Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUEZ Sievers M500 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 117

Total organic carbon (toc) analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sievers M500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5: Die Standard-Symbolleiste des Analysators
EINSTELLUNGEN
(Weitere
Bildschirmdetails finden
sich auf Seite 129.)
DATEN (DATA)
(Weitere
Bildschirmdetails finden
sich auf Seite 173.)
PASSWORTSCHUTZ
(Weitere
Bildschirmdetails finden
sich auf Seite 178.)
Sievers M500e TOC Analysator
DLM 78510-01 DE Rev. A
N
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AVIGIEREN IN DEN
Registerkarte Systemeinstellung (System Setup)
Lokale Einstellungen
Umgebung (Name des Analysators, Standort, Sprache,
Datum/Uhrzeit), Anzeigeformate, Arzneibuchs, Bildschirm;
Ergebnisvorgaben
Ergebnisanzeige, Grafikoptionen;
Exportvorgaben
Ziel, Format
Registerkarte Geräteeinstellungen (Instrument Settings)
Systemkonstanten
IC- und TC-Zellenkonstanten, Thermistor-Konstanten, TOC-
Kalibrierungskonstanten, Probenleitfähigkeits-
Kalibrierungskonstanten, Modell- und Seriennummer;
Analysatoreinstellungen (Bildlauf-Tabelle); Einstellungen (Export,
Druck, Import); Benutzer-TOC-Offset; Aktivierungen; Firmware
aktualisieren; Temperaturkompensation;
Warnung/Fehlerbenachrichtigung
Registerkarte Hardware
Beschleunigte Spülung, Alarme einrichten,
Analogausgangskalibrierung, Analogausgänge einrichten,
Rückspülen, Binäreingänge einrichten, Gerät entleeren, Ethernet
einrichten, Durchflusssensor einrichten, Geräte-Startassistent,
Füllstandssensor einrichten, Drucker einrichten, UV-Lampe
einrichten, WiFi einrichten
Registerkarte Verbrauchsmaterial (Consumables)
UV-Lampe, Pumpenköpfe, Harzpatrone
Registerkarte Diagnostik (Diagnostics)
Systemtests
Alarmtest, Analogausgangstest, Modbus-Test, Netzwerkordnertest,
Druckertest, Test der Probenflussrate, IC-Leistungsrelaistest,
Internetverbindung, USB-Seriell-Loopback-Test, Seriell-Loopback-
Test, WiFi-Test, Exportdiagnose, Bildschirm reinigen;
Service-Diagnose
Probenpumpe, IC-Zellen-Diagnosedaten, DI-Kreislauf, UV-Lampe,
TC-Zellen-Diagnosedaten, Probenzellen-Diagnosedaten; Ebene 1-
Diagnose
Registerkarte Fehler (Errors)
Fehler quittieren, Drucken, Exportieren
Registerkarte Sichern/Wiederherstellen (Backup/Restore)
Manuelle Sicherung/Wiederherstellung, Geplante Sicherung,
Verfügbare Sicherungen zum Wiederherstellen, Sicherung
erstellen, Archivieren, Sicherung wiederherstellen, Konstanten
wiederherstellen
Registerkarte Online-Daten (Online Data)
Drucken, Exportieren
Registerkarte Systemprotokolle und Einzelprobe-Methoden Daten
Drucken, Exportieren
Passwortschutz: Sicherheitspasswort aktivieren,
Passworteinstellungen, Passwort eingeben
117 / 377
A
-B
NALYSATOR
ILDSCHIRMEN
Betriebs- und Wartungsanleitung
SUEZ © 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sievers m500e

Inhaltsverzeichnis