Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elmo P10HD Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEm GEBRAUCH
■ Sie sollten das Netzkabel und den Wechselstromadapter verwenden, die im Lieferumfang dieses Produkts
enthalten sind.
■ Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel, das Ihren Stromnetzspezifikationen entspricht. Wenn das Produkt
in Japan verkauft wurde, verwenden Sie das mit dem Produkt verkaufte Netzkabel mit 100 V Wechselstrom und
50 oder 60 Hz.
■ Lagern Sie das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht oder der Nähe von Heizkörpern. Es kann sich
verfärben, verformen oder beschädigt werden.
■ Stellen Sie dieses Produkt nicht an feuchtem, staubigem, salzhaltigem Wind oder Vibrationen ausgesetzten
Orten auf.
Betreiben Sie es nur unter folgenden Umgebungsbedingungen:
Temperatur:
0° C - 40° C
Luftfeuchtigkeit: 30 % - 85 % (ohne Kondensation)
■ Achten Sie beim Verstellen des Kamera- und/oder des Lampenarms auf Ihre Finger. Ein Einklemmen kann
schmerzhaften Verletzungen verursachen.
■ Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine flüchtigen Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin.
■ Richten Sie das Objektiv der Kamera nicht direkt auf die Sonne. Es kann beschädigt werden und Sie können
evtl. keine Bilder mehr aufnehmen.
■ Leuchtende und schwarze Punkte
Einige Pixel könnten aufgrund der Beschaffenheit der aus vielen Pixeln bestehenden CMOS-
Bildsensorfläche evtl. nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Daher ist das Erscheinen leuchtender oder schwarzer Punkte auf dem Bildschirm ein für CMOS-
Bildsensorflächen typisches Phänomen und keine Fehlfunktion.
■ Folgen Sie untenstehenden Richtlinien, damit das Gerät nicht herunterfallen oder umkippen kann.
• Betreiben Sie das Produkt auf einer stabilen Fläche, einem Schreibtisch oder einem Tisch. Stellen Sie das
Produkt nicht auf einer instabilen oder geneigten Oberfläche auf.
• Stellen Sie das Gerät so auf oder verkabeln Sie es so, dass kein Zug auf das Netz- oder Videokabel
ausgeübt wird.
■ Halten Sie das Produkt beim Transport mit beiden Händen am unteren Teil des Hauptgeräts fest. Halten Sie
das Produkt keinesfalls an der Säule oder dem Kamerakopf fest.
■ Achten Sie unbedingt darauf, den Kamerakopf beim Betrieb (einschließlich des Aufbaus und der Lagerung)
oder Transport des Produkts keinen Stößen auszusetzen.
■ Halten Sie magnetische Datenträger wie Disketten, Magnetkarten, Magnetbänder, Prepaid-Karten, MO- oder
MD-Discs von dem Magnetstreifen fern. Die Daten der bespielten Medien können sonst verloren gehen.
■ Wird ein Magnetstreifen in die Nähe einer Kathodenstrahlröhre (Braunschen Röhre), eines Lautsprechers,
CD-Players, DVD-Players oder Mobiltelefons usw. gehalten, wird evtl. der Betrieb unterbrochen oder gestört.
■ Schauen Sie nicht direkt in das Licht der LED-Beleuchtung. Wenn Sie aus geringer Entfernung hineinsehen,
kann Ihre Sehfähigkeit darunter leiden.
Deutsch
vi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis