Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Anzeigebildschirm; Aufbau Des Lokalen Anzeigebildschirms; Tastenfunktionen - KROHNE OPTIFLEX 1300 C Schnellstartanleitung

Geführtes radar(tdr)-füllstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLEX 1300 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
4

4.3 Digitaler Anzeigebildschirm

4.3.1 Aufbau des lokalen Anzeigebildschirms

Abbildung 4-1: Aufbau des lokalen Anzeigebildschirms
1 Fehler-/Warnsymbol
2 Gerätekennnummer oder Menüname
3 Ausgewählter Menüpunkt
4
: nach oben/nach unten
5 Bedientasten (siehe Tabelle unten)
INFORMATION!
Der Stromausgangsprozentsatz wird nur für die Ausgangsfunktion (die im Konfigurationsmenü
2.4.1 Ausgangsfkt. eingestellt wird) angezeigt. Wenn die Ausgangsfunktion beispielsweise auf
2.4.1 Ausgangsfkt.
2.4.1 Ausgangsfkt.
2.4.1 Ausgangsfkt.
"Füllstand" eingestellt ist und im Normalbetrieb "Abstand"-Messungen angezeigt werden,
werden das Säulendiagramm und der Text nicht angezeigt.

4.3.2 Tastenfunktionen

52
>
Taste
www.krohne.com
OPTIFLEX 1300 C
Beschreibung
Rechts
Zurück
Nach unten
Nach oben
Esc (Abbrechen)
09/2009 - 4000329402 - QS OPTIFLEX 1300 R06 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis