Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Titgemeyer RL60-2 Betriebsanleitung

Nietwerkzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL60-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Folgende Voraussetzungen müssen er-
füllt sein, damit die relevanten Sicher-
heitsvorschriften eingehalten werden
und das Nietwerkzeug ordnungsgemäß
funktioniert:
— Das Gerät darf nur gemäß seinen
technischen Daten eingesetzt werden.
Außerdem sind alle Vorschriften, die
sich auf den Gebrauch, die Montage und
den Anschluss des Geräts sowie auf die
Umwelt- und Arbeitsbedingungen bezie-
hen, einzuhalten. Diese Vorschriften und
Bedingungen sind in den Auftragsdoku-
menten genannt, in den Informationen
zum Gebrauch (u. a. auf Etiketten) und in
der mit dem Gerät gelieferten Dokumen-
tation, zu der auch diese Betriebs- und
Wartungsanleitung gehört.
— Das Gerät darf nur gemäß der landesüb-
lichen Vorschriften und unter den für das
Gerät spezifizierten Bedingungen verwen-
det werden. Besonders zu beachten sind
mögliche Gefahren im Zusammenhang mit
dem Gebrauch und die Spezifikationen.
— Alle für die Instandhaltung des
Werkzeugs erforderlichen Vorkeh-
rungen sind zu beachten, darunter
die Vorschriften bezüglich Transport,
Lagerung, Wartung und Inspektion.
— Für den dauerhaften Anschluss des
Geräts an die Druckluftversorgung
verwenden Sie unbedingt eine Sicher-
heitsschnellkupplung.
— Leeren Sie den Nietdornauffangbehäl-
ter, sobald er mehr als halbvoll ist.
— Setzen Sie das Nietwerkzeug immer
Titgemeyer / 10342DE1121 / 3
RL60-2 /
Senkrechte Positionierung
des Werkzeugs auf der
Oberfläche
im rechten Winkel (90°) zur Montage-
oberfläche auf.
Druckluftversorgung
— Damit das Gerät korrekt arbeiten kann,
muss der Betriebsdruck im zulässigen
Bereich von mindestens 6 bar und
höchstens 7 bar liegen. Falls erforder-
lich, muss ein geeignetes Druckminde-
rungsventil verwendet werden. Wird
diese Vorschrift missachtet, sind Ver-
letzungen oder Sachschäden möglich.
— Der Druckregler muss mit einem Filter
ausgestattet sein, damit kein Schmutz
oder Kondensat in die Druckluftversor-
gung gelangt. Falls kein Druckregler mit
Filter eingesetzt wird, muss anderweitig
sichergestellt sein, dass kein Schmutz
oder Kondensat in die Druckluft gelangt.
— Der Druckluftschlauch zwischen
Druckluftregler und Nietwerkzeug
darf höchsten 3 m lang sein.
— Der verwendete Schlauch muss für die
Betriebsbedingungen ausgelegt sowie
öl- und feuchtigkeitsresistent sein.
— Der verwendete Druckluftschlauch
muss einen Innendurchmesser von
mindestens 6 mm haben.
— Die maximale Kraftentwicklung des
Nietwerkzeugs ist davon abhängig, dass
der Betriebsdruck eingehalten wird.
Betriebsanleitung
K= Klemmdicke
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis