Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 322

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
Kapitel 8
A R TU N G
6.
Trennen Sie den schwarzen Stromversorgungsstecker von der
Stromversorgung, indem Sie ihn drehen und dann vorsichtig die beiden
Hälften des Steckers auseinander ziehen.
7.
Schieben Sie die UV-Lampe langsam aus dem Gehäuse.
8.
Ziehen Sie den mit der neuen UV-Lampe mitgelieferten Handschuh an, um
Fingerabdrücke auf dem Quarzkolben der Lampe zu vermeiden.
9.
Nehmen Sie die neue Lampe aus der Verpackung.
10.
Schieben Sie das Lampenaggregat vorsichtig in das Gehäuse. Halten Sie an,
wenn Sie einen Widerstand spüren und richten Sie die Lampe im Reaktor neu
aus.
Hinweis: Dieses Foto dient nur zu Darstellungszwecken. Die
Halterung wird aus ihrer installierten Position entfernt. Stecken Sie
die UV-Lampe in die Halterung im UV-Reaktor.
11.
Verbinden Sie den Stromversorgungsstecker mit dem Schottwandstecker,
indem Sie die gelben Linien ausrichten und fest drücken, bis der
Verriegelungsmechanismus einrastet. Ziehen Sie vorsichtig am
Stromversorgungsstecker, um sicherzugehen, dass er fest mit der
Stromversorgung verbunden ist.
12.
Halten Sie das Installationsdatum der Lampe im Wartungsprotokoll fest (siehe
Tabelle 16 auf Seite 331).
13.
Wenn Sie den Austausch anderer Verbrauchsmaterialien planen, befolgen Sie
die in den entsprechenden Abschnitten dieses Kapitels aufgeführten
Verfahren. Andernfalls schließen und verriegeln Sie die Analysatortür.
14.
Stellen Sie die Stromversorgung am Analysator wieder her.
15.
Geben Sie das Installationsdatum der UV-Lampe gemäß der Verfahren unter
„Eingeben neuer Verbrauchsmaterial-Installationsdaten" auf Seite 329 ein.
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
322 / 377
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis