Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Der Anderen Knoten-Id Oder Der Anderen Raum-Id - Yaesu FT5DE Anleitung

Dual band-digitalfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT5DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit der anderen Knoten-ID oder der anderen Raum-ID

1
Die Taste [F
MENU
Das WiRES-X-DG-ID-Einstellungsdisplay wird angezeigt.
2
Den DIAL-Regler drehen, um die WIRES-X DG-ID auf die gleiche ID-Nummer wie die
Knotenstation einzustellen.
AUTO:
Nur offene Knoten, eingestellt auf die DG-ID-Nummer "00", können
verbunden werden.
01-99:
Nur Knoten, die mit der eingestellten DG-ID-Nummer übereinstimmen,
können verbunden werden.
3
PTT drücken.
Bringt das Display zurück zum Frequenzanzeigedisplay.
4
Den Drehregler drehen, um Band A auf die Frequenz des gewünschten lokalen
Knotens einzustellen.
Vorsicht
WIRES-X kann nur auf dem Band A verwendet werden.
Bei Verwendung des B-Bands (am unteren Teil des Displays gezeigt) als Betriebsband schaltet Drücken
der Taste [ X ] das Betriebsband automatisch auf das A-Band um (am oberen Teil des Displays gezeigt).
5
Die Taste [GM /X] gedrückt halten.
[ X ] blinkt auf der linken Seite der Frequenzanzeige.
• Während [ X ] blinkt, kurz die Taste [ GM/X ] drücken, um die Verbindung zum lokalen Knoten
Tipps
wiederherzustellen.
• Die Taste [GM/X] gedrückt halten, um die Verbindung abzubrechen und zum ursprünglichen
Bildschirm zurückzukehren.
• Wenn ein lokaler Knoten nicht gefunden werden kann, verschwindet [ X ] in 30 Sekunden.
Wenn ein lokaler Knoten gefunden wird, leuchtet [ X ] durchgehend, und der Name des
Knotens und der Stadt wird im unteren Teil des Displays angezeigt.
Tipp
Abhängig vom Verbindungsstatus zeigt das Display eines der vier Anzeigemuster.
(1) Mit dem lokalen Knoten verbunden, aber keine
Herstellung einer Verbindung mit den Internet-
Knoten oder Räumen möglich (nie zuvor hergestellte
Verbindung mit Internet-Knoten oder Räumen).
] gedrückt halten → [WIRES-X] → [5 DG-ID] berühren.
8
JQ1YBG-ND1 Shinagawa-
SEARCH & DIRECT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft5dr

Inhaltsverzeichnis