Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangszirkulation Nach Filterreinigung; Mess-/Dosiertechnik; Redox; K.1.1 Eingang - Behncke Connect Betriebsanleitung

Bedienteil; steuerung;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

J.15 Zwangszirkulation nach Filterreinigung
Erfolgt die Filterspülung außerhalb festgelegter Filterlaufzeiten, kann mittels dieser
Funktion festgelegt werden, dass nach einer Filterspülung ein Filtrationsbetrieb für eine
festvoreingestellte Zeit durchgeführt wird.
Einstellbereich 0 – 200 Minuten
Mittels der Taste  gelangen Sie zurück in das vorangegangene Menü zur Fortsetzung
der Einstellungen
K. Mess-/Dosiertechnik
K.1

Redox

K.1.1 Eingang

Auswahl und Zuordnung des Eingangssignales
Auswahlmöglichkeit:
Keiner / E21 / E 22 / E 23 / E 24 / /E 25 / E 26
Wenn ein Eingang gewählt wird erscheint folgende Menüstruktur
Behncke Connect ab V.0.56.06
Gefahr:
Der Bodenablauf (Bodenabläufe) muss zur Vermeidung als
Gefahrenstelle durch Ansaugung / Fangstelle nach den
anerkannten Regeln der Technik dimensioniert und installiert sein.
Gefahr:
Beachten Sie beim Umgang mit Chemikalien die Angaben auf dem
Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Stoffes. Verwenden Sie beim
Umgang mit Chemikalien die dafür erforderliche persönliche
Schutzausrüstung.
Gefahr:
Die Installation der Dosieranlagen sowie die Einstellung an der
Steuerung muss so erfolgen, dass eine Dosierung nur dann
erfolgen kann, wenn die Filterpumpe in Betrieb ist und die
Rohrleitungen durchströmt werden. Es kann erforderlich werden,
einen zusätzlichen Strömungswächter einzubauen.
Die Einstellung der Parameter für die einzelnen Chemikalien muss
nach Vorgabe der jeweils national geltenden Regelwerke / Gesetze
für die Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
erfolgen.
Stand 09-2019

Mess-/Dosiertechnik

43 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01-17390 192 02-17

Inhaltsverzeichnis