Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Kommunikationskarten (Option); Verwendung Der Fernbetätigungsfunktionen Der Usv - Eaton 5PX Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau der Kommunikationskarten (Option)

6.6 Verwendung der Fernbetätigungsfunktionen der USV
Kommunikationskarten
Mit den optionalen Kommunikationskarten kann die USV in diversen Netzwerkumgebungen und mit verschiedenen Arten
von Geräten kommunizieren. Die 5PX Modelle haben einen verfügbaren Slot für die folgenden Kommunikationskarten:
Gigabit Network card (Network-M2) : liefert eine Gigabit-Ethernet-Verbindung und ermöglicht die gesicherte
Überwachung des Wechselrichters via eine HTTPS Webschnittstelle, Alarme per E-Mail und ein SNMP v1/v3 Protokoll.
Bis zu 3 Umgebungssensoren (EMP) können angeschlossen werden, um Informationen zur Luftfeuchtigkeit,
Temperatur, zu den Rauchmeldern und Sicherheitsinformationen zu erhalten.
Industrial Gateway card (INDGW-M2) : unterstützt eine Modbus RTU- und Modbus TCP-Kommunikation zusätzlich zu
sicherer USV-Überwachung, Management und Sensorfähigkeit der Gigabit Network card.
Relay-MS card : besitzt isolierte Trockenkontaktrelais (C-Form) für USV-Status: Ausfall, Batterie niedrig, USV Alarm /
OK oder auf Bypass.
INDRELAY-MS : bietet eine einfache Möglichkeit, USV-Informationen über potenzialfreie Kontakte ferngesteuert in ein
Alarmsystem, eine SPS oder ein Computersystem einzugeben. Sie bietet fünf isolierte Trockenkontaktausgänge und
einen isolierten Trockenkontakteingang.
614-40094-00
Die Kommunikationskarten können bei eingeschalteter
USV installiert werden.
1.
Kartenfachabdeckung (9) abschrauben und
herausnehmen. 
2.
Kommunikationskarte in den entsprechenden
Steckplatz einstecken.
3.
Abdeckung erneut mit den 2 Schrauben
anschrauben.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis