Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfallszenario Und Geräteausfall - Leica HistoCore SPECTRA CV Gebrauchsanweisung

Eindeckautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HistoCore SPECTRA CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Funktionsstörung und Fehlerbehebung
8.2
Stromausfallszenario und Geräteausfall
Warnung
Im Falle eines Softwareabsturzes oder eines Gerätefehlers ertönt ein vorher definiertes akustisches
Warnsignal. In diesem Fall sind alle Objektträgerhalter vom Benutzer aus den beiden Geräten,
HistoCore SPECTRA CV und HistoCore SPECTRA ST, zu entnehmen und beide Geräte danach wieder neu
zu starten.
Hinweis
• Bei einem längeren Stromausfall (> 3 Sek.) sorgt die interne Batterie dafür, dass der
HistoCore SPECTRA CV geregelt heruntergefahren und eine Beeinträchtigung der Proben vermieden
wird.
• Die voll aufgeladene interne Batterie kann zwei aufeinanderfolgende Stromausfälle (> 3 Sek.)
überbrücken. Nach zwei aufeinanderfolgenden Stromausfällen und wenn die Stromversorgung wieder
hergestellt ist, wird die interne Batterie bei der Initialisierung des Gerätes wieder aufgeladen. Der
Benutzer wird über den Ladeprozess durch einen Hinweis auf dem Bildschirm informiert. Das Gerät
ist erst nach dem Aufladen wieder einsatzbereit.
• Nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt ist, führt das Gerät automatisch einen Neustart
durch. Der Benutzer wird über den Stromausfall durch eine Meldung
informiert, und das Ereignis wird in das Ereignisprotokoll eingetragen.
• Eine externe USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) gewährleistet eine längere Überbrückung,
abhängig von den Spezifikationen der angeschlossenen USV (→ S. 27 – 4.2.2 Verwendung einer
externen unterbrechungsfreien Stromversorgung
Das Gerät führt bei einem Stromausfall folgende Schritte aus, unabhängig ob nur eine Eindeckstrasse in
Verwendung ist oder beide:
1. Die Software schaltet den Bildschirm aus.
2.
Die aktuell im Eindeckprozess befindlichen Objektträger in den Eindeckstrassen L1
werden noch fertig eingedeckt und zurück in den Objektträgerhalter geschoben.
3. Die Objektträgerhalter aus beiden Eindeckstrassen werden vom Greiferarm in die
Ausgabeschublade transportiert. Danach fährt der Greifarm in die sichere Position hinter dem
Ofen.
4. Das Gerät wird anschließend durch die Software geregelt heruntergefahren
Das Gerät ein- und
L Nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt ist, startet das Gerät automatisch wieder. Ein
Warnton ertönt und eine Warnmeldung wird auf dem Display angezeigt (→ Abb. 108).
138
ausschalten).
(→ Abb. 108)
(USV)).
am Bildschirm
und
L2
(→ S. 31 – 4.5
Version 2.1, Revision K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis