Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice E FIT S 619 BD Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise Seite 22

Rohrmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
(x 1)
NEW
Am NEUEN Sender: Die Taste drücken
und wieder loslassen (1 Mal);
D.2.2 - Zum Speichern der Tasten des Senders in „Modus II" (oder „Persönlicher Modus")
• Die Prozedur D.2.2 speichert eine einzelne Taste des neuen Senders in Modus II. Sie weisen der vom Anlagenerrichter gewählten Taste einen von Befehlen (die eben-
falls vom Anlagenerrichter ausgewählt wurden) aus der „Befehlsliste" des Motors zu (weitere Informationen zum „Modus II" enthält der Abschnitt 4.6.1).
• Während der Ausführung des Verfahren D.2.2 kann eine einzelne Taste gespeichert werden. Zum Speichern einer weiteren Taste die Verfahren vom Anfang wieder-
holen.
• Während der Ausführung des Verfahrens ist es jederzeit möglich, das Verfahren abzubrechen. Hierzu die Tasten n und t 4 Sekunden langes gleichzeitig drücken.
Oder gar keine Taste drücken und warten (60 Sekunden), bis der Motor 6 Bewegungen durchführt.
1
NEW
Am NEUEN Sender: Die zu speichernde
Taste gedrückt halten;
3
Die gewünschte Op-
tion auswählen und
wie folgt program-
mieren
Am ALTEN Sender: Die Taste so oft drücken und wieder loslassen, wie,in der gewählten Option angegeben;
 3
?
7
n
Sek..
Nach etwa 7 Sekunden führt der Motor die
gleiche Anzahl Bewegungen wie Tastendrü-
cke durch.
D.3 - Speichern eines über Funk mit dem Motor verbundenen Wettersensors
D
MONO
ANMERKUNGEN UND HINWEISE
• Zur Ausführung dieses Verfahrens müssen der zu speichernde, unter den im Produktkatalog „Nice Screen" enthaltenen Modellen ausgewählte Wettersensor und
ein alter, in Modus I gespeicherter Sender bereitstehen (siehe Abschnitt 4.6.1).
• Während der Ausführung des Verfahrens ist es jederzeit möglich, das Verfahren abzubrechen. Hierzu die Tasten n und t 4 Sekunden. lang gleichzeitig drücken.
Oder gar keine Taste drücken und warten (60 Sekunden), bis der Motor 6 Bewegungen durchführt.
1
= 10 sec
P1
sensor
Am Wettersensor: Die gelbe Tas-
te „P1" gedrückt halten;
21 – Deutsch
3 Bewegungen zählen (= Sender gespeichert).
Wenn 6 Bewegungen ausgeführt werden, ist der Spei-
cher gesperrt oder voll (= Sender nicht gespeichert).
= 8 sec
...
...
nach 8 Sekunden
loslassen.
(x ...)
4 OPTIONEN:
1 Tastendruck = Öffnen > Stopp > Schließen > Stopp > ...
2 Tastendrücke = Öffnen
3 Tastendrücke = Schließen
OLD
4 Tastendrücke = Stopp
4
NEW
Am NEUEN Sender: Die gleiche Taste wie
in Schritt 1 gedrückt halten;
2
P1
OLD
nach 10 Sekun-
Am ALTEN Sender: Eine beliebi-
den loslassen.
ge Taste drücken und wieder los-
lassen (3 Mal).
Ende
3
2
= 5 sec
OLD
Am ALTEN Sender: Die Taste gedrückt
halten;
= 5 sec
...
nach 5 Sekun-
den loslassen;
3
(x 3)
...
sensor
Am Wettersensor: Die gelbe Tas-
te „P1" drücken und wieder loslassen
(1 Mal);
nach 5 Sekunden
loslassen;
...
3
3 Bewegungen zählen (= Sender gespeichert).
Wenn 6 Bewegungen ausgeführt werden, ist der Spei-
cher gesperrt oder voll (= Sender nicht gespeichert).
(x 1)
P1
3 Bewegungen zählen (= Sen-
sor gespeichert). Wenn 6 Be-
wegungen ausgeführt werden,
ist der Speicher gesperrt oder
voll (= Sensor nicht gespeichert).
 3
4
4 Bewegungen zählen.
weiter
Ende
Ende
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis