Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H3: Nachspeisung An; H2: Trockenlaufschutz Pumpe Ein; H1: Trockenlaufschutz Pumpe Aus; H0: Abstand Zwischen Tankboden Und Dmuf - Behncke Connect Betriebsanleitung

Bedienteil; steuerung;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.4.8.5 H3: Nachspeisung (An)
Einschalten der Nachspeisung bei Unterschreiten des Wertes
C.4.8.6 H2: Trockenlaufschutz (Pumpe wieder Ein)
Einschalten der Filterpumpe / Umschalten auf Rinne bei Überschreiten des Wertes
C.4.8.7 H1: Trockenlaufschutz (Pumpe Aus)
Ausschalten der Filterpumpe / Umschalten auf Bodenablauf bei Unterschreiten des
Wertes
C.4.8.8 H0: Abstand zwischen Tankboden und DMUF
Abstand des DMUF in Metern über Tankboden
C.4.8.9 Füllen vor Filterreinigung
Füllen des Schwallwasser Tanks bis zur gewünschten Höhe (H1 – H7)
D. Rollladen
D.1

Rollladen

Ist eine Schwimmbeckenabdeckung (Rollladen) mit automatischem Antrieb vorhanden,
können Sie durch Aktivierung dieses Menüpunktes den Rollladen über die Behncke
Connect betätigen.
Einstellung vornehmen und mit  bestätigen.
Wenn vorhanden – nachfolgende Menüpunkte beachten:
D.2

Endschalter geschlossen

Auswahl
Behncke Connect ab V.0.56.06
Gefahr:
Der Rollladen darf nur geschlossen werden, wenn sich keine
Personen im Schwimmbecken befinden. Die Betätigung des
Rollladens (über Schalter, Fernbedienung, etc.) darf nur erfolgen,
wenn dauerhaft – während des Rollladenbetriebs Sichtkontakt zum
Schwimmbecken besteht.
Hinweis:
Die Behncke Connect erzeugt ein Signal, gleich dem eines
Schlüssels TASTERS mit Totmann-Funktion
Die Rollladensteuerung muss sich im Betriebsmodus „Totmann"
für schließen UND öffnen befinden.
Stand 09-2019
Rollladen
26 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 192 01-17390 192 02-17

Inhaltsverzeichnis