Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 1290 Benutzerhandbuch Seite 23

Infinity säulenthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung in die Funktionsweise des Säulenthermostats
Säulenschaltventil (optional)
In der LC wird häufig die Gradientenelution zur schnellen Trennung von kom-
plexen Proben verwendet. Da die Säule bei der Gradientenelution für nachfol-
gende Analysenläufe regeneriert werden muss, spart ein automatisiertes
Säulenregenerationssystem wertvolle Analysenzeit. Agilents 2-Positi-
onen-/10-Anschlüsse-Ventil für den 1290 Infinity Säulenthermostat ermöglicht
die Analyse einer Probe auf einer LC-Säule, während zur gleichen Zeit eine
zweite, identische Säule von einer zusätzlichen Regenerierpumpe gespült und
äquilibriert wird. Am Ende des Durchlaufs schaltet das Ventil in die zweite
Position um und die nächste Probe wird auf der zuvor gespülten und äquilib-
rierten Säule getrennt, während gleichzeitig die erste Säule von der Regene-
rierpumpe gespült und äquilibriert wird. Häufig werden bis zu 50 % der
Analysendauer für die Äquilibrierung von Säulen benötigt. Die Verwendung
der alternierenden Säulenregeneration spart Zeit und ermöglicht einen
höheren Probendurchsatz.
1290 Infinity Säulenthermostat Benutzerhandbuch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis