Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stickrahmenoptionen - Pfaff Creative 2.0. Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stickrahmenoptionen (4)

Verwenden Sie die Taste F2 zum Öffnen und Been-
den des Menüs „Stickrahmenoptionen". Verwen-
den Sie das Rädchen, um sich durch die verschie-
denen Optionen zu bewegen, und bestätigen Sie
Ihre Auswahl jeweils mit der OK-Taste.
Stickrahmengröße wählen
1.
Verwenden Sie das Rädchen, um eine Liste mit
verfügbaren Stickrahmengrößen zu öffnen und
zu durchlaufen, einschließlich der Stickrah-
men, die Sie bei Ihrem PFAFF® Fachhändler
erwerben können. Ein ausgefülltes Kästchen
bedeutet, dass der Stickrahmen ausgewählt ist.
Je nach Größe eines Motivs stehen nicht alle
Stickrahmen zur Verfügung. Ein nicht verfüg-
barer Stickrahmen wird mit einem gestrichel-
ten Kästchen gekennzeichnet.
2.
Verwenden Sie das Rädchen zum Wählen eines
Stickrahmens und bestätigen Sie Ihre Wahl mit
OK.
Hinweis: Wenn Sie zu nähen versuchen und der am
Stickaggregat angebrachte Stickrahmen nicht mit
dem von Ihnen gewählten übereinstimmt, werden Sie
darüber mittels eines Popups informiert. Bringen Sie
dann den korrekten Stickrahmen an oder wählen Sie aus
der Liste einen anderen Stickrahmen aus.
Aktuelle Position
Wenn Sie zum aktuellen Stich zurückkehren und
an derselben Stelle mit dem Sticken fortfahren
möchten, müssen Sie das Menü „Stickrahmenop-
tionen" öffnen. Die aktuelle Position wählen Sie
mithilfe des Rädchens und klicken dann auf OK.
Sie können auch die Taste „Start/Stop" einmal
antippen, um zum aktuellen Stich zurückzukehren
und mit dem Sticken fortzufahren.
Parkposition
Wenn Sie Ihre Stickerei fertiggestellt haben,
entfernen Sie den Stickrahmen und wählen das
Menü „Stickrahmenoptionen". Die Parkposition
wählen Sie mithilfe des Rädchens und klicken dann
auf OK. Der Stickarm wird dann in eine Position
bewegt, die die Aufbewahrung vereinfacht.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, den Stickrahmen
abzunehmen, da er ansonsten beschädigt werden kann.
Spulenposition
Um den Spulenwechsel zu erleichtern, öffnen Sie
das Menü „Stickrahmenoptionen". Die Option
„Spulenposition" wählen Sie mithilfe des Rädchens
und klicken dann auf OK. Der Stickrahmen bewegt
sich nach hinten, sodass Sie die Spulenabdeckung
leicht öffnen und die Spule austauschen können.
6:4
Schneideposition
Durch das Antippen von „Schneideposition" be-
wegt sich der Stickrahmen nach vorne, damit sich
der Stoff leichter schneiden lässt, z. B. bei Appli-
kationen. Öffnen Sie das Menü „Stickrahmenopti-
onen". Die Option „Schneideposition" wählen Sie
mithilfe des Rädchens und klicken dann auf OK.
Mittelposition
Verwenden Sie „Mittelposition", wenn Sie kont-
rollieren möchten, an welcher Stelle auf dem Stoff
sich die Mittelposition des Stickrahmens be ndet.
Öffnen Sie das Menü „Stickrahmenoptionen". Die
Option „Mittelposition" wählen Sie mithilfe des
Rädchens und klicken dann auf OK.
1
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis