Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 187

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Sie gelangen auf das Dialogfenster TOC-Autokorrektur einrichten (Setup
TOC Autozero).
5. Wenn es nicht bereits aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Geplante Autokorrektur aktivieren" (Enable Scheduled Autozero).
6. Verwenden Sie die Schaltflächen neben Datum der ersten Autokorrektur
(Date of First Autozero), Startzeit (Start Time) und Häufigkeit (Frequency), um
den Zeitpunkt der automatischen TOC-Autokorrektur festzulegen.
7. Um Autokorrektur bei TOC-Messungen < 0,03 ppb zu aktivieren, aktivieren
Sie das entsprechende Kontrollkästchen. Auf diese Weise können Sie die
Anzahl der aufeinanderfolgenden TOC-Messungen < 0,03 ppb auswählen, die
den Autokorrekturprozess auslösen.
8. Tippen Sie zum Übernehmen der Änderungen auf Speichern (Save). Eine
Option zum Zurücksetzen der TOC-Autokorrektur ist ebenfalls vorhanden.
Das Kontrollkästchen „Adaptive Autokorrektur aktivieren" (Enable Adaptive Autozero)
ermöglicht es dem Analysator, die Häufigkeit der geplanten TOC-Autokorrekturen
basierend auf der Größe der Änderung des TOC-Offsets zu ändern. Wenn der
Analysator durchgespült wird und sich der TOC-Offset stabilisiert, erhöht oder verringert
sich die Autokorrektur-Frequenz automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187 / 377
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis