Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 165

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie im Bereich Manuelle Sicherung/Wiederherstellung (Manual
2.
Backup/Restore) entweder USB oder Netzwerk als Dateiziel aus.
3.
Bei USB stecken Sie ein USB-Speichergerät in den USB-Anschluss.
4.
Verwenden Sie den Standardverzeichnispfad (z. B. /mnt/usb oder /mnt/net)
oder tippen Sie auf die Schaltfläche Pfad (Path), um einen anderen
Verzeichnispfad anzugeben.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Pfad (Path) tippen:
Bei „USB" wird ein Dialogfeld zur Auswahl eines Verzeichnispfads oder zum
Erstellen eines Ordners angezeigt.
Wählen Sie einen Verzeichnispfad aus oder tippen Sie auf die Schaltfläche
Ordner erstellen (Create Folder), um einen Unterordner am Ende des
ausgewählten Verzeichnispfads zu erstellen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Ordner erstellen (Create Folder) tippen, wird
ein alphanumerisches Tastenfeld angezeigt. Geben Sie den Namen für den
neuen Ordner ein und tippen Sie auf OK. Der Ordner erscheint als
Unterordner am Ende des gewählten Verzeichnispfades.
Bei „Netzwerk" wird ein Dialogfeld zum Festlegen des Netzwerkpfads, des
Benutzernamens und des Passworts angezeigt.
Tippen Sie in die Felder Netzwerkpfad, Benutzername (Network Path,
Username) und Passwort (Password), und geben Sie diese Werte über die
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
S
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebs- und Wartungsanleitung
165 / 377
D
ICHERN DER
ATENBANK
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis