Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planen Von Automatischen Datenbanksicherungen - SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
Kapitel 4
R U ND L E GE ND ER
alphanumerische Tastatur ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf OK. Es
erscheint ein Dialogfeld, das den angegebenen Netzwerkpfad enthält.
Wählen Sie den Netzwerkpfad aus.
Tippen Sie auf Speichern (Save).
5.
6.
Tippen Sie auf Sicherung erstellen (Create Backup). Es erscheint ein
Fortschrittsbalken. Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, wird die
Sicherungsdatei im Abschnitt Verfügbare Sicherungen zum Wiederherstellen
(Verfügbare Sicherungen zum Wiederherstellen) angezeigt und es erscheint
eine Meldung, dass die Sicherung erfolgreich erstellt wurde.
7.
Tippen Sie auf OK.
8.
Wenn Sie eine Sicherung auf einem USB-Speichergerät durchgeführt haben,
entfernen Sie dieses vom USB-Anschluss.

Planen von automatischen Datenbanksicherungen

Der Analysator kann die Datenbank automatisch in einer bestimmten Häufigkeit und zu
einem bestimmten Zeitpunkt sichern, beginnend mit einem angegebenen Datum. Wenn
Sie ein Systemprotokoll während der Zeit ausführen, in der eine geplante Sicherung
läuft, deaktivieren Sie die Sicherung vorübergehend, um eine Unterbrechung des
Systemprotokolls zu vermeiden.
So planen Sie automatische Datenbanksicherungen
1. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen (Settings) auf die Registerkarte
Sichern/Wiederherstellen (Backup/Restore).
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
B
ET R IEB D ES
166 / 377
A
NALYSATOR S
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis