Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.3.1 Freigabe Von He5 Für Niveauausgleich; C.3.2 Verzögerungszeit Niveauausgleich; C.3.3 Maximale Nachlaufzeit Niveauausgleich; C.3.4 Freigabe Bodenablauf Durch He2 - Behncke Connect Betriebsanleitung

Bedienteil; steuerung;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HE 5
Zwangseinschaltung (Pumpe schaltet unabhängig der eingestellten
Filterlaufzeit ein)
HE 6
(Optional) Überlaufschutz / Aktivierung Filterspülung
C.3.1 Freigabe von HE5 für Niveauausgleich
Durch Aktivierung wird bei Erreichen des Niveaus HE 5 die Filterpumpe eingeschalten
C.3.2 Verzögerungszeit Niveauausgleich
Einstellung der Verzögerungszeit zur Vermeidung von taktweiser Schaltung aufgrund von
Wellenbewegungen.
Einstellmöglichkeit 0 – 60 Sekunden
0 Sekunden -> Niveauausgleich pendelt zwischen HE 5 (ein) und HE 4 (aus)
1-60 Sekunden -> Niveauausgleich erfolgt mit Zeitverzögerung nur um HE 5

C.3.3 Maximale Nachlaufzeit Niveauausgleich

Maximale Betriebszeit der Filterpumpe - nach Erreichen des Niveaus HE 5.
(Diese Betriebszeit ist unabhängig von der eingestellten Filterlaufzeit)
Einstellmöglichkeit 0 – 2 Stunden

C.3.4 Freigabe Bodenablauf durch HE2

Damit kann bei unterschreiten des Niveaus HE 2 auf eine Absaugung aus dem
Schwimmbecken (Beckenboden) umgeschaltet werden.
Andenfalls geht der Regler in Störung (Trockenaufschutz)
Hinweis: diese Option ist nur möglich, wenn das Bodenventil vorhanden ist.
C.3.5 Sammelstörmeldung Wassermangel
Zur Weiterleitung einer Störmeldung bei Wassermangel (Niveau HE 2 )
C.3.6 Sammelstörung HE 6
Zur Weiterleitung einer Störmeldung bei zu hohem Wasserstand (Niveau HE 6 )
C.3.7 Verzögerung Sammelstörmeldung
Einstellen einer Verzögerungszeit um den Einfluss von Wasserbewegungen
(Wellenbewegungen) zu reduzieren.
Einstellmöglichkeit 0 – 60 Sekunden
Behncke Connect ab V.0.56.06
Stand 09-2019
Beckentyp
24 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01-17390 192 02-17

Inhaltsverzeichnis