Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Betriebseinstellungen - SICK IDM1 Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
S
S
S
Auswahl des Familiencodes P.C.
Stromsparmodus (Stromsparauslösung): Nach dem Scannen des Barcodes wechselt der Scanner in den Ruhemodus. Sie müssen den Auslöser drücken, um den Scanner erneut zu
aktivieren. Diese Funktion ist sehr hilfreich für die mobile Datenerfassung und mobile Anwendungen, für die die Stromeinsparung eine große Bedeutung hat.
Triggermodus (Externe Auslösung via Auslöseknopf oder seriellem Trigger): Nach dem Scannen des Barcodes wechselt der Scanner in den Bereitschaftsmodus. Sie müssen vor dem
Scannen des Barcodes auf den Auslöser drücken, um die Lichtquelle des Scanners zu aktivieren.
Präsentationsmodus (Automatische Erkennung): Im Präsentationsmodus wird das Umgebungslicht zur Erkennung der Barcodes genutzt. Die Lichtquelle wird erst aktiviert, wenn der
Scanner ein Bild erkennt, das einem Barcode entspricht. Daraufhin wird die Lichtquelle zum Lesen des Barcodes automatisch eingeschaltet. Bei nicht ausreichender Raumhelligkeit
funktioniert der Präsentationsmodus unter Umständen nicht ordnungsgemäß. Sie können entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung verschiedene Grade für die
Präsentationsempfindlichkeit auswählen (siehe Einstellung für „Präsentationsempfindlichkeit").
Alternativer Modus (Periodische Deaktivierung): Die Lichtquelle des Scanners bleibt eingeschaltet, bis die voreingestellte Leuchtdauer abgelaufen ist. Wenn die Lichtquelle des Scanners
abgeschaltet wurde, müssen Sie den Auslöser drücken, um die Lichtquelle erneut zu aktivieren. Nach jeder erfolgreichen Lesung wird der Timer-Zähler für die „Leuchtdauer der Lichtquelle"
zurückgesetzt. Der Auslöser braucht nur selten betätigt zu werden, was bei der Ausführung von Mehrfachscans sehr komfortabel ist.
Flash-Modus (Impulsgesteuerte Lesung): Der Scanner aktiviert die Lichtquelle ohne Betätigung des Auslösers. Wenn der Scanner ein Bild erkennt, das einem Barcode ähnlich ist, erzwingt
der Scanner die automatische Aktivierung der Lichtquelle und scannt den Barcode ein. Mit dem Flash-Arbeitszyklus können Sie die Blinkfrequenz einstellen.
Erzwingungsmodus (Weiterbetrieb): Der Weiterbetrieb des Scanners wird ohne Betätigung des Auslösers erzwungen. Dieser Modus eignet sich für die Durchführung von
Hochgeschwindigkeitsscans.
Umschaltmodus (Wiederholungslesung): Der Umschaltmodus ist dem Alternativen Modus sehr ähnlich, jedoch gibt es keine vordefinierte Leuchtdauer. Sie müssen vor dem Scannen auf
den Auslöser drücken, um die Lichtquelle des Scanners zu aktivieren. Die Lichtquelle des Scanners wird erst deaktiviert, wenn Sie den Auslöser erneut drücken.
Diagnosemodus (Testlesung): Dieser Betriebsmodus dient speziell zu Diagnosezwecken. Wenn dieser Betriebsmodus ausgewählt ist, wird die Aktivierung der Lichtquelle des Scanners
erzwungen, ohne die anderen programmierbaren Parameter wie z. B. Verzögerung bei erneutem Scan, Redundanz usw. zu berücksichtigen.
Stufenmodus (Automatische Abschaltung): Wenn dieser Betriebsmodus ausgewählt ist, schaltet der Scanner die Lichtquelle vor einem erfolgreichem Scan oder vor Ablauf einer
vordefinierten „Leuchtdauer der Lichtquelle" weiterhin an. Wenn der Scanner einen Barcode erfolgreich dekodiert hat, wird die Leuchtquelle unverzüglich abgeschaltet. Wenn die Lichtquelle
des Scanners abgeschaltet wurde, müssen Sie den Auslöser drücken, um die Lichtquelle erneut zu aktivieren. Wenn während der vordefinierten Leuchtdauer der Lichtquelle kein
Scanvorgang ausgeführt wird, wechselt der Scanner nach Ablauf der vordefinierten Leuchtdauer in den Ruhemodus.
Präsentationssteuerung: Wenn sich der Scanner auf dem Stativ befindet, schaltet er automatisch vom Handbetrieb in den Präsentationsbetrieb um, wenn die Funktion
„Präsentationsscannen Automatische Erkennung" aktiviert ist. Es stehen drei Modi für das Präsentationsscannen zur Verfügung. Es wird die Verwendung des Flash-Modus oder
Erzwingungsmodus empfohlen, wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht.
PROGRAM
SS
Betriebsmodus
SS
SS
SS
SS
SS
Präsentationssteuerung
SS
SS
8015376/2012-07-25
IDM konfigurieren

Konfiguration der Betriebseinstellungen

♦ ♦ ♦ ♦ Einstellung Betriebsmodus ♦ ♦ ♦ ♦
Parameterauswahl
Stromsparmodus
Triggermodus/Serieller Modus
Präsentationsmodus
Alternativer Modus
Flash-Modus
Präsentationsmodus
Flash-Modus
Erzwingungsmodus
© SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Forcemodus
Umschaltmodus
Diagnosemodus
Stufenmodus
Optionscode
0
5
1
6
2
7
3
8
4
0
1
2
- 43 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis