Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Zum Einsatz Für Die Programmierungsverfahren - Nice E FIT S 619 BD Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Rohrmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

j
4.3 - Sender zum Einsatz für die
Programmierungsverfahren
• Mit einem Nice-Funksender der Baureihe „ERA P" oder „ERA W" ausführbare Ver-
fahren, der über die Tasten PRG, ESC verfügt, oder mit Sendern mit STOP-Taste.
• Bei allen Programmierungen wird am Sender nur ein Kanal ausgewählt.
• Die Programmierungsverfahren können nur mit einem im „Modus I" gespeicherten Sender
ausgeführt werden (siehe Verfahren A.1 - B.1 - D.1).
• Wenn der für die Programmierung eingesetzte Sender mehr Automatisierungsgruppen
steuert, muss während eines Verfahrens vor dem Absenden einer Steuerung die „Gruppe"
gewählt werden, zu der die zu programmierende Automatisierung gehört.
4.4 - Positionen, in denen das Rollo, die
Sonnenschutzverrichtung oder der Rollladen
automatisch stoppt
Das elektronische System, das jeden Bewegungsmoment des Rollos, der Sonnenschutzver-
richtung oder des Rollladens steuert, ist in der Lage, die Bewegung selbstständig anzuhalten,
wenn die Markise (oder der Rollladen) eine vom Installateur festgelegte Position erreicht. Die
Positionen sind auf Abb. 3 gezeigt und sind:
– Position "0" = OBERE (Rollo ganz aufgerollt);
– Position "1" = UNTERE (Rollo ganz abgerollt);
– Position "H" = ZWISCHENLAGE (Rollo teilweise geöffnet).
Wenn die Endschalter noch nicht programmiert sind, kann die Bewegung der Markise (bzw.
des Rollladens) nur über die „Totmannfunktion" erfolgen, d. h. indem die Bedientaste für den
gewünschten Zeitraum der Bewegung gedrückt gehalten wird; die Bewegung stoppt, sobald
der Benutzer die Taste loslässt. Nach der Programmierung der Endschalter reicht dagegen
ein einfacher Impuls auf die gewünschte Taste aus, um die Markise (oder den Rollladen) zu
starten; die Bewegung endet selbständig, sobald die Markise (oder der Rollladen) die vorge-
sehene Position erreicht hat.
k
3
0
0
0
Für die Einstellung der Höhen „0" und „1" stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung; die
Wahl des geeigneten Verfahrens hängt auch von der Tragkonstruktion Ihrer Markise (oder Ihres
Rollladens) ab (siehe Zusammenfassung in der Tabelle).
ACHTUNG! – Wenn man erneut die bereits vorher eingestellten Höhen der Endschal-
ter ändern möchte, sollte man beachten dass:
– man bei Einstellung mit einem anderen Verfahren als dem vorher benutzten Ver-
fahren ZUERST die Höhen mit den Verfahren A.4, B.4 oder D.4 löschen muss.
– man bei Einstellung mit demselben Verfahren, welches man vorher angewendet
hat, das Löschen der Höhen nicht notwendig ist.
Die Programmierung der Endschalter koppelt auch gleichzeitig die beiden Drehrichtungen des
Motors mit den jeweiligen Tasten für das Hochfahren (s) und Herunterfahren (t) der Steuer-
vorrichtung (zu Beginn, wenn die Endschalter noch nicht programmiert sind, erfolgt die Kopp-
lung zufällig und es kann passieren, dass das Rollo, die Sonnenschutzvorrichtung oder der
Rollladen beim Drücken der Taste s anstatt nach oben nach unten fährt und umgekehrt).
1
1
1
H
H
H
Deutsch – 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis