VORSICHTSMASSNAHMEN Das Blitzsymbol im Dreieck soll den Benutzer vor nicht Notieren Sie die Modell- und Seriennummer. Sie fi nden isolierter, „gefährlicher Spannung“ warnen, die diese auf der Rückseite des Gerätegehäuses. Bewahren sich innerhalb des Gerätegehäuses befi ndet Sie diese Informationen für spätere Zwecke auf. und elektrische Schläge hervorrufen kann.
SICHERHEITSHINWEISE Achtung: Stromversorgung Es ist wichtig, dass Sie die Bedienungsanleitung sorg- Das Gerät darf nur mit der auf dem Markierungsschild fältig lesen und alle Anweisungen – auch die am Gerät angegebenen Stromquelle betrieben werden. Sollten Sie befi ndlichen – befolgen. Bewahren Sie die Bedienungs- sich nicht sicher sein, welche Stromversorgung Sie zu anleitung für spätere Zwecke auf.
DVD-PLAYER ANMERKUNGEN ZU DISCS Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Im folgenden werden wichtige Informationen zu Handha- bestmöglichen Einstellung Ihres DVD-Receiversystems. bung, Reinigung und Lagerung von Discs, die in diesem Gerät abgespielt werden, gegeben. Geeigneter Standort Das Gerät sollte auf einer festen, ebenen Stellfl äche Handhabung platziert werden.
FERNBEDIENUNG Batterien einlegen Benutzung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor des 1. Drücken Sie die Abdeckung des Batteriefachs nach DVD-Players. Wird das Signal empfangen, funktioniert unten, um sie zu entfernen. das Gerät entsprechend. Die Fernbedienung kann ca. 7 2.
ANSCHLÜSSE • Anschlussbuchsen für diesen DVD-Players befi nden • Die rote Buchse (mit R gekennzeichnet) dient zum sich an der Rückseite des Gerätes. Lesen Sie die Anschluss des rechten Kanals. Die weiße Buchse (mit Anweisungen der jeweiligen Gerätehersteller genau L gekennzeichnet) dient zum Anschluss des linken durch und befolgen Sie diese beim Anschluss von Kanals.
Seite 10
ANSCHLÜSSE Anschluss an einen AV Receiver mit analogem Zweikanalaudioeingang Hinweis: 1. Schließen Sie den Fernseher über den AV Eingang an den DVD Player an. 2. Schließen Sie den Verstärker über den AUDIO Eingang an den DVD Player an. 5..-05-DVD625_D 10 09.07.2004, 14:19:19 Uhr...
Seite 11
ANTENNENANSCHLÜSSE Anschluss an einen AV Receiver mit digitalem Audioeingang Hinweis: 1. Wählen Sie den digitalen Audioausgang (koaxial). 2. Setzen Sie den Audioausgang des Players auf RAW oder PCM Modus. 3. Schließen Sie den Verstärker über den Digital Eingang an den DVD Player an. 5..-05-DVD625_D 11 09.07.2004, 14:19:19 Uhr...
GRUNDLEGENDE ARBEITSSCHRITTE Schritt 1: Drücken Sie POWER. Auf dem Bildschirm Vorbereitung erscheint das DVD Logo. 1. Schließen Sie den DVD Player an den Fernseher an. Schritt 2: Drücken Sie OPEN/CLOSE. Wenn das Lauf- 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig werk offen ist, legen Sie eine CD/DVD mit dem Label installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz.
DVD-BETRIEB Sobald das Gerät an einen Fernsehapparat oder ein 5. Sobald die Disc gelesen wurde, beginnt das Gerät anderes Zusatzgerät angeschlossen ist, können Sie mit der Wiedergabe. Bei der Wiedergabe einer DVD er- DVD-Videos sowie Ihre Lieblings-CD und MP3-Dateien scheint der DVD-Titel bzw das Menü. CD-Tracks werden genießen.
DVD-BETRIEB FUNKTIONEN Bildschirmanzeige Während der Wiedergabe einer Disc, kann der Status verschiedener Funktionen, wie z.B. Titel, Tracknummer sowie verschiedene Spielzeiten abgerufen werden. 1. Wenn Sie die DISPLAY-Taste einmal drücken, erscheint der Titel, das Kapitel sowie die bereits abge- spielte Zeit. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie nur auf oder -Taste auf der Fernbedienung drücken.
Seite 15
FUNKTIONEN Sprachen Dieser DVD-Player unterstützt Videoausgänge verschie- Es besteht die Möglichkeit, Filme in 8 verschiedenen dener Systeme, dazu gehören auch Auto, NTSC und Sprachen (abhängig von der eingelegten Disc) zu zeigen. PAL. 1. Drücken Sie die LANGUAGE-Taste so oft, bis die Falls das falsche System ausgewählt wurde, beginnt gewünschte Sprache erscheint.
Seite 16
FUNKTIONEN TIME- Funktion Mehrfach-Wiederholung Wird während der Wiedergabe die TIME- Taste gedrückt, Sie können die Wiedergabe bestimmter Titel, Kapitel/ so öffnet sich das Suchen Menü. In der Zeile Zeit können Tracks oder Segmente mehrfach wiederholen. Es ist Sie mit den Nummerntasten ein Suchziel im Format HH: sogar möglich, zwischen zwei zu wiederholenden Wie- MM:SS (H=Stunden, M=Minuten, S=Sekunden) einge- dergaben hin- und herzuschalten.
FUNKTIONEN Taste, um die Lautstärke zu reduzieren. Um das Gerät Zoom stumm zu schalten, drücken Sie die MUTE-Taste. Durch erneutes Drücken der MUTE-Taste ist die Stummschal- Mit Hilfe der Zoom-Funktion kann ein Bild während der tung wieder aufgehoben. normalen Wiedergabe oder während der Zeitlupenwie- dergabe bis zu dreimal vergrößert werden.
SYSTEM-SETUP (FUNKTIONSEINSTELLUNGEN) Wählen Sie Untertitel [Subtitle] und anschließend ENTER Video-Setup oder um das Untertitel [Subtitle] Untermenu anzuzeigen. Wählen Sie [Video] aus dem Setup-Menü und drücken Sie anschließend ENTER, um das [Video] Untermenü Drücken Sie anzuzeigen: um Ihre Auswahl zu ändern. Drücken Sie um den Anmerkung: Die...
SYSTEM-SETUP (FUNKTIONSEINSTELLUNGEN) Wählen Sie [Video Output] und drücken Sie ENTER oder Audio Setup um das [Video Out] Untermenü anzuzeigen. Mit Hilfe des Audio Menüs können Sie die analogen und A. Drücken Sie zur Bestätigung ENTER. digitalen Audioausgänge einstellen, um externe, an den B.
SYSTEM-SETUP (FUNKTIONSEINSTELLUNGEN) Nicht alle DVDs sind nach diesem System eingestuft. RATING- (LESE) Einstellung (Einstufung) DVDs, die höher eingestuft wurden als der von Ihnen ausgewählte Level, können erst abgespielt werden, wenn Das Rating-Menü ermöglicht, die Wiedergabe einer DVD das richtige Passwort eingegeben wurde. aufgrund der Rating-Einstellung zu sperren.
MP3-FUNKTION JPEG DATEIEN JPEG ist das am meisten verbreitete Formatnorm zur Was ist MP3 Komprimierung von Standbilddateien. MP3 ist ein Audio-Komprimierungsmodus, der Level 3 Selbst wenn die Bilder 15-20fach komprimiert sind, des international gültigen Standards MPEG nutzt. Hierbei ist das Soundsignal 12:1 komprimiert. Eine MP3-Disc haben sie noch eine gute Wiedergabequalität.
MÖGLICHKEITEN DER FEHLERBEHEBUNG Sollten bei Betrieb des DVD-Players Störungen auftreten, MP3-Disc wird nicht wiedergegeben. können Sie zur Fehlerbehebung eine der genannten 1. Benutzen Sie eine andere Software, um die Disc zu Methoden anwenden. brennen, da die verwendete Software-Version even- Problem tuell nicht mit dem DVD-Player kompatibel ist.
B. Fernbedienungen, Bedienteilklappen, Lautsprecherblenden usw. können Sie mit Angabe des Gerätetyps unter folgender e-mail- Adresse bestellen: hotline@clatronic.de Interessieren Sie sich für weitere Clatronic-Produkte? Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage unter www.clatronic.de oder www.clatronic.com 5..-05-DVD625_D 23 09.07.2004, 14:19:29 Uhr...