherheitseinst.", "Aus-...
Seite 28
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anzeige- und Bedienelemente L00-FMR2xxxx-07-00-00-de-002 Abb. 2: Anordnung der Anzeige- und Bedienelemente Hinweis! Für den Zugang zum Display kann der Deckel des Elektronikraumes auch im Ex-Beich (EEx ia und EEx em, EEx d) geöffnet werden.
Seite 29
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.2.2 Anzeigesymbole Folgende Tabelle beschreibt die in der Flüssigkristallanzeige dargestellten Symbole: Symbol Bedeutung ALARM_SYMBOL Dieses Alarm Symbol wird angezeigt, wenn sich das Gerät in einem Alarmzustand befindet. Wenn das Symbol blinkt handelt es sich um eine Warnung.
Seite 30
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Vor-Ort-Bedienung 5.3.1 Parametrierung sperren Der Micropilot kann auf zwei Arten gegen unbeabsichtigtes Ändern von Gerätedaten, Zahlenwerten oder Werkseinstellungen gesichert werden: "Freigabecode" (0A4): In der Funktionsgruppe "Diagnose" (0A) muss in "Freigabecode" (0A4) ein Wert <>...
Seite 31
Funktionen der gesamten Messeinrichtung und vor allem auch die Messgenauigkeit! Solche Parameter dürfen im Normalfall nicht verändert werden und sind deshalb durch einen speziellen, nur der E+H-Serviceorganisation bekannten Service-Code geschützt. Setzen Sie sich bei Fragen bitte zuerst mit Endress+Hauser in Verbindung. Endress + Hauser...
Seite 32
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 5.3.3 Werkseinstellung (Reset) " Achtung! Bei einem Reset wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es kann dadurch zu einer Beeinträchtigung der Messung kommen. Im Allgemeinen ist nach einem Reset ein erneuter Grundabgleich notwendig.
Seite 33
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung Anzeige und Bestätigung von Fehlermeldungen Fehlerarten Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden sofort angezeigt. Liegen mehrere System- oder Prozessfehler an, so wird immer der- jenige mit der höchsten Priorität angezeigt! Das Messsystem unterscheidet zwischen folgenden Fehlerarten: •...
Seite 34
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Kommunikation HART 5.5.1 Systemarchitektur Personal Computer mit Commuwin II oder ToF Tool und Profiboard bzw. Proficard Segmentkoppler PROFIBUS DP ENDRESS + HAUSER PROFIBUS PA Anzeige- und Bedienmodul VU 331 ENDRESS + HAUSER –...
Seite 35
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.5.2 Geräteadresse Wahl der Geräteadresse • Jedem PROFIBUS PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden. Nur bei korrekt eingestellter Adresse wird das Messgerät vom Leitsystem erkannt. • In einem PROFIBUS PA-Netz darf jede Adresse nur einmal vergeben werden.
Seite 36
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 5.5.3 Gerätestammdateien (GSD) Die Gerätestammdatei (x.gsd) enthält eine Beschreibung der Eigenschaften eines PROFIBUS PA-Geräts, z.B. welche Datenübertragungsgeschwindigkeit das Gerät unterstützt oder welche digitalen Informationen in welchem Format die SPS vom Gerät bekommt.
Seite 37
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.5.4 Zyklischer Datenaustausch Blockmodell des Micropilot M L00-FMR230xx-02-00-00-de-001 Das Blockmodell zeigt, welche Daten bei laufendem Betrieb kontinuierlich (d.h. im zykli- schen Datenverkehr) zwischen dem Micropilot M und der SPS ausgetauscht werden. Die Zahlen bezeichnen die Funktionsgruppe und die Funktion: •...
Seite 38
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Konfiguration des zyklischen Datentelegramms Mit Hilfe der Konfigurationssoftware zu Ihrer SPS könnnen Sie aus diesen Modulen das zyklische Datentelegramm auf folgende Arten zusammensetzen: Hauptmesswert Wählen Sie das Modul Main Process Value, wenn Sie nur den Hauptmesswert übertragen wollen.
Seite 39
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung IEEE-754 Fließkommazahl Der Messwert wird als IEEE-754-Fließkommazahl wie folgt übertragen: (E-127) Messwert = (-1) x (1+F) Byte 1 Byte 2 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0...
Seite 40
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Statuscodes Die Statuscodes umfassen 1 Byte und haben folgende Bedeutung: Status- Gerätezustand Bedeutung Hauptmess- zweiter Wert Code wert 0C Hex Gerätefehler 0F Hex Gerätefehler 1F Hex außer Betrieb (target mode) 40 Hex...
Seite 41
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.5.5 Azyklischer Datenaustauschg Mit dem azyklischen Datenaustausch kann auf die Geräteparameter im Physical-, Transducer- und Analog-Input-Block sowie auf das Gerätemangement mit einem PROFIBUS PA-Master der Klasse 2 (z.B. Commuwin II) zugegriffen werden.
Seite 42
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Parameter E+H Matrix Slot Index Size Type Read Write Storage (CW II) [bytes] Class PV fail safe time FLOAT non-vol. Fail safe type UNSIGNED8 static Fail safe value FLOAT static Alarm Hysteresis...
Seite 43
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung Parameter E+H Matrix Slot Index Size Type Read Write Storage (CW II) [bytes] Class Device ID OSTRING constant Device serial number OSTRING constant Diagnosis OSTRING dynamic Diagnosis extension OSTRING dynamic Diagnosis mask...
Seite 44
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA E+H spezifischer Level Transducer Block Parameter E+H Matrix Slot Index Size Type Read Write Storage (CW II) [bytes] Class Standardparameter Block data DS-32* constant Static revision UNSIGNED16 non-vol. Device tag OSTRING static...
Seite 45
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung Parameter E+H Matrix Slot Index Size Type Read Write Storage (CW II) [bytes] Class start mapping V4H3 UNSIGNED8 static pres. map. dist. V4H4 FLOAT dynamic cust. Tank map V4H5 UNSIGNED8 static echo quality...
Seite 46
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Parameter E+H Matrix Slot Index Size Type Read Write Storage (CW II) [bytes] Class 244- download mode VAH8 UNSIGNED8 static antenna ext. VAH9 FLOAT static input level semi auto V3H4 FLOAT dynamic...
Seite 47
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung 5.5.6 Parameterzugriff über Commuwin II Über einen PROFIBUS PA Master der Klasse 2 wie z. B. Commuwin II können Sie auf die Blockparameter zugreifen. Commuwin II läuft auf einem IBM-kompatiblen PC bzw.
Seite 48
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 5.5.7 ToF Tool-Bedienprogramm Das ToF Tool ist ein grafisches Bedienprogramm für Messgeräte von Endress+Hauser, die nach dem Laufzeitverfahren arbeiten. Es dient zur Unterstützung der Inbetrieb- nahme, Datensicherung, Signalanalyse und Dokumentation der Geräte. Unterstützt werden die Betriebssysteme: Win95, Win98, WinNT4.0 und Win2000.
Seite 49
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Bedienung Signalanalyse durch Hüllkurven L00-FMR2xxxx-20-00-00-de-008 Verbindungsmöglichkeiten • Service-Schnittstelle mit Adapter FXA 193 • Proficard zur Verbindung mit dem Laptop • Profiboard zur Verbindung mit dem PC Endress + Hauser...
Seite 50
Bedienung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 5.5.8 Commuwin II-Bedienprogramm Commuwin II ist ein grafisch unterstütztes Bedienprogramm für intelligente Messgeräte mit den Kommunikationsprotokollen Rackbus, Rackbus RS 485, INTENSOR, HART, PROFIBUS PA. Unterstützt werden die Betriebssysteme: Win 3.1/3.11, Win95, Win98 und WinNT4.0.
Seite 51
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vergewissern Sie sich, dass die Einbaukontrolle und Abschlusskontrolle durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Messstelle in Betrieb nehmen: • Checkliste “Einbaukontrolle” (s. Seite 20). • Checkliste “Anschlusskontrolle” (s. Seite 25).
Seite 52
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Grundabgleich L00-FMR231xx-19-00-00-de-001 Endress + Hauser...
Seite 53
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Zur erfolgreichen Inbetriebnahme ist in den meisten Anwendungen der Grundabgleich ausreichend. Komplexe Messaufgaben können weitere Einstellungen notwendig machen, mit denen der Anwender den Micropilot auf seine spezifischen Anforderungen hin optimieren kann. Die hierzu zur Verfügung stehenden Funktionen sind in der BA 221F ausführlich beschrieben.
Seite 54
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Grundabgleich mit VU 331 Funktion "Messwert" (000) ⇒ Mit dieser Funktion wird der aktuelle Messwert in der gewählten Einheit (siehe Funktion "Kundeneinheit" (042)) angezeigt. Die Zahl der Nachkommastellen kann in der Funk- tion "Nachkommast."...
Seite 55
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Funktion "Medium Eigensch." (003) ⇒ Mit dieser Funktion wählen Sie die Dielektrizitätskonstante aus. Auswahl: • unbekannt • DK: < 1.9 • DK: 1.9 ... 4 • DK: 4 ... 10 • DK: > 10 ε...
Seite 56
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Funktion "Messbedingungen" (004) ⇒ Mit dieser Funktion wählen Sie die Messbedingungen aus. Auswahl: • Standard • Oberfl. ruhig • Oberfl.unruhig • zus. Rührwerk • schnelle Änder • Test:Filt. aus Standard Oberfl. ruhig Oberfl.unruhig...
Seite 57
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Funktion "Abgleich leer" (005) ⇒ Mit dieser Funktion geben Sie den Abstand vom Flansch (Referenzpunkt der Messung) bis zum minimalen Füllstand (=Nullpunkt) ein. L00-FMR2xxxx-14-00-06-de-008 " Achtung! Bei Klöpperböden oder konischen Ausläufen sollte der Nullpunkt nicht tiefer als der Punkt gelegt werden, an dem der Radarstrahl den Tankboden trifft.
Seite 58
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Funktion "Abgleich voll" (006) ⇒ Mit dieser Funktion geben Sie den Abstand vom minimalen Füllstand bis zum maxima- len Füllstand (= Spanne) ein. L00-FMR2xxxx-14-00-06-de-009 Hinweis! Wurde in der Funktion "Tankgeometrie" (002) Bypass oder Schwallrohr ausgewählt, so wird im folgenden Schritt nach dem Rohrdurchmesser gefragt.
Seite 59
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Funktion "Rohrdurchmesser" (007) ⇒ Mit dieser Funktion geben Sie den Rohrdurchmesser für Schwallrohr oder Bypass ein. L00-FMR2xxxx-14-00-00-de-011 Mikrowellen breiten sich in Rohren langsamer aus als im freien Raum. Dieser Effekt hängt vom Rohr-Innendurchmesser ab und wird vom Micropilot automatisch berück- sichtigt.
Seite 60
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anzeige (008) ⇒ Es wird die gemessene Distanz vom Referenzpunkt zur Füllgutoberfläche und der mit Hilfe des Leer-Abgleichs berechnete Füllstand angezeigt. Überprüfen Sie ob die Werte dem tatsächlichen Füllstand bzw. der tatsächlichen Distanz entsprechen. Es können hier folgende Fälle auftreten:...
Seite 61
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Dist. zu klein • es wird derzeit ein Störecho ausgewertet • eine Ausblendung wird deshalb einschliesslich des derzeit gemessenen Echos aus- geführt • der auszublendende Bereich wird in der Funktion "Bereich Ausblend." (052) vorge- schlagen Dist.
Seite 62
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anzeige (008) ⇒ Es wird die gemessene Distanz vom Referenzpunkt zur Füllgutoberfläche und der mit Hilfe des Leer-Abgleichs berechnete Füllstand angezeigt. Überprüfen Sie ob die Werte dem tatsächlichen Füllstand bzw. der tatsächlichen Distanz entsprechen. Es können hier folgende Fälle auftreten:...
Seite 63
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme 6.4.2 Hüllkurve mit VU 331 Nach dem Grundabgleich empfiehlt sich eine Beurteilung der Messung mit Hilfe der Hüllkurve (Funktionsgruppe "Hüllkurve" (0E)). Funktion "Darstellungsart" (0E1) ⇒ Hier kann ausgewählt werden welche Informationen auf dem Display angezeigt wer- den: •...
Seite 64
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Funktion "Hüllkurvendarstellung" (0E3) Der Hüllkurvendarstellung in dieser Funktion können Sie folgende Informationen ent- nehmen: Qualtität des Markierung des Vollabgleich ausgewerteten Echos ausgewerteten Echos Leerabgleich Nur Hüllkurve Anfangswert Distanz des Endwert der Darstellung...
Seite 65
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Move-Modus Drücken Sie anschließend , um in den Move-Modus zu gelangen. Es wird oder angezeigt.Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten: • verschiebt die Kurve nach rechts. • verschiebt die Kurve nach links. L00-FMxxxxxx-07-00-00-yy-008 Vertical-Zoom-Modus Drücken Sie noch einmal...
Seite 66
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Grundabgleich mit ToF Tool Um den Grundabgleich mit dem ToF Tool-Bedienprogramm durchzuführen gehen Sie wie folgt vor: • ToF Tool-Bedienprogramm auf dem PC starten und Verbindung aufbauen • Funktionsgruppe "Grundabgleich" in der Navigationsleiste wählen...
Seite 67
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Grundabgleich Schritt 2/4: • Statusbild • es kann die Messstellenbezeichnung (TAG-Nummer) eigegeben werden. – Tankgeometrie (Beschreibung s. Seite 54) – Mediumeigenschaften (Beschreibung s. Seite 55) – Messbedingungen (Beschreibung s. Seite 56) L00-FMR2xxxx-20-00-00-de-002 Grundabgleich Schritt 3/4: Wählen Sie in der Funktion "Tankgeometrie"...
Seite 68
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Wählen Sie in der Funktion "Tankgeometrie" − "zyl. liegend" oder "Kugeltank" aus, erscheint auf dem Bildschirm folgende Darstellung: • Abgleich leer (Beschreibung s. Seite 57) • Abgleich voll (Beschreibung s. Seite 58) L00-FMR2xxxx-20-00-00-de-004 Wählen Sie in der Funktion "Tankgeometrie"...
Seite 69
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Inbetriebnahme Wählen Sie in der Funktion "Tankgeometrie" − "Flachdeckel" aus, erscheint auf dem Bildschirm folgende Darstellung: • Abgleich leer (Beschreibung s. Seite 57) • Abgleich voll (Beschreibung s. Seite 58) L00-FMR2xxxx-20-00--00-de-006 Grundabgleich Schritt 4/4: •...
Seite 70
Inbetriebnahme Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 6.5.1 Hüllkurve mit ToF Tool Nach dem Grundabgleich empfiehlt sich eine Beurteilung der Messung mit Hilfe der Hüllkurve. L00-FMR2xxxx-20-00--00-de-008 Hinweis! Bei sehr schwachen Füllstandecho bzw. starken Störechos kann eine Ausrichtung des Micropilot zu einer Optimierung der Messung (Vergrössern des Nutzechos/Verkleinern des Störechos) beitragen (siehe "Ausrichtung des Micropiloten"...
Seite 71
Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Austauschanleitung zusammengefasst. Auf Seite 81 undSeite 82 sind alle Ersatzteil-Kits mit Bestellnum- mern aufgeführt, die Sie zur Reparatur des Micropilot M bei Endress+Hauser bestellen können. Für weitere Informationen über Service und Ersatzteile wenden Sie sich bitte an den Endress+Hauser Service.
Seite 72
Zubehör Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Zubehör Für den Micropilot M sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser separat bestellt werden können. Wetterschutzhaube Für die Außenmontage steht eine Wetterschutzhaube aus Edelstahl (Bestell-Nr.: 543199-0001) zur Verfügung. Die Lieferung beinhaltet Schutzhaube und Spannschelle.
Seite 73
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Zubehör Abgesetzte Anzeige und Bedienung FHX 40 Abmessungen F12-/F23-Gehäuse (IP 68) Separatgehäuse FHX 40 (IP 65) O rd O rd d e : d e : r. -N r. -N o .: o .:...
Seite 74
Störungsbehebung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Störungsbehebung Fehlersuchanleitung L00-FMR2xxxx-19-00-00-de-010 Endress + Hauser...
Seite 75
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Störungsbehebung Systemfehlermeldungen Code Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe A102 Prüfsummenfehler Gerät wurde ausgeschaltet bevor Reset Totalreset & Neuabgl. die Daten gespeichert wurden EMV Probleme vermeiden erfordl. EMV Problem Falls Alarm nach Reset noch PROM defekt...
Seite 76
Störungsbehebung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Code Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe W611 Linearisierungspkt. Anzahl der eingegebenen Linearisie- Tabelle korrekt eingeben Anzahl <2 (K1) rungskoordinaten ist < 2 W621 Simulation K1 einge- Simulationsmodus ist eingeschaltet Simulationsmodus ausschalten schaltet E641 kein auswertbares Echoverlust aufgrund von Anwen- Grundabgleich überprüfen...
Seite 77
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Störungsbehebung Anwendungsfehler Fehler Ausgang mögliche Ursache Beseitigung Es steht eine je nach Konfigurierung siehe Tabelle 1. siehe Tabelle Fehlermeldun- Warnung oder ein Fehlermeldungen gen (s. Seite 75) Alarm an. (s. Seite 75) →...
Seite 78
Störungsbehebung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Fehler Ausgang mögliche Ursache Beseitigung bei unruhiger Signal wird durch 1. Störechoausblendung → Oberfläche (z.B. unruhige Oberfläche durchführen Grundab- Befüllen, Entlee- 100% geschwächt – gleich ren, laufendes zeitweise sind eingetreten 2. Messbedingungen (004) auf Rührwerk)
Seite 79
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Störungsbehebung Ausrichtung des Micropiloten Ein Ausrichtungspunkt befindet sich auf dem Flansch bzw. Einschraubstück des Micro- pilot. Bei der Installation soll dieser wie folgt ausgerichtet werden (s. Seite 10): • Bei Behältern: zur Behälterwand •...
Seite 80
Störungsbehebung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA L00-FMRxxxxx-19-00-00-de-004 Abb. 6: Behälter leer, kein Störecho L00-FMRxxxxx-19-00-00-de-005 Abb. 7: Behälter leer, Störecho vorhanden Flansch bzw. Einschraubstück in dieser Position befestigen. Ggf. Dichtung erneuern. Störechoausblendung durchführen, s. Seite 60. Endress + Hauser...
Seite 81
(s. Seite 6 ff.). Auf jedem Ersatzteil befindet sich auch die entsprechende Ersatzteilnummer. Einbauhinweise entnehmen Sie dem mitgelieferten Beipackzettel. Ersatzteile Micropilot M FMR 231 mit Gehäuse F12 Ersatzteile Micropilot M, FMR 231 Gehäusetyp F12 mit kombiniertem Anschluss- und Elektronikraum Gehäuse F12 Standard, komplett vormontiert,...
Seite 82
Störungsbehebung Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Ersatzteile Micropilot M FMR 231 mit Gehäuse T12 Ersatzteile Micropilot M, FMR 231 Gehäusetyp T12 mit separatem Anschlussraum Der Kunde darf, gemäß Gehäuse T12 komplett vormontiert mit Deckel für Anschlussraum Anleitung von Endress+Hauser,...
Seite 83
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Störungsbehebung Ersatzteile Micropilot M FMR 231 mit Gehäuse F23 In Vorbereitung. Endress + Hauser...
Seite 84
• Legen Sie dem Gerät in jedem Fall eine vollständig ausgefüllte “Erklärung zur Konta- mination” bei (eine Kopiervorlage der "Erklärung zur Kontamination” befindet sich am Schluss dieser Betriebsanleitung). Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu prüfen oder zu reparieren.
Seite 85
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Technische Daten Technische Daten 10.1 Weitere technische Daten 10.1.1 Eingangskenngrößen Messgröße Die Messgröße ist der Abstand zwischen einem Referenzpunkt und einer reflektieren- den Fläche (z.B. Messstoffoberfläche). Unter der Berücksichtigung der eingegebenen Tankhöhe wird der Füllstand rechne- risch ermittelt.
Seite 86
Technische Daten Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Einfluss der Umgebungs- Die Messungen sind durchgeführt gemäss EN 61298-3: • digitaler Ausgang (HART, PROFIBUS PA, Foundation Fieldbus): temperatur – FMR 231 mittlerer T : 5 mm/10 K, max. 15 mm über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C...
Seite 87
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Technische Daten 10.1.5 Einsatzbedingungen: Prozess Antenne PPS-antistatisch PTFE-antistatisch Prozessanschluss Einschraubstück Flansch Einschraubstück Flansch metallisch unplattiert metallisch unplattiert plattiert antistatisch Temperatur -20 °C...+120 °C -40 °C...+150 °C Druck Vakuum...16 bar Vakuum...40 bar Vakuum...16 bar Mediumberührte Teile...
Seite 88
Technische Daten Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 10.1.7 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. End- ress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. Funkzulassung R&TTE, FCC Überfüllsicherung WHG, siehe ZE 244F/00/de.
Seite 89
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Technische Daten Endress + Hauser...
Seite 90
Anhang Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anhang 11.1 Bedienmenü PA (Anzeigemodul), ToF Tool Grundabgleich Tankgeometrie Medium Eigensch. Messbedingungen Abgleich leer Abgleich voll Klöpperdeckel unbekannt Standard Wert eingeben Wert eingeben zyl. liegend DK: < 1.9 Oberfl. ruhig DK: 1.9 … 4 Oberfl.
Seite 91
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anhang Distanz/Messwert Distanz prüfen Bereich Ausblend. Starte Ausblend. Distanz/Messwert Distanz = ok Eingabe des Es wird angezeigt: Dist. zu klein Ausbl. bereiches - D und L Es wird angezeigt: manuell - D und L Dist.
Seite 92
Anhang Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 11.2 Bedienmatrix PA / Commuwin II L00-FMR2xxxx-19-00-00-de-100 Endress + Hauser...
Seite 93
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anhang 11.3 Funktionsbeschreibung Hinweis! Eine ausführliche Beschreibung der Funktionsgruppen, Funktionen und Parameter fin- den Sie in der Dokumentation BA 221F/00/de - Beschreibung der Gerätefunktionen für Micropilot M. Endress + Hauser...
Seite 94
Anhang Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA 11.4 Arbeitsweise und Systemaufbau 11.4.1 Funktionsweise (Messprinzip) Der Micropilot ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitme- thode arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozessanschluss des Messge- rätes) bis zu der Produktoberfläche gemessen. Radarimpulse werden über eine Antenne gesendet, von der Produktoberfläche reflektiert und vom Radarsystem wieder...
Seite 95
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Anhang Ausgang Der Micropilot wird abgeglichen, indem die Leerdistanz E (= Nullpunkt), die Volldistanz F (= Spanne) und ein Anwendungsparameter, der automatisch das Gerät an die Messbedingungen anpaßt, eingegeben werden. Bei Varianten mit Stromaus- gang entsprechen die Punkte "E"...
Seite 96
Anhang Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Vor-Ort-Bedienung • mit Anzeige- und Bedienmodul VU 331, • mit einem Personal Computer, FXA 193 und dem Bedienprogramm ToF Tool. Das ToF Tool ist ein grafisches Bedienprogramm für Messgeräte von Endress+Hau- ser, die nach dem Laufzeitverfahren arbeiten (Radar, Ultraschall, geführte Microim- pulse).
Seite 97
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Endress + Hauser Stichwortverzeichnis Grundabgleich ......52, 54, 66 Abgleich leer..... . 52, 57, 67–69 Abgleich voll .
Seite 98
Micropilot M FMR 231 mit PROFIBUS PA Endress + Hauser Verdrahtung ....... 21 Verriegelung.
Seite 99
(UNOlUXQJ ]XU .RQWDPLQDWLRQ Lieber Kunde, Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und zum Schutz unserer Mitarbeiter und Betriebseinrichtungen benötigen wir die unterschriebene »Erklärung zur Kontamination«, bevor Ihr Auftrag bearbeitet werden kann. Legen Sie diese vollständig ausgefüllte Erklärung unbedingt den Versandpapieren bei. Dies gilt auch für zusätzliche Sicherheitsdatenblätter und/oder spezielle Handhabungsvorschriften.
Seite 100
Mexico – México, D.F Croatia – Zagreb Tel. (3) 94 40 80, Fax (9) 54 80 38 Endress+Hauser (México), S.A. de C.V. Endress+Hauser GmbH+Co. Sweden – Sollentuna Tel. (5) 5 55 68 24 07, Fax (5) 5 55 68 74 59 Malaysia –...