Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC exclusiv VC 656/4 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 41

Gas-wandheizgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC exclusiv VC 656/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige Bedeutung
d. 0
Heizungsteillast
d .1
Pumpennachlaufzeit für Heizbetrieb
d. 2
Max. Sperrzeit Heizung bei 20 °C Vorlauftemperatur
d. 4
Messwert des Speicherfühlers
d. 5
Vorlauftemperatur Sollwert (oder Rücklauf-Sollwert)
d. 7
Warmwassertemperatur Sollwert
d. 8
Raumthermostat an Klemmen 3-4
d. 9
Vorlaufsolltemperatur an Klemme 7-8-9
d.10
Status interne Pumpe
d.11
Status externe Heizungspumpe
d.12
Status Speicherladepumpe
d.13
Status Warmwasser - Zirkulationspumpe
d.15
Pumpendrehzahl Istwert
d.22
Anforderung Warmwasser über C1/C2, interne Warm-
wasser Regelung
d.23
Sommer-/Winterbetrieb (Heizung ein/aus)
d.24
nicht relevant
d.25
Warmwasserbereitung durch eBUS-Regler freigegeben
d.29
Istwert Umlaufwassermenge des Strömungssensors
d.30
Steuersignal für das Gasventil
d.33
Sollwert Gebläsedrehzahl
d.34
Istwert Gebläsedrehzahl
d.35
nicht relevant
d.40
Vorlauftemperatur
d.41
Rücklauftemperatur
d.44
digitalisierte Ionisationsspannung
d.47
Außentemperatur (mit witterungsgeführtem Vaillant
Regler)
d.76
Gerätevariante (Anzeige): Device specific number (DSN) 17
d.90
Status digitaler Regler
d.91
Status DCF bei angeschlossenem Außenfühler
d.97
Aktivierung der 2. Diagnoseebene
d.98
Telefon Fachhandwerker
d.99
Sprachvariante
Tab. 9.2 Diagnosecodes der 1. Diagnoseebene
2. Diagnoseebene
• Blättern Sie wie oben beschrieben in der 1. Diagnose-
ebene zur Diagnosenummer d.97.
• Ändern Sie den angezeigten Wert auf 17 (Passwort)
und speichern Sie diesen Wert.
Sie befinden sich jetzt in der 2. Diagnoseebene, in der
alle Informationen der 1. Diagnoseebene (siehe Tab. 9.2)
und der 2. Diagnoseebene (siehe Tab. 9.3) angezeigt
werden.
Sie können nun analog zur 1. Diagnoseebene blättern
und Werte ändern sowie den Diagnosemodus beenden.
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046374_00
Störungsbeseitigung 9
Anzeigewerte/einstellbare Werte
einstellbare Heizungsteillast in kW
(Werkseinstellung: ca. 70% der max. Leistung)
2 - 60 Minuten (Werkseinstellung: 5)
2 - 60 Minuten (Werkseinstellung: 20)
in °C
in °C, max. der in d.71 eingestellte Wert, begrenzt durch einen eBUS-
Regler, falls angeschlossen
40 bis 65 °C (max. Temperatur unter d.20 einstellbar)
0 = Raumthermostat geöffnet (keine Wärmeanforderung)
1 = Raumthermostat geschlossen (Wärmeanforderung)
in °C, Minimum aus, ext. eBUS-Sollwert und Sollwert Klemme 7
1 = ein, 0 = aus
1 bis 100 = ein, 0 = aus
1 bis 100 = ein, 0 = aus
1 bis 100 = ein, 0 = aus
Istwert interne Pumpe in %
1 = ein, 0 = aus
1 = Heizung ein, 0 = Heizung aus (Sommerbetrieb)
nicht relevant
1 = ja, 0 = nein
3
Istwert in m
/h
1 = ein, 0 = aus
in Upm/10
in Upm/10
nicht relevant
Istwert in °C
Istwert in °C
Anzeigebereich 0 bis 102, >80 keine Flamme, <40 gutes Flammenbild
Istwert in °C
1 = erkannt, 0 = nicht erkannt (eBUS Adresse <=10)
0 = kein Empfang, 1 = Empfang, 2 = synchronisiert, 3 = gültig
Code: 17 für 2. Ebene
einprogrammierbare Telefonnummer
einstellbare Sprache
h
Hinweis!
Wenn Sie innerhalb von 4 Minuten nach dem
Verlassen der 2. Diagnoseebene die Tasten „i"
und „+" drücken, gelangen Sie ohne erneute
Passworteingabe direkt wieder in die 2. Dia-
gnoseebene.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis