Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Systemkomponenten; Mikroprozessorsteuerung Und Elektronik; Datenausgänge - SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verwendet. Nachdem die Werte gemessen wurden, wird der TOC als Differenz
berechnet:
TOC = TC - IC
Z
USÄTZLICHE

Mikroprozessorsteuerung und Elektronik

Der TOC-Analysator M500e enthält sieben proprietäre elektronische
Platinenbaugruppen, die die Funktionen des Analysators überwachen und steuern:
Systemplatine mit einer Onboard CPU mit ARM-Mikroprozessor, 4 GB Speicher, 1
GB DDR-RAM, nichtflüchtiger Flash-Speicher für Bedienereinstellungen, digitale
Ein-/Ausgabe (E/A), Display-Grafik-Controller, RS-232 (serieller) Anschluss,
Schnittstelle zu USB-Speichergeräten, Ethernet-Anschluss und WiFi (optional).
Lüftersteuerung, die drei Lüfter steuert, davon einen zur thermischen Kontrolle
innerhalb des Analysators
Passive Verbindungsleiterplatte
Gerätesteuerungs-E/A-Karte mit Schnittstellen zu Pumpen und Motoren, UV-
Lampe, externen Geräten, über einen Binäreingang, vier Alarme und drei 4–20-
mA-Ausgänge
Kapazitiven LED-Touchpanel-Monitor und Schnittstelle
Analog-Digital-Wandler-Platinen (2) mit integrierten
Signalaufbereitungsschaltkreisen für Leitfähigkeits- und Temperaturmessungen
D
ATENAUSGÄNGE
Der Sievers M500e TOC-Analysator bietet drei 4–20-mA-Ausgänge, vier
Alarmausgänge und zwei isolierte Binäreingänge (Start/Stopp). Der Analysator verfügt
außerdem über einen seriellen (RS 232), einen USB- und einen Ethernet-Ausgang,
die Flexibilität beim Exportieren und Drucken von Daten bieten. Echtzeit- und
historische Daten können vom Analysator über Ethernet (unter Verwendung einer
Kommunikationssoftware, wie z. B. Modbus oder ProfiNet) oder von der seriellen
Schnittstelle an einen Computer (unter Verwendung einer Kommunikationssoftware,
wie z. B. PuTTY) übertragen werden. Der Analysator ermöglicht auch die
Verwendung einer Kommunikationssoftware (z. B. PuTTY), um über eine serielle (RS-
232) oder Ethernet-Verbindung Befehle an den Analysator zu senden. (Weitere
Informationen finden Sie unter „Daten übertragen" auf Seite 341.)
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
M
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IKROPROZESSORSTEUERUNG UND
S
YSTEMKOMPONENTEN
59 / 377
E
LEKTRONIK
(4)
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis