Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 351

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
Warnhinweis
/Fehler
11423
Fehler
11502
Fehler
11503
Fehler
11504
Fehler
11505
Fehler
11506
Fehler
11507
Fehler
11508
Fehler
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
Name
Datenspeicher
Datenspeicherfehler beim Aktualisieren von Prüfprotokoll-
Daten.
Tritt auf, wenn beim Konvertieren von Prüfprotokoll-Daten einer
älteren Version aus dem Datenspeicher in die neueste Version ein
Fehler aufgetreten ist.
Analyse
Fehlgeschlagene Anfangsstabilisierung.
Tritt auf, wenn ein TC/IC-Leitfähigkeits-Autokorrekturprotokoll
abgeschlossen wird und die Gerätesteuerung in der GZR-Antwort
„Status = 1" sendet, weil die anfänglichen Stabilisierungskriterien
nicht erfüllt wurden.
Fehlgeschlagene Anfangsstabilisierung.
Analyse
Wenn ein TC/IC-Leitfähigkeits-Autokorrekturprotokoll
abgeschlossen wird und die Gerätesteuerung den „Status = 2" in
der GZR-Antwort für eine fehlgeschlagene
Verifikationsstabilisierung sendet, da die endgültigen
Stabilisierungskriterien nicht erfüllt wurden.
Protokoll fehlgeschlagen, IC-Kanal außerhalb des gültigen
Analyse
Bereichs.
Tritt auf, wenn ein TC/IC-Leitfähigkeits-Autokorrekturprotokoll
abgeschlossen wird und die Gerätesteuerung in der GZR-Antwort
„Status = 3" sendet, weil der neue IC-Zellenoffset bei der
Überprüfung des neuen Offsets nicht im gültigen Bereich lag.
Analyse
Protokoll fehlgeschlagen, TC-Kanal außerhalb des gültigen
Bereichs.
Tritt auf, wenn ein TC/IC-Leitfähigkeits-Autokorrekturprotokoll
abgeschlossen wird und die Gerätesteuerung in der GZR-Antwort
„Status = 4" sendet, weil der neue TC-Zellenoffset bei der
Überprüfung des neuen Offsets nicht im gültigen Bereich lag.
Analyse
Protokoll fehlgeschlagen, beide Kanäle außerhalb des gültigen
Bereichs.
Tritt auf, wenn ein TC/IC-Leitfähigkeits-Autokorrekturprotokoll
abgeschlossen wird und die Gerätesteuerung in der GZR-Antwort
„Status = 5" sendet, weil die beiden neuen Zellenoffsets bei der
neuen Offsetüberprüfung nicht im gültigen Bereich liegen.
Analyse
Leitfähigkeit der Probe außerhalb des gültigen Bereichs.
Tritt auf, wenn ein TOC-Autokorrektur- oder ein
Probenleitfähigkeits-Autokorrektur-Protokoll abgeschlossen wird
und die Gerätesteuerung in der GZR-Antwort den „Status = 3"
sendet, weil der neue Probenleitfähigkeitsoffset während des
Verifizierungsschritts nicht im gültigen Bereich liegt.
Analyse
Konnte die Protokollkonfigurationsdatei nicht lesen.
Tritt auf, wenn Systemprotokolle nicht aus der Konfigurationsdatei
gelesen werden können.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung
351 / 377
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis